Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Planungsleistung für Geh- und Radweg

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Stadt Oranienburg
Schloßplatz 1
16515 Oranienburg

Ausführungsort

DE-16515 Oranienburg

Frist

24.05.2023

Beschreibung

a) Stadt Oranienburg,der Bürgermeister

Zentrale Vergabestelle, Haus 1

Schloßplatz 1

16515 Oranienburg

 

E-Mail: sakk@oranienburg.de

Internet: www.oranienburg.de

 

b) Planungsleistung - Geh- und Radweg Germendorf Hohenbrucher Straße Gegenstand ist die Planung für den grundhaften Ausbau des Geh- und Radwegs der Hohenbrucher Straße zwischen der Kreuzung Germendorfer Dorfstraße/Kremmener Allee und dem Ortsausgang im Ortsteil Germendorf auf Grundlage der Objektplanung Verkehrsanlagen gem. §§ 45 ff. HOAI 2021. Dies umfasst die Leistungsphasen 1 - 3 inkl. besondere Leistungen (Baugrunduntersuchung und Bestandsvermessung). Ziel ist es, basierend auf der Entwurfsplanung einen Antrag auf Fördermittel zu stellen. Allgemeine Informationen zum Vorhaben: Der Auszubauende Geh- und Radwegabschnitt in der Hohenbrucher Straße ist ca. 900m lang (s. Abb1.) und befindet sich entlang der Straße in einem Wohngebiet in dem Ortsteil Germendorf. Die Hohenbrucher Straße ist Bestandteil der Ortsdurchfahrt der L172. Für die weiterführende Anbindung im Kreuzungsbereich der bereits ausgebauten Germendorfer Dorfstraße ist die Hohenbrucher Straße für den gegenläufigen Fuß- und Radverkehr mit ca. 2,00m derzeit nicht ausreichend dimensioniert. Der neu Auszubauende Abschnitt des Geh- und Radwegs erstreckt sich von der Hausnummer 34 bis zur Hausnummer 65 (Ampelkreuzung) einseitig auf der südwestlichen Seite der Straße. Die Flächen weisen aus unterschiedlichen Gründen Mängel auf (z.B. Baumwurzeln, Anhebungen, Fehlstellen), so dass eine gute Durchgängige Begeh- und Befahrbarkeit nicht möglich ist. Die Grundstückszufahrten sind im Zuge des Ausbaus ebenfalls zu sanieren oder neu herzustellen. Viele Zufahrten sind im Moment nicht ausgebaut. Sollten Zufahrten/Zuwegungen bereits grundhaft ausgebaut sein, sind diese an den neuen Geh- und Radweg bzw. an die Fahrbahn anzupassen. Bezeichnung Stadt Oranienburg,der Bürgermeister Postanschrift Schloßplatz 1 Ort 16515 Oranienburg

 

c) Baugrunduntersuchung und Vermessung: bis 14.07.2023 Leistungsphase 1-2: bis 14.07.2023 Leistungsphase 3: bis 31.08.2023 Fördermittelbeantragung auf Grundlage der Kostenberechnung: bis 29.09.2023 Ausführungsfristen wurden angepasst.

 

d) Hierbei handelt es sich um eine Ex ante Veröffentlichung, d. h. um eine reine Interessenbekundung. Interessierte Planungsbüros melden sich bitte per E-Mail (E-Mail: sakk@oranienburg.de) bis zum 03.05.2023, 11:00 Uhr bei der Stadt Oranienburg Der Bürgermeister Zentrale Vergabestelle Schloßplatz 1 16515 Oranienburg E-Mail: sakk@oranienburg.de ERST nach erfolgter Angebotsaufforderung (Versand vsl. am 05.05.2023) müssen folgende Nachweise zur Erfüllung der Eignung eingereicht werden: a) Eigenerklärung, dass der verantwortliche Planer über eine Berufserfahrung > 5 Jahre verfügt b) mindestens ein vergleichbares Referenzprojekt für die ausgeschriebene Leistung in den letzten 5 Jahren bearbeitet hat (Name des Auftraggebers, Ansprechpartner/in mit Kontaktdaten, Kurzbeschreibung des Leistungsumfangs, Auftragssumme, Ausführungszeitraum). c) Mindestens ein abgeschlossenes Projekt mit positiver Würdigung des Auftraggebers im Referenzschreiben (Referenzschreiben max. 5 Jahre alt): Projekt, bei dem ein Referenzschreiben des Auftraggebers seine uneingeschränkte positive Würdigung für die ausgeschriebene Leistung erkennen lässt (das Referenzschreiben ist beizulegen). d) Eigenerklärung zur Eignung gemäß Formblatt 124

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 171762 vom 24.04.2023

...