Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Planungsbegleitende Vermessungsleistung: Kanalbefahrung und -sanierung

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Stadt Altena (Westf.)
Lüdenscheider Straße 22
58762 Altena (Westf.)

Ausführungsort

DE-58762 Altena

Frist

29.08.2025

Beschreibung

a) Stadt Altena (Westf.)

Kontaktstelle Abteilung 2 - Schulen und Sport

Zu Händen Frau Deutscher

Postanschrift Lüdenscheider Str. 22

Ort 58762 Altena

 

Telefon: +49 2352-209-345

Fax: 492352209203

E-Mail: i.deutscher@altena.de

Internet: www.altena.de

 

b) Planungsbegleitende Vermessungsleistung: Kanalbefahrung und -sanierung, Teilprojekt M3.07 Rahmedestraße Planungsbegleitende Vermessungsleistung: Kanalbefahrung und -sanierung, Teilprojekt M3.07 Rahmedestraße Es ist beabsichtigt, die planungsbegleitende Ingenieurvermessung des zu beplanenden Bereichs im Wege einer Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb zu vergeben. Unternehmen werden aufgefordert, Ihr Interesse zu bekunden.

 

c) Ihre Interessenbekundung senden Sie bitte formlos bis zum 29.08.2025 um 12:00 Uhr (Ende der Vorabbekanntmachung) über die Vergabeplattform. Interessierte Unternehmen werden am Verfahren beteiligt, sobald die Ausschreibung erfolgt.

 

d) Zu erbringen sind Planungsleistungen in folgenden Leistungsbildern: - Ingenieurvermessung (Anlage 1, Punkt 1.4 HOAI 2021) Abstimmungsgemäß soll die vermessungstechnische Aufnahme mit folgendem Lage- und Höhenbezug erfolgen: - Lagebezug: ETRS UTM Zone 33 (Koordinaten 6-stellig); - Höhenbezug: DHHN 2016. Zu Beginn ist mit der Projektsteuerung bzw. dem AG eine Begehung durchzuführen. Dabei werden die zu vermessenden Bereiche in der Örtlichkeit nochmals festgelegt. Dies gilt insbesondere für über die unten getroffenen Festlegungen hinaus gehende Bereiche. Es ist eine terrestrische Vermessung durchzuführen. Dabei sollen folgende Inhalte vermessungstechnisch erfasst werden: - Aufnahme des Straßenbereichs inkl. von Fußwegen, i.d.R. bis zur nächsten Böschungsunterkante bzw. Hauskante, max. 5 m vom äußeren Fußweg- bzw. Straßenbereich ent-fernt. - Aufnahme aller Bruchkanten - sonstige Böschungsbruchkanten; - Befestigungsarten und Bewuchs lagegenau; - Schachtdeckel, Hydranten, Verkehrsschilder u.dgl. - Schachtsohle, Materialangabe des Schachtes, Schachtdurchmesser, Besonderheiten - Bäume lagegenau und mit Aufnahme Stammdurchmesser, Art und Geländehöhe am Stamm, Ermittlung Kronendurchmesser bei Hineinragung in den Straßenraum; - sichtbare Bauwerke, wie Brücken, Stützwände, Durchlässe, Zäune, o. ä. lage- und hö-hengenau, einschl. relevanter Materialangaben: - bspw. Materialangaben bei Brücken: Abmaße und Abstände Pfeiler und Widerla-ger, UK Brückenplatte usw.; - bspw. Materialangaben bei Durchlässen: Abmaße Verrohrungen, Rohr UK und OK, Abmaße der Verschlussorgane usw.; - bspw. Materialangaben bei Stützwänden: Abmaße, Material, UK und OK Stütz-wand usw. - Querschnitte im Bereich von Brücken, Durchlässen u.dgl. im Ober- und Unter-wasser - Wasserflächen, Wasserstände in Fließgewässern lage- und höhengenau. Als Kalkulationsgrundlage wird von einer durchschnittlichen Gesamtbreite der Querprofilaufnahme von ca. 14 m (7 m rechts und links der Trasse) ausgegangen. Die vermessungstechnischen Daten sind als - Lageplan; - Querprofile; - Längsprofile; - Höhenplan; auszugeben. Die Geländeoberfläche wird mittels Höhenpunkten erfasst. Diese sind aus der Geländeaufnahme zu selektieren und in Form eines digitalen Geländemodells zu berechnen und zu übergeben.

 

e) Bezeichnung Stadt Altena (Westf.) Postanschrift Lüdenscheider Str. 22 Ort 58762 Altena Ergänzende / Abweichende Angaben Durch das Hochwasserereignis wurden unter anderem Anlagen des Abwasserwerkes zum Haupterfüllungsort - hier konkret die Kanäle in der Rahmedestraße beschädigt. Die Abwasserkanäle befinden sich im Straßenbereich der Landesstraße L530 von der Stadtgrenze zu Lüdenscheid bis zum Bereich Rahmedestraße 1 kurz vor der Bahnlinie.

 

f) Sofern bereits mit Abgabe der Erstangebote ein zuschlagsfähiges Angebot vorliegt, kann mit der Leistungserbringung am 13.10.2025 begonnen werden. Leistungsphasen 1-3: Beginn: 13.10.2025, Bearbeitungszeit 8 Wochen. Leistungsphase 4: Beginn 13.11.2025, Bearbeitungszeit 8 Wochen. Sollten hingegen Verhandlungen erforderlich sein, ist mit einem Leistungsbeginn am 10.11.2025 zu rechnen. Leistungsphasen 1-3: Beginn: 10.11.2025, Bearbeitungszeit 8 Wochen. Leistungsphase 4: Beginn 10.12.2025, Bearbeitungszeit 8 Wochen.

 

g) Es handelt sich um eine Ex-Ante-Bekanntmachung und keine Einleitung eines Teilnahmewettbewerbes/Aufforderung zur Angebotsabgabe. Über diesen Projektraum sind weder Teilnahmeanträge noch Angebote einzureichen. Es handelt sich bei diesem Projekt um eine durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Bundesrepublik Deutschland geförderte Maßnahme zur Beseitigung von Schäden an öffentlicher und privater Infrastruktur sowie zum Wiederaufbau anlässlich der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 (Förderrichtlinie (FRL) Wiederaufbau Nordrhein-Westfalen) vom 10. September 2021.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 195860 vom 16.08.2025

...