Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Planung, Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Reinigung von Grundwasser, MKW und BTX-Belastung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A

Auftraggeber

Stadt Erlangen
Amt für Gebäudemanagement
Zimmer 321
Schuhstr. 40
91052 Erlangen
Tel. 09131/ 86 2327
Fax. 09131/ 86 2991

Ausführungsort

DE-91052 Erlangen

Frist

19.08.2008

Beschreibung

Stadt Erlangen, Amt für Gebäudemanagement, Zimmer 321, Schuhstr. 40, 91052 Erlangen, ,Tel. 09131/ 86 2327, Fax. 09131/ 86 2991

 

Ort, Maßnahme: Städtebauliche Maßnahme, Erlangen Röthelheimpark

 

Bezeichnung der Bauarbeiten: Planung, Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Reinigung von Grundwasser, MKW und BTX-Belastung, Kapazität 1,5 Liter/s aus 3 Entnahmebrunnen, Sanierungsdauer 3 Jahre mit Verlängerungsoption.

 

Gebühr für Ausschreibungsunterlagen: 10,00

 

Eröffnungstermin: 19.08.2008 10:00 Uhr

 

Ablauf der Zuschlagsfrist: 30.09.2008

 

Ausführungsfrist: von Oktober 2008 bis Dezember 2011

 

Für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen aus dem Vertrag ist Sicherheit in Höhe von 10. v. H. der Auftragssumme durch selbstschuldnerische Bürgschaft zu leisten.

 

Abschlags- und Schlusszahlungen erfolgen nach VOB/B.

 

Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird, haben muss: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

Für den Auftrag kommen Bieter in Betracht, die bereits Leistungen mit Erfolg ausgeführt haben, die mit der zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind.

 

Die Ausschreibungsunterlagen können beim Gebäudemanagement der Stadt Erlangen, Schuhstr. 40, 91052 Erlangen, 3. Obergeschoss, Zimmer 321, ( Tel. 09131/ 86 2327, Telefax 09131/ 86 2991) ab 28.07.2008 zu den Publikumsverkehrszeiten, Montag von 8.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr sowie Dienstag mit Freitag jeweils von 8.00 - 12.00 Uhr eingesehen und gegen Bareinzahlung der angegebenen Gebühr bzw. gegen Vorlage eines Verrechnungsschecks abgeholt oder angefordert werden. Die Angebote sind im verschlossenen, mit dem roten Kennzettel versehenen Umschlag bis zum angegebenen Eröffnungstermin bei der obengenannten Dienststelle einzureichen. Bei der Öffnung der Angebote sind nur die Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen.

 

Nachprüfstelle: Regierung von Mittelfranken, VOB - Stelle, Postfach 606, 91522 Ansbach, Telefon: 0981/ 531338 o. 531746 , Telefax 0981/ 531739

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 121286 vom 18.07.2008

...