Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Neubau der Brücke über den Wenzenbach

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Gemeinde Wenzenbach
Hauptstraße 40
93173 Wenzenbach

Ausführungsort

DE-93173 Wenzenbach

Frist

29.01.2023

TED Nr.

726570-2022

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Gemeinde Wenzenbach

Hauptstraße 40

93173 Wenzenbach

Telefon: +49 94073090

 

E-Mail: gemeinde.wenzenbach@wenzenbach.de

Internet: www.wenzenbach.de

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben

 

I.3) Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: Internet: plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av19b38e-eu

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Gemeindeverbindungsstraße Westumfahrung Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-01

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45221111 Bau von Straßenbrücken

 

II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Tief- und Ingenieurbauarbeiten zum Neubau der Brücke über den Wenzenbach im Zuge der GVS Westumfahrung Wenzenbach

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Gemeindeverbindungsstraße Westumfahrung Los-Nr.: 02

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45221111 Bau von Straßenbrücken

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE238 Hauptort der Ausführung: Wenzenbach

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Tiefbau- und Ingenieurbauarbeiten für das Semi-integrale Brückenbauwerk mit Schrägpfeilern mit folgenden Konstruktionsmerkmalen:. Das Brückenbauwerk wird als mehrfeldriges Brückenbauwerk ausgebildet und besitzt eine lichte Weite von 56m. Der Überbau wird als Spannbetonvollplatte mit nachträglichem Verbund ausgebildet. Die Gesamtbreite des Überbaus verjüngt sich in Längsrichtung zur Fahrbahnachse von einer Gesamtbreite von 16,25 m auf 13,50 m (Außenkanten Kappengesims). Die Gründung erfolgt auf Fundamentplatten, welche mittels Bohrpfählen tiefengegründet werden. Auf den Kappen wird zusätzlich eine Fledermausschutzwand aus Glas analog einer Lärmschutzwand aus Glas mit Punkthalterung montiert. Folgende wesentliche Leistungen fallen zur Erstellung des Brückenbauwerks an: Oberbodenarbeiten ca. 1.800 m³ Boden lösen ca. 500 m³ Temporäre Schüttlage ca. 1.200 m³ Boden u. Baust. liefern ca. 1.300 m³ Arbeitsraumverfüll- und Bauwerkshinterfüllarbeiten ca. 3.600m³ Bodenentsorgung ca. 2.500m³ Spundwandarbeiten ca. 1.400 m² Aussteifungsarbeiten ca. 26 to Temporäre Verpressanker ca. 520m Bohrpfähle ca. 540 m Flächenbefestigung Naturstein ca. 500 m² Linienentwässerung auf BW ca. 50 m Entwässerungsleitungen am BW ca. 50 m Asphalttragdeckschichten ca. 500 m² Granitborde ca. 120 m Böschungstreppen ca. 130 St. Stahlbetonarbeiten ca. 2.000 m³ Bewehrung aus Betonstahl ca. 340 to Spannstahlbewehrung ca. 32 to Oberflächenschutz und Abdichtung ca. 1.000 m² Elastomerlager 4 St. Fahrbahnüko (einprofilig) ca. 13 m Schutzeinrichtungen auf BW ca. 170 m Glaslärmschutzwand auf BW ca. 800 m²

 

II.2.5) Zuschlagskriterien

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote

 

II.2.11) Angaben zu Optionen

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 27.01.2023

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 22.12.2022

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 169484 vom 29.12.2022

...