Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Planung eines Hochwasserrückhaltebeckens

Vergabeverfahren

Offenes Verfahren

Auftraggeber

Mainova AG
Solmsstraße 38
60623 Frankfurt am Main

Ausführungsort

DE-60623 Frankfurt am Main

Frist

10.05.2012

Beschreibung

Original Dokumentennummer: 131226-2012

 

1. Mainova AG

Solmsstraße 38

60623Frankfurt am Main

Land: Deutschland

Zu Hdn. von: Joachim Schramm.

Telefon: 069 - 213 - 25290, Fax: 069- 213 - 96 - 25290

 

E-Mail: j.schramm@mainova.de digitale Adresse (URL): www.mainova.de

 

2. Art der Leistung: Bauleistung

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Fachliche Begleitung/ Projektsteuerung Planung eines Hochwasserrückhaltebeckens im Main-Kinzig-Kreis.

 

4. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: 10.05.2012 23:59 Uhr

 

5. Leistungsbeschreibung:

 

Art und Umfang der Leistungen:

A. Fachliche Begleitung/Projektsteuerung von Planungen für Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1 und 2

- Jour fixe (Vor- u. Nachbereitung, Durchführung, Protokoll)

- Überwachung Zeitplan

- Klärung von Fachfragen der Planer

- fachliche/inhaltliche Prüfung des Berichtes der Lph. 1

- fachliche/inhaltliche Prüfung des Berichtes der Lph. 2

- fachliche Endkontrolle der Leistung

B. Geotechnische Erkundung

- Preisanfrage Geotechnische Untersuchungen, inkl. Vergabeempfehlung

- QS endgültiges Erkundungsprogramm (einschl. Klärung von Fragen der Planer)

- QS Erkundungsbericht der Planer

C. Beteiligung Dritter

- Abstimmung mit Behörden, Klärung Einbindung TÖB etc.

D. Kaufmännische Abwicklung

- Rechnungsprüfung Planung

- Rechnungsprüfung Erkundung

- Überwachung Einhaltung Zahlungsplan

E. Weiterführende Leistungen

- Prüfung noch vorhandener Restmittel (Umschichtung), Abstimmung WVK und RP

- Beantragung Fördermittelfreigaben

- Beantragung zusätzlicher Fördermittel für bislang in Lph 1+2 nicht berücksichtigter Leistungen (Projektsteuerung, geot. Erkundung im Rahmen der Phasen 1 und 2, Kosten für Unterlagen)

F. Optionale Leistung: Fachliche Begleitung/Projektsteuerung von Planungen für Ingenieur-Bauwerke Lph. 3ff.

- Klärung der Randbedingungen der Ausschreibung

- Beantragung Fördermittel für Leistungen der Phasen 3 ff., Planung und Bauleitung, Projektsteuerung Vergabe und Begleitung, Kosten Unterlagen etc.

- Ausschreibungstext und Leistungsverzeichnis Planungsleistungen, BOL und ÖBÜ

- Verfahrensbegleitung Vergabe

- Ab 2013 fachliche Begleitung Lph. 3 ff. (entsprechend Punkt A.)

Unterlagen: Weiterführende Unterlagen können nach Voranmeldung in der Zeit von 23.04.2012 bis 27.04.2012 eingesehen werden bei: RP Darmstadt Abt. Arbeitsschutz und Umwelt Frankfurt Frau Geselle Gutleutstraße 114, 60327 Frankfurt am Main DEUTSCHLAND Tel.: 069 - 3910 - 5954 Zeitraum der Ausführung: Juni 2011 bis Mai 2013, optionale Leistungen teilweise später. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung/Erbringung der Leistung:NUTS-Code: DE719 Main-Kinzig-Kreis Zeitraum der Ausführung: Juni 2011 bis Mai 2013.

 

6. Wertungsmerkmale:

 

6.1. Nachweise zu 6.1 sind vorzulegen, der Bieter muss NASIM kennen und aus Erfahrung resultierend in der Lage sein, entsprechende Ergebnisse zu interpretieren und zu bewerten. Das muss anhand von vergleichbaren Referenzen nachgewiesen bzw. belegt werden.

6.2. 15 %

6.3. 10 %

6.4. 10 %

6.5. 10 %

6.6. 10 %

6.7. 15 %

6.8. 10 %

6.9. 10 %

6.10. 5 %

6.11. 5 %

 

Der Teilnahmeantrag ist zu richten an: Mainova AG z.Hd. Herrn Schramm Solmsstraße 38, 60486 Frankfurt am Main DEUTSCHLAND Interessierte Anbieter haben ihren Teilnahmeantrag bis zum 10.05.2012 23:59 Uhr einzureichen. Die nachfolgend genannten Nachweise sind zur Prüfung der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit beizufügen. Interessierte, die innerhalb von 2 Wochen nach Abgabefrist keine Aufforderung zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren erhalten haben, können nicht berücksichtigt werden. Eine besondere Benachrichtigung erfolgt nicht. Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Nachweise (Teilnahmebedingungen):

 

6.1. Nachweise, dass der Bewerber den Umgang mit der Software NASIM beherrscht, einschließlich Benennung des vorgesehenen Projektmitarbeiters für die Arbeiten mit dieser Software sowie Benennung eines Referenzprojektes dazu

6.2. Erfahrung in Projektsteuerung beim Bau von HRB bzw. anderen Maßnahmen zum HW-Schutz

6.3. Erfahrung in der Darstellung von Planungsvorhaben in der Öffentlichkeit

6.4. Erfahrung im Umgang mit den beteiligten Aufsichts- und Fachbehörden

6.5. Erfahrung im Fördermittelmanagement

6.6. Erfahrung in Wasserbau und Geotechnik

6.7. Erfahrungen und Persönlichkeit des Projektleiters

6.8. Qualifizierung und Erfahrungen des Teams

6.9. Qualität des Bearbeitungskonzeptes

6.10. Kenntnis des Projektgebietes

6.11. zeitliche Verfügbarkeit, örtliche Nähe. Der Auftraggeber behält sich vor, nach Auswertung der Bewerbungsunterlagen eine begrenzte Anzahl von Interessenten zur Verhandlungsrunde einzuladen. Honorare oder Kostenersatz werden weder für Ausarbeitungen/Nachweise zum Teilnahmeantrag noch für die Erstellung der Angebote geleistet.

 

7. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: Mindestens (soweit geeignet): 3, höchstens 5

 

8. Auskünfte erteilt: Siehe unter 1.

 

9. Sonstige Angaben:

 

Vorliegend handelt es sich um die Vergabe von Projektsteuerungsleistungen, die mittels eines transparenten diskriminierungsfreien Verfahrens, formloser Teilnahmewettbewerb außerhalb förmlichen EG-Vergaberechts (Interessenbekundungsverfahren) mit nachfolgender freihändiger Vergabe vergeben werden. Das Verfahren unterliegt weder dem gesetzlichen Vergaberechtsverfahren noch den gemeinschaftlichen Vergaberichtlinien. Die Allgemeinen, vergaberechtlichen Grundsätze der Gleichbehandlung, der Nichtdiskriminierung und der Transparenz werden gewahrt. Tag der Veröffentlichung in der HAD: 20.04.2012

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 126925 vom 26.04.2012

...