Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Neubau eines Tiefbrunnens; Brunnenbohrung bis 70 m Tiefe in hartem, teilweise sehr hartem Basalt, Pumpversuch, TV-Befahrung, Brunnenvorschacht

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb

Auftraggeber

Verbandsgemeindewerke Daaden
Bahnhofstraße 4
57567 Daaden
Tel.: 02743/ 92 9154
Fax: 0 27 43/92 9410

Ausführungsort

DE-57586 Weitefeld

Frist

18.04.2008

Beschreibung

a) Auftraggeben Verbandsgemeindewerke Daaden, Bahnhofstraße 4, 57567 Daaden, Tel.: 02743/ 92 9154, Fax: 0 27 43/92 9410

 

b) Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb gemäß VOB/A §3.3 (2)

 

c) Art des Auftrages: Neubau eines Tiefbrunnens

 

d) Ort der Ausführung: 57586 Weitefeld (Westerwald)

 

e) Vergabeeinheiten, Art und Umfang der Leitung: Brunnenbohrung bis 70 m Tiefe in hartem, teilweise sehr hartem Basalt, stark nachfällig und spülwasserverlustreich. Bohrenddurchmesser in der Tiefe 254 mm, Pumpversuch, TV-Befahrung, Brunnenvorschacht

 

f) Aufteilung in Lose: - keine -

 

g) Angaben über den Zweck: - keine -

 

h) Frist für die Ausführung: Voraussichtlich von Juli bis Oktober 2008

 

i) Rechtformen für die Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

Bewerber, die beabsichtigen, ihr Angebot gemeinschaftlich mit anderen Bietern abzugeben, müssen das in der Bewerbung bekannt geben,

 

j) Ablauf der Einsendefrist für die Anträge auf Teilnahme: Die Einsendefrist für die Anträge auf Teilnahme endet am 18. April 2008 (Poststempel). Verspätet eingehende Anforderungen werden nicht mehr gewertet.

 

k) Anschrift, an die Bewerbungen zu senden sind: Verbandsgemeindewerke Daaden, Bahnhofstraße 4, 57567 Daaden

 

1) Das Angebot und die Bewerbung sind abzufassen in: Deutscher Sprache

 

m) Tag des Versandes der Aufforderung zur Angebotsabgabe: 05. Mai 2008

 

n) Geforderte Sicherheiten: Für sämtliche Verpflichtungen aus dem Vertrag ist eine selbstschuldnerische

- unbefristete Bankbürgschaft eines in der EG zugelassenen Kreditinstitutes in Höhe von 5 % der Auftragssumme zu leisten;

- unbefristete Gewährleistungsbürgschaft eines in der EG zugelassenen Kreditinstitutes in Höhe von 3 % der Auftragssumme einschließlich der Nachträge.

 

o) Zahlungsbedingungen: Nach Baufortschritt, Vorauszahlungen werden mit 3 v. H. über dem Basiszinssatz des § 247 BGB verzinst,

 

p) Geforderte Eignungsnachweise: Bescheinigung nach DVGW-Arbeiteblatt W 120, Gruppe AI; Bl Sämtliche Nachweise nach § 8 Nr. 5 Abs. 1 a - f VOB/A, insbesondere:

- Bankauskunft über den Zeitraum der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre

- Unbedenklichkeitserklärung der zuständigen Steuerbehörde und Sozialversicherungsanstalt (nicht älter als 1 Jahr)

- Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 Gewerbeordnung (nicht älter als 3 Monate) Darüber hinaus sind nach § 8 Nr. 3 Abs. 1 VOB/A folgende Nachweise zu erbringen: -Ausführung und Umsatz an Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit den auszuschreibenden Leistungen vergleichbar sind (Brunnenbohrung)

- Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen

- zur Verfügung stehende technische Ausrüstung, insbesondere für zur Durchfuhrung der auszuschreibenden Leistungen notwendigen Geräte, Arbeitsmittel und technischer Ausrüstung -vorgesehenes Personal einschließlich Nachweise zur Sachkunde für die auszuschreibenden Leistungen

- Eintragung in Berufsregister o. ä.

- Nachweis einer Haftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden

 

q) Änderungsvorschläge und Nebenangebote: Änderungsvorschläge oder Nebenangebote sind nur bei Abgabe eines vollständigen Hauptangebotes zugelassen.

 

r) Sonstige Angaben, Vergabeprüfstelle: Im verschlossenen Umschlag deutlich unter Angabe der Vergabeeinheit mit der Aufschrift Bewerbung Neubau Tiefbrunnen Weitefeld gekennzeichnet Nachprüfstelle gem. § § 17 und 31 VOB/A ist die VOB-Stelle beim Regierungspräsidium Koblenz

 

s) Tag der Absendung der Bekanntmachung : Daaden, den 05.04.2008

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 122556 vom 11.04.2008

...