Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Optimierung und Erneuerung der Trinkwasseraufbereitungsanlage

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Planer

Kreisverwaltung Bad Ems
Insel Silberau 1
56130 Bad Ems

Ausführungsort

DE-56130 Schleuse Ems

Frist

27.12.2017

Beschreibung

1. Verbandsgemeindeverwaltung Bad Ems

Bleichstraße 1

56130 Bad Ems

Tel.: 02603 - 793- 0

 

E-Mail: bauen@bad- ems.de

 

2. Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb gemäß VOB/ A §.

 

Baumaßnahme: Los 02: WAB Kemmenau - Optimierung und Erneuerung der Trinkwasseraufbereitungsanlage Kemmenau - EMSR Technik.

 

3. Art des Auftrages: Optimierung und Erneuerung der Trinkwasseraufbereitungsanlage Kemmenau - EMSRTechnik. Ausführungsort: VG Bad Ems, Ortsgemeinde Kemmenau. Los 02: Demontage der Elektroinstallation. Lieferung und Montage von 2 Frequenzumrichter in IP54; Lieferung und Montage einer hydrostatischen Füllstandsmessung für den Tiefbrunnen sowie einer Druckmessung zur Anzeige des Förderdrucks; Erneuerung der Elektroinstallation im Betriebsgebäude. Geringfügige Umverdrahtungen im vorhandenen EMSRSchrank; Geringfügige Installationsarbeiten im Außenbereich (Außenbeleuchtung und Schlüsselschalter am Außentor); Gewährleistungsdauer: 2 Jahre.

 

4. Unterteilung in Lose: Nein.

 

5. Wertungskriterium: Preis.

 

6. Ausführungsfrist: Beginn: Mai 2018. Ende: Dezember 2018.

 

7. Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

8. Bewerbung: Die verlangten Angaben und Nachweise können elektronisch unter Internet: www.subreport.de, ELVIS IDNr.: E47 23 13 68 eingereicht werden oder wahlweise per Post an die Vergabestelle, Postanschrift siehe oben, gesendet werden.

 

9. Bewerbungsfrist: 19.12.2017.

 

10. Antragssprache: Deutsch.

 

11. Sicherheiten: Gewährleistung 5 % nach § 17 VOB/ B.

 

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlungen werden generell gemäß VOB Zahlung nach Baufortschritt getätigt.

 

13. Nachweise: Folgende Nachweise sind einzureichen: Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre die mit der Baumaßnahme vergleichbar sind; Jahresdurchschnittlich beschäftigte Arbeitskräfte, aufgeteilt nach Berufsgruppen (der letzten 3 Jahre); Angaben nach VOB/ A § 6 Absatz 2 Nr.5- 7 zu Insolvenzverfahren, Liquidation, Verfehlungen (diese kann wahlweise auch auf dem EVM Blatt 124 erfolgen - kann bei Bedarf von der Vergabestelle angefordert werden); Unbedenklichkeitsbescheinigungen Berufsgenossenschaft, Finanzamt und Krankenkasse (-n). Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung; Referenzen vergleichbarer Anlagen (vergleichbar heißt Errichtung der MSR- Technik im Bereich der Trinkwasserversorgungsanlagen) Es sind mindestens 3 Referenzen in den letzten 5 Jahren vorzulegen. Angabe von Projektname, Auftraggeber mit Ansprechpartner und Tel.Nr. Abrechnungssumme. Verweise auf Präqualifikationen sind nicht erwünscht, da diese oftmals wenig Auskunft über die Eignung und Fachkunde bei der speziell beschriebenen Baumaßnahme geben.

 

14. Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

15. Nachprüfstelle: Kreisverwaltung des Rhein-Lahn- Kreises, Insel Silberau, 56130 Bad Ems.

 

16. Sonstiges: Ein Anspruch auf Berücksichtigung und Beteiligung am Wettbewerb besteht nicht. Alle geforderten Erklärungen und Nachweise sind vorzulegen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 141538 vom 06.12.2017

...