Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Planung, Herstellung, Inbetriebnahme einer Klärschlammvererdungsanlage

Vergabeverfahren

Teilnahmewettbewerb

Auftraggeber

Zweckverband für Wasserver- und Abwasserentsorgung Strasburg
Wismarer Weg 7
17335 Strasburg
Tel. 03 97 53 24 7910
Fax 03 97 53 2 25 76

Ausführungsort

DE-17335 Uecker-Randow

Frist

31.07.2007

Beschreibung

a) Zweckverband für Wasserver- und Abwasserentsorgung Strasburg, Wismarer Weg 7, 17335 Strasburg, Tel. 03 97 53 24 7910, Fax 03 97 53 2 25 76, über GKU mbH, Teetzlebener Chaussee 5; 17087 Altentreptow

 

b) Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb

 

c) Planung, Herstellung, Inbetriebnahme einer Klärschlammvererdungsanlage

 

d) Kläranlage Ravensmühle

 

e) Planung und Herstellung einer Klärschlammvererdungsanlage: Ausbaugröße für 125 t TS/a. Gewährleistung der Nutzbarkeit der Anlage über 25 Jahre. Ganzjähriger, störungsfreier Betrieb ist zu gewährleisten. Chargenweise Verwertung der Klärschlammerde über den gesamten Zeitraum. Störmeldesystem bei Betriebsstörung an das Betriebspersonal. Betreuung der Anlage über einen Wartungsbzw. Betreuungsvertrag. Räumungs- und Verwertungskonzept des Vererdungsproduktes. Grundstück steht zur Verfügung und ist im Eigentum des Zweckverbandes für Wasserver- und Abwasserentsorgung Strasburg.

 

f) Vergabe in Losen ist nicht vorgesehen.

 

g) siehe e)

 

h) Ausführungsfrist 6 Monate, Beginn: voraussichtlich 09/2007.

 

i) Rechtsform von Bietergemeinschaften/Arbeitsgemeinschaften im Fall der Auftragserteilung, gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

j) Einsendefrist der Teilnahmewettbewerber endet am 31.07.2007, 10:00 Uhr.

 

k) Teilnahmeanträge sind zu richten an: Anschrift siehe a) 1) deutsch

 

m) Die Angebotsanforderungen werden ab 10.08 2007 versandt.

 

n) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme; Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme, einschl. der Nachträge. Vorauszahlungen sind nur mit Bürgschaftshinterlegung möglich. Gewährleistungszeitraum für bauliche Anlagen beträgt 5 Jahre.

 

0) Zahlungsbedingungen § 16 VOB/B sowie die Bestimmungen der Besonderen und Zusätzlichen Zahlungsbedingungen gemäß Verdingungsunterlagen.

 

p) Geforderte Eignungsnachweise sind bei der Bewerbung vorzulegen.

1) Nachweise gemäß VOB/A § 8 Nr. 3 Abs. la) bis f>

2) Nachweise zur Herstellung und Planung von Ver-erdungsanlagen

3) Nachweis über mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Planung und im Bau von Klärschlammverer-dungsanlagen mit aerob stabilisiertem Schlamm, davon mindestens 3 Anlagen mit einer Größe > 1001 TS Klärschlamm.

4) Nachweis über mindestens 3-jährige Erfahrungen im Betrieb von Klärschlammvererdungsanlagen. Davon mindestens 3 Anlagen mit > 100 t TS/a Klärschlamm.

5) Nachweise zur Beeträumung, Qualität und Verwertung des Produktes.

6) Nachweis über geeignete Bautechnik der Anlage für eine Beeträumung.

7) Nachweis über Erfahrungen in der Beeträumung und der anschließenden Wiederinbetriebnahme von Vererdungsbeeten.

8) Nachweis über Tätigkeitsfelder und Erfahrungen im Bereich der Klärschlammverwertung. Einbindung in entsprechende Forschungsvorhaben und Erfahrungen im Umgang mit der entstehenden Klärschlammerde.

9) Nachweis über die in vorhandenen Anlagen erreichte Qualität der Klärschlammerde (Volumenreduktion, TS-Gehalt, TS-Menge, Abbau organischer Substanz, Schwermetallgehalte).

10) Nachweis über mögliche Verwertungswege der Klärschlammerde, ggf. Verwertungsgarantie.

11) Nachweis über den ganzjährigen Betrieb von Vererdungsanlagen

12) Nachweis der Zertifizierung nach DIN ISO 9001 oder gleichwertig

13) Auszug aus dem Gewerbezentralregister, nicht älter als 6 Monate

 

q) Nebenangebote: sind zugelassen; jedoch keine gesamttechnischen Nebenangebote

 

r) Vergabestelle: siehe a) Nachprüfstelle: (§ 31 VOB/A):/

Vergabeprüfstelle (§ 103 GWB): Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern, Alexandrinenstraße 1, 19048 Schwerin

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 121348 vom 26.07.2007

...