Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Neubau eines Teleskop - Schwenkladers

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)

Auftraggeber

Stadt Pohlheim
Ludwigstr. 31
35415 Pohlheim

Ausführungsort

DE-35415 Pohlheim

Frist

17.02.2020

Beschreibung

1. Stadt Pohlheim

Ludwigstraße 31

35415 Pohlheim

Telefon:06403 / 606 - 371

Fax:06403 / 606 - 379

 

E-Mail: m.peter@pohlheim.de

Internet: www.pohlheim.de

 

2. Art der Leistung : Lieferleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Lieferung und Neubau eines Teleskop - Schwenkladers.

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschränkter Ausschreibung.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 17.02.2020 12:00 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung

 

Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Maßnahme: Beschaffung eines Radlader für den Bauhof der Stadt Pohlheim; Leistung: Neubau und Lieferung eines Teleskop - Schwenkladers; Ausstattung: Motor: Diesel Motor TD 3,6 L; EU Stufe 5; mind. 70 kW, Fahrgeschwindigkeit 20 km/h; großräumige, effektiv gedämmte Komfortkabine mit Multifunktionsjoystick und Analysedisplay; beidseitiger Zugang über weit öffnende Türen; kraftvolle und schnelle Hub- und Kippkinematik; Hydraulischer 4-Punkt-Schnellwechseler; 100 % Differenzialsperre unter Last zuschaltbar; massive Baumaschinen - Achsen; komplett innenliegendes wartungsarmes Bremssystem; elektro-hydraulische Federspeicher-Feststellbremse; TÜV Gutachten als Zugmaschine / Geräteträger; guter Zugang zu Service- und Wartungsstellen vom Standniveau der Maschine; Anbaugeräte: Hubgabel 1,20 m breit; 4 in 1 Schaufel mit Zähnen; Schüttgutschaufel 1,20 - 1,40 m Breite; Optional: baumustergeprüfte Arbeitsbühne (für 2 Mann Bühnenbetrieb). Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 34144710 Lademaschinen auf Reifen Ergänzende Gegenstände: 34144700 Nutzfahrzeuge Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Gießener Straße 102, 35415 Pohlheim NUTS-Code : DE721 Gießen, Landkreis Zeitraum der Ausführung : vom 24.04.2020 bis 14.09.2020.

 

7. Bewerbungsbedingungen: Die Bewerbung ist unter Angabe des oben genannten Aktenzeichens und der Verfahrensbezeichnung schriftlich (in Papierform) oder per E-Mail innerhalb der vorgegebenen Frist bei der oben genannten Stelle einzureichen. Geforderte Formulare stehen den Interessenten zum herunterladen zur Verfügung. Die geforderten Referenzen sind in der beiliegenden Liste nur einzutragen, die Darstellung der Referenzen kann auf eigenen Vorlagen des Bewerbers erstellt werden. Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Geforderte Formulare stehen den Interessenten zum herunterladen zur Verfügung. Nach Prüfung der eingegangenen Bewerbungen werden - soweit vorhanden - maximal bis zu 5 Bieter für die Teilnahme am Verfahren ausgewählt.

 

8. Zuschlagskriterien Preis.

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 0.

 

10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.

 

11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 1. Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort).

 

12. Sonstige Angaben: -Keine.- Tag der Veröffentlichung in der HAD: 04.02.2020

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 151785 vom 07.02.2020

...