Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Neubau einer integrativen Kindertagesstätte

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung

Auftraggeber

Stadt Jessen
Schloßstraße 11
06917 Jessen

Ausführungsort

DE-06917 Schützberg

Frist

05.01.2012

Beschreibung

a) Stadt Jessen

Schloßstraße 11

06917 Jessen (Elster)

Tel. 03537 2765, Fax 03537 276610

 

b) Vergabeverfahren:

 

Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb gem. VOB/A

 

c) Art des Auftrages: Ausführung der Heizung-, Lüftung- und Sanitärinstallation

 

d) Ort der Ausführung: Jessen (Elster), OT Holzdorf, Am Alten Sportplatz

 

e) Art und Umfang der Leistung:

 

Heizung: 1 St. Wärmepumpenanlage Sohle/Wasser mit 28 KW Heizleistung; 600 m Erdsondenbohrungen als Spülbohrung; 622 m² Fußbodenheizfläche als Noppensystemplatten; 168 m Verteilleitungen als Kupferrohrleitungen einschl. Isolierung; Sanitär: 32 St. Sanitärobjekte einschl. Armaturen; 5 St. Neuinstallation von Bodenabläufe DN 70 und DN 100; 1 St. Warmwasserbereitung als Speicherladesystem mit 300 L; 250 m Neuinstallation von Edelstahltrinkwasserrohr einschl. Isolierung; 1 St. Hygienegerät, Haken und Spiegel für das Gesamtobjekt; 150 m Regen- und Schmutzwassergrundleitungen außerhalb des Gebäudes; 55 m Rohrrigolenanlage DN 300; Lüftung: 7 St. Einzelraumablüfter einschl. Steuerung; 38 m Wickelfalzrohr DN 80 und DN 100

 

f) Art der Vergabe: Eine Aufteilung in Baulose ist nicht vorgesehen.

 

g) Erbringen von Planungsleistungen: nein

 

h) Ausführungsfristen: Baubeginn: 9. KW 2012, Bauende: 44. KW 2012

 

i) Name und Anschrift der Stelle, bei der sich um Teilnahme am Wettbewerb beworben werden kann: Stadt Jessen, Schloßstraße 11, 06917 Jessen (Elster), Tel. 03537 2765; Fax 03537 276610, Ablauf der Einsendefrist für die Anträge der Teilnahme: 05.01.2012 bis 12.00 Uhr, Anforderungen nur in schriftlicher Form. Mit der Bewerbung sind die unter s) geforderten Unterlagen einzureichen. Der Versand der Verdingungsunterlagen erfolgt am 17.01.2012. Ein Anspruch auf Beteiligung am Wettbewerb besteht nicht. Es kann auch keine Auskunft darüber erteilt werden, ob der Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert wird. Bewerber, die nicht zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erhalten keine gesonderte Mitteilung.

 

j) Unkosten/Schutzgebühr: entfällt

 

m) Die Angebote sind abzufassen in: Deutsch

 

p) Geforderte Sicherheiten: Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3% der Bruttoabrechnungssumme

 

q) Zahlungsbedingungen: gemäß Verdingungsunterlagen

 

s) Geforderte Eignungsnachweise: Der Bieter hat mit seiner Bewerbung zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen, gemäß VOB/A § 6 Abs. 3 Nr. 2, Buchstaben a - i: Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen, die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der IHK seines Sitzes oder Wohnsitzes, die Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes und der zuständigen Krankenkasse nicht älter als 1/2 Jahr, Nachweis der Haftpflichtversicherung Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gem. § 48 (1) des Einkommensteuergesetzes. Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter die ihren Sitz nicht in der BRD haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Im Falle der Präqualifizierung entfallen v. g. Nachweise. Diese Firmen haben jedoch einen entsprechenden Nachweis der Präqualifizierung vorzulegen.

 

u) Nebenangebote/Änderungsvorschläge: Nebenangebote bzw. Änderungsvorschläge werden zugelassen. Pauschal- bzw. Festpreisangebote werden nicht zugelassen.

 

w) Vergabeprüfstelle: Landkreis Wittenberg, Breitscheidstraße 4, 06886 Luth. Wittenberg

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 126418 vom 27.12.2011

...