Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Neubau eines Kiesfilterbrunnens

Vergabeverfahren

Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Wasserverband Nord
Wanderuper Weg 23
24988 Oeversee

Ausführungsort

DE-24988 Oeversee

Frist

14.02.2017

Beschreibung

Titel: Neubau eines Kiesfilterbrunnens (ca. 215 m tief), Rückbau des alten Brunnens (Sprengverpressen) Aufschlussbohrung (ca. 270 m tief, Lufthebebohrverfahren) mit Ausbau zu einer Messstelle Auftraggeber: Wasserverband Nord Wanderuper Weg 23 24988 Oeversee Vergabeverfahren: öffentliche Ausschreibung Ausführungsort: D-24988 Oeversee Beschreibung:.

 

1. Wasserverband Nord

Wanderuper Weg 23

24988 Oeversee

 

2. Der Wasserverband Nord: Brunnenbauleistungen, Brunnenrückbau und Messstellenbau für das Wasserwerk Oeversee in 24988 Oeversee.

 

3. Umfang der Arbeiten: Der Wasserverband Nord beabsichtigt einen neuen Kiesfilterbrunnen mit einer voraussichtlichen Endteufe von 215 m herstellen zu lassen. Mit den Arbeiten ist unmittelbar zu beginnen und sind bis Ende April 2017 abzuschließen. Der Brunnen soll in DN 500 (Vollrohrbereich, Stahl) / DN 250 (Filterbereich, Edelstahlwickeldrahtfilter) ausgebaut werden. Eine Aufschlussbohrung für den Brunnen ist im Vorwege im Lufthebebohrverfahren mit 240 mm bis zu einer geplanten Endteufe von etwa 240 m abzuteufen. Die Bohrung ist geophysikalisch zu vermessen und die gewonnenen Bohrproben sind zu sieben. Da das Bohrloch bei der Brunnenbohrung überbohrt werden, soll ist eine Teil-Verfüllung des Bohrloches vorgesehen. Der alte Brunnen wird außer Betrieb genommen und soll rückgebaut werden. Der Brunnen ist mittels Sprengverpressung entsprechend dem technischen Regelwerk DVGW W 135 rückzubauen. An einem anderen Standort sind eine Aufschlussbohrung im Lufthebebohrverfahren mit 240 mm bis zu einer geplanten Endteufe von ca. 270 m abzuteufen und der Ausbau einer Messstelle (PVC, DN 115/65) geplant. Die Bohrung ist geophysikalisch zu vermessen und die gewonnenen Bohrproben sind zu sieben.

 

4. Die Ausschreibungsunterlagen können schriftlich ab dem 23. Januar 2017 bei der GeoSystem GmbH, Jungmannstraße 71, 24105 Kiel, gegen Zahlung einer Gebühr von EUR 25,- (inkl. MwSt.) angefordert werden.

 

5. Der Anforderung ist ein Verrechnungsscheck oder ein Beleg für die Überweisung auf das Konto der GeoSystem GmbH, IBAN DE59 2105 0170 0025 0002 66 bei der Förde Sparkasse beizufügen.

 

6. Die Firmen haben bei der Anforderung der Ausschreibungsunterlagen den fachlichen Nachweis entsprechend DVGW W 120 für die Brunnenbau- und DVGW W 135 für die Rückbauarbeiten sowie aussagekräftige Referenzen beizulegen.

 

7. Subunternehmer werden nur für die geophysikalischen Messungen und die Sprengarbeiten zugelassen.

 

8. Der Versand der Unterlagen erfolgt ab dem 23. Januar 2017.

 

9. Der Eröffnungstermin ist der 14. Februar 2017, 11:00 Uhr beim Wasserverband Nord in Oeversee, die Zuschlags- und Bindefrist endet am 31. März 2017.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 138409 vom 30.01.2017

...