Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Neubau von 3 Wasserwerksbrunnen, Ersatz von unterirdischen Brunnenschächten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberWasser- und Abwasserzweckverband Elbe-Elster-Jessen WAZV
Jessener Str. 14
06917 Jessen
AusführungsortDE-06917 Jessen
Frist01.07.2014
Beschreibung

a) Wasser- und Abwasserzweckverband "Elbe-Elster-Jessen"

OT Grabo, Jessener Straße 14

06917 Jessen

Telefon 03537/2648-22 Fax 03537/2648-26

 

Internet: www.wazv-jessen.de

 

b) Vergabeverfahren

 

Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer WW 03/2014

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: keine elektronische Angebotsabgabe

 

d) Art des Auftrags: X Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte

 

e) Ort der Ausführung

 

Land Sachsen-Anhalt, Landkreis Wittenberg, 06917 Jessen, Annaburger Straße 15

 

f) Art und Umfang der Leistung.

 

1. Neubau von 3 Wasserwerksbrunnen inkl. Brunnenschächten:

- Baustelleneinrichtung, Arbeiten innerhalb der Trinkwasserschutzzonen I-III

- Herstellung von 3 Vertikalfilterbrunnen im Trockenbohrverfahren mit Endbohrdurchmesser 800 mm bis 27 bzw. 35 m Tiefe,

- Brunnenausbauarbeiten DN 350 (PVC, Edelstahl - Wickeldrahtfilter),

- Durchführung Brunnenentwicklung und Brunnentest,

- Errichtung und Ausrüstung von 3 unterirdischen Brunnenschächten inkl. Erdarbeiten

- Ausrüstung der Brunnen mit Steigleitungen

2.Ersatz von unterirdischen Brunnenschächten an 6 Bestandsbrunnen inkl. Ausrüstung

- Baustelleneinrichtung, Arbeiten innerhalb der Trinkwasserschutzzonen I-III

- Erdarbeiten

- Rückbau von 6 Brunnenschächten an Bestandsbrunnen

- Errichtung und Ausrüstung von 6 unterirdischen Brunnenschächten

- Ausrüstung der Brunnen mit Steigleitungen

Hinweise: Die Vergabeunterlagen werden ab 03.06.2014 versandt. Keine Selbstabholung! Zusätzlich wird eine CD mit LV im GAEB-Format DA 83 und Unterlagen zum LV mitgeliefert. Eine CD ist zum Submissionstermin mit Angebotsdatei in DA 84 wieder abzugeben. Datenaustausch per E-Mail nach der Submission ist möglich (ggf. E-Mail-Adresse angeben).

 

g) Erbringen von Planungsleistungen X nein ja Zweck der baulichen Anlage Neubau Wasserwerk Jessen - Ertüchtigung Brunnenfassung Zweck der Bauleistung Neubau Wasserwerk Jessen - Ertüchtigung Brunnenfassung

 

h) Aufteilung in Lose X nein

 

i) Ausführungsfristen

 

X Beginn der Ausführung: 01.08.2014 X Fertigstellung der Leistungen: 10.06.2015 X weitere Fristen: 1. Bauabschnitt: 01.08.2014 - 30.11.2014; 2. Bauabschnitt: 01.04.2015 - 10.06.2015

 

j) Nebenangebote X zugelassen

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen beim Auftraggeber (Vergabestelle) , schriftlich oder per Fax bis: 30.05.2014, 10:00 Uhr

 

l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform

 

Höhe der Kosten: 50,00 € Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Fugro Consult GmbH Verwendungszweck: Neubau WW Jessen Los 1 Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE83 1007 0000 0960 3002 00 BIC-Code: DEUTDEBBXXX Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind an den Auftraggeber (Vergabestelle)

 

q) Angebotseröffnung am 01.07.2014um 09:30Uhr: Ort siehe Vergabestelle, Konferenzraum 3. Etage Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten

 

r) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen

 

t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise zur Eignung

 

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich ist beigefügt Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:

- DVGW-Zertifikat nach W 120 mit Angabe des Zertifizierungsumfanges, mindestens B2 und A2

- Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOB/A § 6 Abs. 3 Nr. 3 Buchstabe a bis i;

- Benennung von mind. 3 vergleichbaren Referenzobjekten (Trinkwasserbrunnen; Trockenbohrverfahren; Bohrenddurchmesser ab 600 mm) aus den letzten 3 Jahren, einschließlich Beschreibung und Angabe des Auftraggebers (Ansprechpartner, Tel.-Nr.), Angabe der in den Referenzobjekten eingesetzten Bohrgeräteführer und Aufsichtspersonen

- Sonstige Unterlagen zum Nachweis der Qualifikation, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Anbieters;

- Bescheinigung des Finanzamtes

- Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung

- Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Nachweise für alle Bieter zu erbringen.

 

v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 31.07.2014

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße

 

Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Es gilt deutsches Recht. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt beim Landesverwaltungsamt, Ernst - Kamieth - Straße 2, 06112 Halle (Saale) Nachprüfbehörde gemäß §19 Abs.3 LVG LSA.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 130862 vom 22.05.2014