Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Ökologische Aufwertung und Renaturierung eines Abschnitts des Braubaches

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Stadt Maintal
Klosterhofstraße 4-6
63477 Maintal

Ausführungsort

DE-63477 Maintal

Frist

29.04.2025

Beschreibung

a) Stadt Maintal

Klosterhofstr. 4 - 6

3477 Maintal

Telefon: 06181/400-264

 

b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB/A

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabe verfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Abgabe der Teilnahmeanträge und Angebote schriftlich

 

d) Art des Auftrags: Landschaftsbau

 

e) Ort der Ausführung: Thingstraße 63477 Maintal NUTS-Code : DE719 Main-Kinzig-Kreis

 

f) Art und Umfang der Leistung: Gegenstand der Maßnahme ist die ökologische Aufwertung und Renaturierung eines etwa 350 m langen Abschnitts des Braubaches in der Gemarkung MaintalDörnigheim. Ziel ist die Verbesserung der hydromorphologischen Verhältnisse gemäß den Vorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Geringfügige Rodungsmaßnahmen. Baustraße erstellen und Rückbau. Erdarbeiten: Aushub von ca. 2.400m³ Boden, Entsorgung ca. 1.500to, Wiedereinbau und Verfüllung Altgraben, Geländemodellierung. Einbau Störsteine und -holzstämme. Ansaaten 800m², Anpflanzungen 800m², Vegetationspflege 3 Jahre, Wildschutzzaun 480m. Die Leistungen sind zwingend im Zeitraum ab September 2025 bis November 2025 auszuführen. Eine Genehmigung nach Wasserrecht liegt vor. Die vollständigen Vergabeunterlagen werden ausschließlich den im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Bietern zur Verfügung gestellt. Produktschlüssel (CPV): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten 45240000 Wasserbauarbeiten

 

i) Ausführungsfristen: Beginn : 08.09.2025 Ende: 23.11.2025

 

j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen I) Bereitstellung der Teilnahme- und der Vergabeunterlagen Teilnahme-A/ergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: E» www.had.de/onlinesuche_referenz.html? TYPE=024&CLI_ID=9737&REC_ID=8 (https://www.had.de/onlinesuche_referenz.html? TYPE=024&CLI_ID=9737&REC_ID=8) Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

n) Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 29.04.2025 10:00 Uhr Anschrift für schriftliche Teilnahmeanträge/Angebote: Stadt Maintal Klosterhofstr. 4 - 6 3477 Maintal Deutschland (DE) Zu Hdn. von: Sylvia Mohr-Bimmel Telefon:06181/400-264

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Preis

 

w) Beurteilung der Eignung: Nachweis von mindestens zwei vergleichbaren Referenzprojekten im Bereich Gewässerbau/Bachrenaturierung (nicht älter als 5 Jahre). Nachweis von Fachpersonal (z. B. Bauleiter/in mit Erfahrung in wasserbaulichen Maßnahmen). Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit, technische Ausstattung, Nachunternehmereinsatz

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Vergabekompetenzstelle Darmstadt

 

y) Sonstige Angaben: Die zu bearbeitende Fläche gilt als "Altlasten- verdächtige Fläche". Die genannten Flurstücke sind Teil der Altfläche "Munitionssammelstelle Dörnigheim", die als Teil des Alliierten-Zentraldepots von 1945 bis 1949 betrieben wurde. Durch eine Historische Erkundung (ISK Gmbh, 26.09.2006) wurden in diesem Bereich konfiszierte Rüstungsgüter gelagert und z.T. auch entschärft. 1945 kam es zu einem Brand und einer größeren Explosion im Süden des Geländes. In weiten Bereichen des Geländes ist mit dem Vorhandensein von Kampfmitteln im Boden zu rechnen (Plangenehmigungsbescheid vom 13.01.2025). Ein Teil der Fläche konnte bereits sondiert werden, hier wurden alle Anomalien erfasst und als nicht gefährlich eingestuft. Ein verbleibender Teil allerdings konnte nicht einwandfrei sondiert werden, da es zu viele Anomalien gab. Diese Bereiche sollen baubegleitend sondiert werden. Sollten gefährliche Gegenstände gefunden werden, sind die Arbeiten sofort zu unterbrechen und die Bauleitung bzw. der beauftragte Kampfmittelräumdienst zu informieren. Sollten Altlasten in Form von Abfallstoffen, Bauschutt oder Sonstiges im Bereich der Flutmulden oder Bachlaufs gefunden werden, so sind diese mind. 30cm tiefer als das vorgesehene Profil auszuheben, abzufahren und der Bereich mit geeignetem Boden wieder zu verfüllen. Aufgrund der zu erwartenden Altlasten und der hohen ökologischen Qualität der Fläche sind an der Umsetzung der Maßnahme weitere Fachplaner und Unternehmen beteiligt: - Stadt Maintal als Auftraggeber - Bauleitung Landschaftsbau / Planung Renaturierung - Ökologische Baubegleitung - Bodenkundliche Baubegleitung - Kampfmittelräumdienst - Obere Naturschutzbehörde Regierungspräsidium Darmstadt

 

z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Einhaltung der Tariftreue gemäß geltendem Runderlass Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Ja Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 193292 vom 16.04.2025

...