Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Planung einer Aussichtsplattform

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Wismut GmbH
Jagdschänkenstraße 29
09117 Chemnitz

Ausführungsort

DE-08280 Aue

Frist

31.07.2023

Beschreibung

1. Wismut Stiftung gGmbH

Jagdschänkenstraße 29

D-09117 Chemnitz

Telefon: +49 3718120-431

Fax: +49 3718120-430

 

E-Mail: mailto: beschaffung@wismut.de

Internet: www.wismut.de

 

1.2 Kommunikation: Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen; Interessenbekundungen sind einzureichen per E-Mail an: E-Mail: mailto: beschaffung@wismut.de;

 

1.3 Art des öffentlichen Auftraggebers: Die Wismut GmbH ist ein Unternehmen des Bundes in Sachsen und Thüringen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, das „Erbe der Wismut" für die Nachwelt zu bewahren und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

 

2. Art der Leistung: Ingenieur- und Architektenleistungen; Erbringung von Leistungen in den Leistungsbildern Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung und Geotechnik der HOAI 2021 mit zugehörigen Besonderen Leistungen.

 

3. Bezeichnung: Planung einer Aussichtsplattform am Standort Schacht 371 der Wismut GmbH; Vergabe-Nr. 1229446-T53 - Los 1: Leistungsbilder Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Geotechnik sowie zugehörige; Besondere Leistungen Vergabe-Nr. 1229447-T53 - Los 2: Tragwerksplanung.

 

4. Leistungsort: 08280 Aue - Bad Schlema; 4.1 Örtliche Lage: Das Objekt liegt in 08280 Aue - Bad Schlema; Adresse: 08280 Aue - Bad Schlema, Ortsteil Alberoda; 4.2 Liegenschaften zum Bearbeitungsgebiet: Bundesland: Sachsen; Landesdirektion: Sachsen; Kreis: Erzgebirgskreis; Gemeinde: Aue-Bad Schlema; Flurst.-Nr./Gemarkung: Alberoda/187 sowie 99/13.

 

5. Beschreibung der Maßnahme: Der Schacht 371 bei Bad Schlema sowie die umgebende Haldenlandschaft sind Teil der „Bergbaulandschaft Uranerzbergbau“ innerhalb des UNESCO Welterbes Montanregion Erzgebirge/ Krušnoho í. Oberhalb des künftigen Präsentationsorts am Schacht 371 soll bis Sommer 2025 eine Aussichtsplattform/ein Aussichtssteg entstehen, der zum einen für diesen Welterbebestandteil ein touristisches Angebot und zum anderen für Interessierte die Möglichkeit schafft, den Entwicklungsprozess des Wismut-ErbePräsentationsstandorts am Schacht 371 von der höhergelegenen Haldenkante aus zu verfolgen.

 

6. Zielstellung: Planung und Umsetzung einer Aussichtsplattform von max. 3,5 m x 6,5 m mit einer Zuwegung zur Plattform mittels Steg von dem bestehenden Wirtschaftsweg bis zur vorderen Spitze eines vorhandenen Felssporns aus wartungsarmem Material und mit ästhetischem/ architektonischem Bezug zum Gebäudeensemble am Schacht 371 sowie von 5 Stellplätzen (einer davon barrierefrei), straßenbegleitend zur bestehenden Straße. Die Fertigstellung der Bauleistung ist für 30. Juni 2025 vorzusehen.

 

7. Leistungsinhalt: Los 1: 1229446-T53: Planungsleistungen gem. § 43 der HOAI - Ingenieurbauwerke, Leistungsphasen 1 - 3, optional 4 - 9 mit folgenden Besonderen Leistungen: LPH 1: Auswahl und Besichtigung ähnlicher Objekte, Standortanalyse, LPH 7: Prüfen und Werten von Nebenangeboten, LPH 8: Örtliche Bauüberwachung, LPH 9: Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist; Planungsleistungen gem. § 47 der HOAI - Verkehrsanlagen, Leistungsphasen 1 - 3, optional 4 - 9; Planungsleistungen gem. Anlage 1, Nr. 1.3 der HOAI - Geotechnik, Teilleistungen a), b) und c) mit folgenden Besonderen Leistungen: Baugrunderkundungen inkl. Baugrundanalytik mit Feld- und Laborleistungen. Los 2: 1229447-T53: Planungsleistungen gem. § 51 der HOAI - Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1 - 3, optional 4 - 6.

 

8. geschätzte Baukosten: 155.000,00 Euro (netto, KG 300: 120.000,00 Euro, KG 500: 35.000,00 Euro).

 

9. Leistungszeitraum: Der voraussichtliche Leistungszeitraum ist von bis Oktober 2023 bis Januar 2024. Anmerkung: vorgenannter Leistungszeitraum (Los 1 und Los 2) gilt nur für die Leistungsphasen 1 - 3 sowie Teilleistungen a) bis c), jedoch ohne die optionalen Leistungen in den Leistungsphasen 4 - 9 bzw. 4 - 6.

 

10. Frist zu Interessenbekundung: Wenn Sie Interesse an der Teilnahme an der beabsichtigten Vergabe haben, teilen Sie uns dies bitte unter Angabe Ihrer Kontaktdaten bis spätestens 31.07.2023 mit.

 

11. Hinweise: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei diesem Aufruf nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrages handelt und die Interessenten nicht an ihre Interessenbekundungen gebunden sind. Es werden keine Kosten für die Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren erstattet.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 173606 vom 25.07.2023

...