Titel | Neue Ems Ost - Ökologische Umgestaltung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Stadt Warendorf Bauverwaltungsamt Zentrale Vergabestelle Freckenhorster Str. 43 48231 Warendorf | |
Ausführungsort | DE-48231 Warendorf | |
Frist | 24.04.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.vergabe-westfalen.de/…/documents | |
TED Nr. | 00196829-2025 | |
Beschreibung | 1.1 Stadt Warendorf, Der Bürgermeister, Bauverwaltungsamt Freckenhorster Str. 43 48231 Warendorf
E-Mail: vergabe@warendorf.de
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Neue Ems Ost - Ökologische Umgestaltung Beschreibung: Das Projekt umfasst die Renaturierung der Ems auf 1.500 Metern zur ökologischen Aufwertung und Verbesserung der Gewässerstruktur. Neben der Schaffung eines neuen Flussverlaufs werden Maßnahmen zur Hochwassersicherheit umgesetzt, darunter eine Hochwasserschutzmauer, Wegeanhebungen und Geländeprofilierungen. Zudem werden zwei neue Kreuzungsbauwerke errichtet und die Straße Wiesengrund angepasst. Eine zusätzliche Wehranlage sowie Steuermechanismen sorgen für eine kontrollierte Wasserverteilung. Das Vorhaben trägt zur ökologischen Durchgängigkeit, Hochwasservorsorge und nachhaltigen Entwicklung der Region bei. Kennung des Verfahrens: 7dccc977-af58-42f3-9845-7f83012f52bb Interne Kennung: 2025-019-66 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71322100 Baukostenberechnung im Tief- und Hochbau, 71322400 Planungsleistungen für Dämme, 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen, 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung, 71328000 Dienstleistungen für die Prüfung der Tragwerksplanung, 71340000 Von Ingenieuren erbrachte Verbundleistungen, 71521000 Baustellenüberwachung
2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Freckenhorster Str. 43 Stadt: Warendorf Postleitzahl: 48231 Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYYKLC8W Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Korruption: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrugsbekämpfung: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zahlungsunfähigkeit: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Entrichtung von Steuern: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: Neue Ems Ost - Ökologische Umgestaltung Beschreibung: Im Rahmen des Projekts wird ein neuer Verlauf der Ems über eine Strecke von 1.500 Metern geschaffen, um die ökologische Durchgängigkeit und die Gewässerstruktur zu verbessern. Die Maßnahmen umfassen den Umbau der Ems durch Bodenaushub, Raugerinne und den Einbau von sandigem Material zur Umwandlung von Still- in Fließgewässer. Zur Steuerung der Wassermengen wird eine zusätzliche bewegliche Wehranlage in die bestehende Überlaufschwelle des Emssees integriert. Die Wasserstände werden kontinuierlich erfasst und geregelt. Infrastrukturmaßnahmen beinhalten den Bau zweier Kreuzungsbauwerke (Breuelweg und Wiesengrund), und die Anpassung der Straße Wiesengrund auf 200 Metern Länge. Für den Hochwasserschutz werden verschiedene Maßnahmen umgesetzt: - Eine Hochwasserschutzmauer entlang eines Rad- und Fußwegs (640 m) - Anhebung des Breuelwegs und eines Geh- und Radwegs (370 m) - Geländeprofilierung westlich der "Neuen Ems" (190 m) - Ufernahe Hochwasserschutzmaßnahmen an der Milter Straße, inklusive möglicher Hochwasserschutzmauer mit verschließbaren Öffnungen Zusätzlich werden Planungen zur ökologischen Durchgängigkeit weitergeführt, darunter die Optimierung von Beckenpässen mit Steuerorganen zur Sicherstellung der Fischwanderung auch bei Niedrigwasser. Die Maßnahmen tragen zur ökologischen Verbesserung der Ems, zur Erhöhung des Hochwasserschutzes sowie zur nachhaltigen Entwicklung des Gebietes bei. Interne Kennung: 2025-019-66
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71322100 Baukostenberechnung im Tief- und Hochbau, 71322400 Planungsleistungen für Dämme, 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen, 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung, 71328000 Dienstleistungen für die Prüfung der Tragwerksplanung, 71340000 Von Ingenieuren erbrachte Verbundleistungen, 71521000 Baustellenüberwachung
5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Freckenhorster Str. 43 Stadt: Warendorf Postleitzahl: 48231 Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/08/2025 Enddatum der Laufzeit: 30/06/2028
