Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Neubau eines Service- und Transformationsgebäudes - Los 30 Geothermal-Response-Test

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Stadt Schwedt (Oder) Fachbereich 3.4 Baucontrolling und Vergabestelle
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt (Oder)

Ausführungsort

DE-16303 Schwedt (Oder)

Frist

25.04.2025

Beschreibung

a) Stadt Schwedt/Oder

FB 3.4, Abt. Baucontrolling und Vergabestelle

Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5

16303, Schwedt/Oder

Telefon +49 3332446-310

Fax +49 3332446-243

 

E-Mail: vergabestelle.stadt@schwedt.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer BF 13/25 - Los 30

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform)

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)

 

e) Ort der Ausführung Handelsstraße 3a, 16303 Schwedt/Oder

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Die Stadt Schwedt/Oder plant den Neubau eines Service- und Transformationsgebäudes im Westbereich des bisherigen Omnibusbahnhofes in Schwedt (ZOB). Der Neubau soll als viergeschossiger Strukturbau aus Stahl mit den Außenabmessungen von ca. 39 Metern mal 31,5 Metern realisiert werden. Die Bruttogrundfläche des Neubaus wird über alle Geschosse ca. 4200 Quadratmeter betragen. Baukonstruktiv ist der Neubau in einem Tragwerksraster von 3,75 x 7,00 - 8,00 m geplant. Das flexible Stahlskelett aus Stützen und Trägern wird durch elementierte Brettsperrholzdecken ergänzt. Die vertikale Aussteifung des Gebäudes erfolgt durch diagonal angeordnete Träger. Ortbeton kommt für die Gründung zum Einsatz. Die hochelementierte Pfosten-Riegel Fassade erhält Fensterelemente mit einer Dreifachverglasung. Alle geschlossenen Flächen bestehen aus demontablen, hochgedämmten Holzständerwänden mit Fassadenblechen. Die Innenwände werden hauptsächlich in Trockenbauweise ausgeführt. Eine Geothermieanlage mit Wärmepumpe versorgt das Gebäude im Winter mit Wärme und sorgt im Sommer für moderate Kühlung. Die Geothermieanlage wird durch eine grundlastoptimierte PV-Anlage auf dem Dach ergänzt. Eine mechanische Lüftungsanlage belüftet sowohl die großen Veranstaltungs- und Seminarräume im Erdgeschoss als auch die innenliegenden Räume in der Kernzone. LOS 30 - GRT (Geothermal-Response-Test) Neubau Service- und Transformationsgebäude Probebohrung und Genehmigungsverfahren - wasserrechtliche Genehmigung 1 psch - Baustelleneinrichtung/Bauwasser/Baustrom 1 psch - Abbruch Asphalt/Beton 1 psch - Bohrung im Direktspülverfahren einschl. Schutzverrohrung/ Doppel U-Sonde/Bohrlochverfüllung 110 m - geophysikalische Bohrlochvermessung 1 Stk - Bohrgutentsorgung 5 t - Bohrspülentsorgung 7 m³ - Dokumentation GRT- Bericht 1 psch - Durchführung der geothermischen Messungen (GRT- Test) 1 psch Geplante Realisierungszeit: bis spätestens Ende Mai 2025

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags 121h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung Fertigstellung oder Dauer der Leistungen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn der Ausführung: unverzüglich nach Erteilung des Auftrages Fertigstellung der Leistung bis: 30. Mai 2025

 

j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot nicht zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote zugelassen nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: vergabemarktplatz.brandenburg.de VMPSatellite/notice/CXP9YD8HHBC/documents können angefordert werden unter: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahmen: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 25.04.2025 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 23.05.2025

 

p) Adresse für elektronische Angebote vergabemarktplatz.brandenburg.de VMPSatellite/notice/CXP9YD8HHBC Anschrift für schriftliche Angebote

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen:

 

r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung:

 

s) Eröffnungstermin am 25.04.2025 um 10:00 Uhr Ort Stadt Schwedt/Oder 121FB 3.4, Abt. Baucontrolling und Vergabestelle Alte Fabrik, Dr.-Theodor-Neubauer-Str. 12 16303 Schwedt/Oder Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bei der elektronischen Angebotsöffnung sind keine Bieter zugelassen.

 

t) geforderte Sicherheiten

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind gemäß Vergabeunterlagen

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

w) Beurteilung der Eignung Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen / Nachweise einzureichen gemäß §§ 6a, 6b VOB/A 2019. Präqualifizierte Unternehmen können den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) führen. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Bewerber, die nicht ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers beibringen. Zusätzlich geforderte Nachweise gem. § 6a VOB/A 2019: - Freistellungsbescheinigung (gem. § 48 b EStG) des zuständigen Finanzamtes - Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen Finanzamtes - Unbedenklichkeitserklärungen der Krankenkassen und der Berufsgenossenschaft - Bescheinigung der lt. Tarifbindung zuständigen Sozialkasse - Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der IHK - Nachweis der Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung Bei Vorlage von Nachweisen / Unbedenklichkeitserklärungen der zuständigen Stellen in denen keine Gültigkeitsdauer angegeben ist, dürfen die Bescheinigungen nicht älter als ein Jahr sein (Stichtag - Ablauf der Angebotsfrist).

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Straße Plz, Ort Telefon Fax E-Mail Internet Sonstiges Das Brandenburgische Vergabegesetz - BbgVergG in seiner aktuellsten Fassung gilt für diese Ausschreibung. Auskünfte erteilt: Anschrift siehe a), Stadt Schwedt/Oder Datenschutzhinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 und 14 EU-DSGVO durch die Stadt Schwedt/Oder finden Sie unter www.schwedt.eu/de/datenschutz/24568. Die Maßnahme wird im Rahmen des Förderprogramms "JTF-SDT/UM Innovation Campus" gefördert. Bekanntmachungs-ID: CXP9YD8HHBC

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 193187 vom 11.04.2025

...