Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Neubau eines Gewässerprofiles

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Stadt Sondershausen
Markt 7
99706 Sondershausen

Planer

Ingenieurgesellschaft G. König mbH
Gartenstr. 7 a
99706 Sondershausen

Ausführungsort

DE-99706 Badra

Frist

12.06.2019

Beschreibung

a) Stadt Sondershausen

Markt 7

99706 Sondershausen

Telefon: 03632 622-0

Telefax: 03632 622-260

 

E-Mail: bauamt@sondershausen.de

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

 

c) entfällt

 

d) Art des Auftrags: Ausbau der Bebra in Sondershausen - Abschnitt XIa (Abflussprofilvergrößerung)

 

e) Ort der Ausführung: 99706 Sondershausen

 

f) Art und Umfang der Leistung: Grobmengen ca.: Gewässerbau 115 m³ Abbruch alter Gewässerausbau 5 St. Baumwurzeln roden 200 m Spundwandverbau 280 m Trägerbohlenwand 425 m Großbohrpfähle 1 500 m³ Baugrube herstellen 22 t Betonstahl für Bohrpfähle 190 m³ Stahlbeton C35/45 für Gewässerprofil 9 m³ Stahlbeton C25/30 LP für Kappen 216 m² Abdichtung nach ZTV-Ing Teil 7, Abschnitt 1 32 t Betonstabstahl 500SA 46 m Stahlgeländer mit Korrosionsschutz 2 St. Türen im Stahlgeländer 45 m³ Steinschüttung CP90/250 2 St. Gitterrostabdeckungen 15 St. Winkelstützelemente 4 St. Winkelstützelemente (Eckelement) 450 m² Fahrbahn in Asphaltbauweise aufnehmen 250 m² Fahrbahn in Asphaltbauweise 75 m² Gehwege in Pflasterbauweise 150 m Bord (Hoch-, Rund-, Tiefbord) 4 St. Straßenabläufe mit Anschlussleitung 15 m Schmutzwasserleitung 10 m Regenwasserleitung 150 m³ Frostschutzschichten 500 m² Schottertragschicht 270 m² Deckschicht ohne Bindemittel 55 m² Oberboden liefern 1 St. Pegelmessung

 

g) Neubau eines Gewässerprofiles, Ausführungsplanungen nach ZTV-Ing

 

h) Aufteilung in Lose: entfällt

 

i) Ausführungsfristen: 12.08.2019 bis 13.11.2020

 

j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen.

 

k) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Form: schriftlich oder per Fax Bei: Ingenieurgesellschaft G. König mbH Gartenstraße 7 a, 99706 Sondershausen Tel.: 03632 615-0, Fax: 03632 615-200 E-Mail: kranert@ingenieurbuero-koenig.de Entgelt für die Verdingungsunterlagen: Höhe des Entgelts: 40,00 EUR inkl. Datenträger und Versand Zahlungsweise: Banküberweisung, Verrechnungsscheck Empfänger: Ingenieurgesellschaft G. König mbH Gartenstr. 7 a, 99706 Sondershausen IBAN: DE97 8205 5000 3000 0123 88 BIC, Geldinstitut: HELADEF1KYF, Kyffhäusersparkasse Verwendungszweck: Ausschreibung Ausbau der Bebra in Sondershausen - Abschnitt XIa

 

m) Frist für Eingang der Anträge auf Teilnahme: keine Ausgabe der Ausschreibung: ab 28.05.2019

 

n) Frist für den Eingang der Angebote: siehe Pkt. q)

 

o) Anschrift zur Einreichung der Angebote: Stadtverwaltung Sondershausen, Bauamt Markt 7, 99706 Sondershausen Tel.: 03632 622162 bzw. Fax: 03632 622260

 

p) Angebote in deutscher Sprache

 

q) Eröffnungstermin: 12.06.2019, 14:00 Uhr Ort: Stadt Sondershausen Konservatorium, Zimmer 2 Vereinsraum- und Versammlungsraum, EG Carl-Schröder-Str. 10 99706 Sondershausen Ende der Angebotsfrist: Angebotseröffnung Zugelassene Personen bei Eröffnung der Angebote: Bieter und ihre Bevollmächtigten

 

r) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme Mängelrügebürgschaft in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme

 

s) Zahlungsbedingungen: nach § 16 VOB/B

 

t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweis für die Beurteilung der Eignung der Bieter: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Hinweis: Vergabe unterliegt den Regelungen des Thüringer Vergabegesetzes!)

 

v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 15.07.2019

 

w) Vergabeprüfstelle: Nachprüfung des Vergabeverfahrens nach § 19 ThürVgG: Thüringer Landesverwaltungsamt Vergabekammer, Referat 250 Weimarplatz 4, 99423 Weimar

 

Es wird auf das Beanstandungsrecht zur beabsichtigten Vergabeentscheidung gem. § 19 Abs. 2 ThürVgG hingewiesen sowie auf das Verfahren im Fall der Nichtabhilfe nach § 19 Abs. 2 ThürVgG und die Kostenfolge nach § 19 Abs. 5 ThürVgG.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 149812 vom 06.06.2019

...