5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Referenzen des Bewerbers Beschreibung: Referenzen des Bewerbers zu vergleichbaren Projekten der Renaturierung bzw. ökologischen Umgestaltung von Gewässern bzw. Auen, die in den letzten 10 Jahren (ab 2015) bearbeitet oder abgeschlossen wurden Mindestanforderung: a) Es ist mindestens eine Referenz nachzuweisen zu einer Renaturierung / ökologischen Umgestaltung an einem Gewässer 1. oder 2. Ordnung (NRW) oder vergleichbar. b) Es ist mindestens eine Referenz nachzuweisen zu einer Renaturierung / ökologischen Umge-staltung eines Gewässers der Fließgewässertypen 15 oder 15g (Große) Sand- und lehmgepräg-te Tieflandflüsse gem. Fließgewässertypisierung NRW (https://www.lanuv.nrw.de/fileadmin/lanuvpubl/4_arbeitsblaetter/40025.pdf) oder vergleichbar Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5 Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Honorar Beschreibung: Honorarkalkulation gem. Anlage 3 der Leistungsbeschreibung Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 30 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualität Beschreibung: Herangehensweise an die Aufgabenstellung: 10 % Erfahrung/Qualifikation und persönliche Referenzen der Projektleitung zur eigenständigen Leitung vergleichbarer Projekte der Renaturierung bzw. ökolo-gischen Umgestaltung von Gewässern bzw. Auen*: 10 % Erfahrung /Qualifikation und persönliche Referenzen der vorgesehenen ver-antwortlichen Person für die Objektplanung zu vergleichbaren Projekten der Renaturierung bzw. ökologischen Umgestaltung von Gewässern bzw. Auen: 10 % Erfahrung /Qualifikation und persönliche Referenzen der vorgesehenen verantwortlichen Person für die ökologische Baubegleitung zu vergleichbaren Projekten der Renaturierung bzw. ökologischen Umgestaltung von Gewässern bzw. Auen: 10 % Erfahrung /Qualifikation und persönliche Referenzen der vorgesehenen verantwortlichen Person für die Bauoberleitung zu vergleichbaren Projekten der Renaturierung bzw. ökologischen Umgestaltung von Gewässern bzw. Auen: 7 % Erfahrung /Qualifikation und persönliche Referenzen der vorgesehenen ver-antwortlichen Person für die örtliche Bauüberwachung zu vergleichbaren Projekten der Renaturierung bzw. ökologischen Umgestaltung von Gewässern bzw. Auen: 8 % Klarheit der Organisation/der Schnittstellen/ Kapazitätsplanung: 15 % Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 70
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/04/2025 23:59:59 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYYKLC8W/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYYKLC8W
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 12/05/2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYYKLC8W Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 24/04/2025 10:00:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Siehe Vergabeunterlagen Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bezirksregierung Münster, Vergabekammer Westfalen Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Warendorf, Der Bürgermeister, Bauverwaltungsamt, Zentrale Vergabestelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Warendorf, Der Bürgermeister, Bauverwaltungsamt, Zentrale Vergabestelle Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Warendorf, Der Bürgermeister, Bauverwaltungsamt, Zentrale Vergabestelle TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Stadt Warendorf, Der Bürgermeister, Bauverwaltungsamt, Zentrale Vergabestelle Registrierungsnummer: 055700052052-31002-75 Postanschrift: Freckenhorster Str. 43 Stadt: Warendorf Postleitzahl: 48231 Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@warendorf.de Telefon: +49 2581-541601 Fax: +49 2581-542909 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Münster, Vergabekammer Westfalen Registrierungsnummer: DE 164 242 157 Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9 Stadt: Münster Postleitzahl: 48147 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Telefon: +49 02514110 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cacc27af-7f45-4370-98ef-827ab12c435d - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/03/2025 15:03:56 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 196829-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 61/2025 Datum der Veröffentlichung: 27/03/2025 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 192934 vom 31.03.2025 |