Titel | Planungs- und Baustellenkoordination für mehrere Vorhaben des Hochwasserschutzes | |
Vergabeverfahren | Verhandlungsverfahren | |
Auftraggeber | Land Niederösterreich Landhausplatz 1 3109 St. Pölten | |
Ausführungsort | DE-3109 St. Pölten | |
Frist | 02.10.2013 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 297776-2013
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Land Niederösterreich, Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Gruppe Wasser, Abteilung Wasserbau Landhausplatz 1 Kontaktstelle(n): Estermann Pock Rechtsanwälte GmbH Zu Händen von: Herrn RA Dr. Ralf D. Pock 3109 St. Pölten ÖSTERREICH Telefon: +43 153231510, Fax: +43 1532315115
E-Mail: office@estermann-pock.at
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Regional- oder Lokalbehörde
I.3) Haupttätigkeit(en). Allgemeine öffentliche Verwaltung
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: ja Siehe Teilnahme- und Ausschreibungsunterlagen. ÖSTERREICH Siehe Teilnahme- und Ausschreibungsunterlagen. ÖSTERREICH Siehe Teilnahme- und Ausschreibungsunterlagen. ÖSTERREICH Siehe Teilnahme- und Ausschreibungsunterlagen. ÖSTERREICH Siehe Teilnahme- und Ausschreibungsunterlagen. ÖSTERREICH Siehe Teilnahme- und Ausschreibungsunterlagen. ÖSTERREICH Siehe Teilnahme- und Ausschreibungsunterlagen. ÖSTERREICH Siehe Teilnahme- und Ausschreibungsunterlagen. ÖSTERREICH Siehe Teilnahme- und Ausschreibungsunterlagen. ÖSTERREICH Siehe Teilnahme- und Ausschreibungsunterlagen. ÖSTERREICH Siehe Teilnahme- und Ausschreibungsunterlagen. ÖSTERREICH
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: NÖ Rahmenvereinbarung Donau HWS 2013.
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Niederösterreich. NUTS-Code AT12
II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern Anzahl der an der geplanten Rahmenvereinbarung Beteiligten: 4 Laufzeit der Rahmenvereinbarung Laufzeit in Jahren: 5 Begründung, falls die Laufzeit der Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt: Siehe Teilnahme- und Ausschreibungsunterlagen.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Das Ausschreibungsziel besteht im Abschluss einer fünfjährigen Rahmenvereinbarung zur Beauftragung von Planungsleistungen (statisch konstruktive Bearbeitung und Detail-Ausführungsplanung) und Bauüberwachung (Örtliche Bauaufsicht sowie Planungs- und Baustellenkoordination) für mehrere Vorhaben des Hochwasserschutzes im Bereich der Donau in Niederösterreich. Die Beauftragung dieser Leistungen erfolgt für jedes Einzel-Vorhaben jeweils gesondert nach einen Abruf aus der Rahmenvereinbarung durch die jeweils abrufberechtigten Gemeinden direkt.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71300000, 71300000, 71520000
II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein
II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2) Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Siehe Teilnahme- und Ausschreibungsunterlagen.
II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein
II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Bedingungen für den Auftrag
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:: Keine.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Teilnahmeunterlagen.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Siehe Teilnahmeunterlagen.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen
Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Siehe Teilnahmeunterlagen.
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Teilnahmeunterlagen.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Teilnahmeunterlagen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe Teilnahmeunterlagen.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Teilnahmeunterlagen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe Teilnahmeunterlagen.
III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: ja Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe Teilnahmeunterlagen.
III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal
Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Verhandlungsverfahren Einige Bewerber sind bereits ausgewählt worden (ggf. nach einem bestimmten Verhandlungsverfahren) nein
IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Zahl der Wirtschaftsteilnehmer: 6 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Siehe Teilnahmeunterlagen.
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: NÖ Rahmenvereinbarung Donau HWS 2013
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 2.10.2013 - 12:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 2.10.2013 - 12:00
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.3) Zusätzliche Angaben
Ausländische Bewerber, die keinen österreichischen Befähigungsnachweis haben, müssen zumindest über die berufliche Befugnis eines Mitgliedstaates der EU/einer Vertragspartei des EWR-Abkommens haben. Darüber hinaus müssen diese Bewerber - bei sonstigem Vorliegen eines unbehebbaren Mangels, der zum zwingenden Ausschluss führt - jeweils die Anforderungen gemäß Punkt 2.2 litera b oder c der Teilnahmeunterlagen erfüllen, um in Österreich jeweils Leistungen anbieten und erbringen zu dürfen. Nationale Erkennungsnummer: [L-534795-393]
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
UVS Niederösterreich ÖSTERREICH Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren NÖ Schlichtungsstelle für öffentliche Aufträge ÖSTERREICH
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 3.9.2013 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 129513 vom 06.09.2013 |