Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Pflege und Betreuung der Ökokonto-Internetanwendung; Entwicklung und Betreuung des Kompensationsverzeichnisses; Sicherung und Übertragung von Daten des EA-Katasters in das Kompensationsverzeichnis;
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg
Postfach 10 01 63
76231 Karlsruhe
AusführungsortDE-76231 Karlsruhe
Frist06.10.2010
Beschreibung

BEKANNTMACHUNG

 

Dienstleistungsauftrag

 

ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N)

 

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg

Postfach 10 01 63

76231 Karlsruhe

DEUTSCHLAND

Tel. +49 7215600-0

E-Mail: poststelle@lubw.bwl.de

Fax +49 7215600-1456

 

Internet: www.lubw.baden-wuerttemberg.de

 

Weitere Auskünfte erteilen: Landesanstalt für Umwelt, Messungen und

Naturschutz Baden-Württemberg

Postfach 10 01 63

z. H. Frau Biakowski, Herrn Schmidt-Lüttmann

76231 Karlsruhe

DEUTSCHLAND

Tel. +49 7215600-1355/1271

E-Mail: manfred.schmidt-luettmann@lubw.bwl.de

Fax +49 7215600-1414

 

Internet: www.lubw.baden-wuerttemberg.de

 

Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei:

 

Landesanstalt für Umwelt,

Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg

Postfach 10 01 63

z. H. Frau Biakowski, Herrn Schmidt-Lüttmann

76231 Karlsruhe

DEUTSCHLAND

Tel. +49 7215600-1355/1271

E-Mail: manfred.schmidt-luettmann@lubw.bwl.de

Fax +49 7215600-1414

Internet: www.lubw.baden-wuerttemberg.de

 

Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an:

 

Landesanstalt für Umwelt,

Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg

Postfach 10 01 63

z. H. Frau Oforkansi

76231 Karlsruhe

DEUTSCHLAND

Tel. +49 7215600-0

E-Mail: poststelle@lubw.bwl.de

Fax +49 7215600-1456

Internet: www.lubw.baden-wuerttemberg.de

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN)

 

Einrichtung des öffentlichen Rechts Umwelt

 

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: EDV-Leistungen für das Arbeitsgebiet Naturschutz.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.

 

Dienstleistung

Dienstleistungsauftrag

Dienstleistungskategorie: Nr. 7

Hauptort der Dienstleistung Karlsruhe.

NUTS-Code DE122

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

 

1) Pflege und Betreuung der Ökokonto-Internetanwendung;

 

2) Entwicklung und Betreuung des Kompensationsverzeichnisses;

 

3) Sicherung und Übertragung von Daten des EA-Katasters in das Kompensationsverzeichnis;

 

4) Entwicklung von Schnittstellen zum Datenaustausch mit Ökokonto-Anwendung und Kompensationsverzeichnis;

 

5) Fortführung des Ökokonto-Katasters;

 

6) Pflege und Optimierung des Bilddatenarchivs;

 

7) Weiterentwicklung von Systemkomponenten der Fachanwendung Biotope und Schutzgebiete; Datenpflege und Weiterentwicklung der Datenhaltung zu Schutzgebieten;

 

8) Weiterentwicklung der Datenhaltung und von Anwendungen in NAIS

 

9) Weiterentwicklung und Pflege des Artenerfassungsprogramms;

 

10) Weitere Anpassung und Vereinheitlichung der Webauftritte zu Schutzgebieten, Natura 2000 und Biotopschutz, Integration Dienstkonzept in diese Webauftritte, hierzu auch:

 

a) Konzeption und Entwicklung Natura-Monitoring-System: MAP-Dokusystem,

 

MAP-Fachanwendung.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)

 

72000000, 72230000, 72260000

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: ohne MwSt. 285 700,00 EUR

 

II.2.2) Optionen: Nein

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG

 

Dauer in Monaten 48 (ab Auftragsvergabe)

 

ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE

 

INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Ausschreibungsunterlagen.

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Siehe Ausschreibungsunterlagen.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Siehe Ausschreibungsunterlagen.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Ausschreibungsunterlagen.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Ausschreibungsunterlagen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards Siehe Ausschreibungsunterlagen.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Ausschreibungsunterlagen.

 

Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe Ausschreibungsunterlagen.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein

 

III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE

 

III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein

 

III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien

 

Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 24-8881.01-1

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 6.10.2010 - 15:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis 31.12.2010

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 7.10.2010 - 10:00

 

Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG

 

Nein

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS

 

GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD

 

Nein

 

VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN

 

Die Verdingungsunterlagen stehen spätestens 3 Tage nach Bekanntgabe unter www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/32468/ zur Verfügung.

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren

 

Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe

76247 Karlsruhe

DEUTSCHLAND

E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de

Tel. +49 721926-4049

Internet: www.rp.baden-wuerttemberg.de

Fax +49 721926-3985

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG:

 

12.8.2010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124579 vom 17.08.2010