Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Planungsleistungen für Dämme

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Gewässerverband Bergstraße
An der Weschnitz 1
64653 Lorsch

Ausführungsort

DE-64653 Lorsch

Frist

14.01.2013

Beschreibung

1. Gewässerverband Bergstraße

An der Weschnitz 1

64653 Lorsch

Deutschland

Zu Hdn. von :Sekretariat

Telefon:06251 52485

Fax:06251 587244

 

E-Mail: info@gewaesserverband-bergstrasse.de

Internet: www.gewaesserverband-bergstrasse.de

 

2. Art der Leistung : Dienstleistung Aktenzeichen: I/15 D HRB Rimbach II

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Hochwasserschutzkonzept Oberes Weschnitztal, Neubau HRB (8) Rimbach II

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 14.01.2013 14:00 Uhr

 

6. Leistungsbeschreibung

 

Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Der Gewässerverband Bergstraße beabsichtigt die Errichtung eines Hochwasserrückhaltebeckens oberhalb Rimbach (Rimbach II) in den Gemarkungen Fahrenbach, Lörzenbach und Rimbach. Durch die Maßnahme soll zusätzlicher Retentionsraum auf ca. 6,9 ha Fläche aktiviert werden, um bei Hochwasserereignissen einen verbesserten Schutz vor Schäden zu gewährleisten. Die Genehmigungsplanung des Dammes und des Durchlassbauwerkes wurde im Mai 2007 durch Golükes Ingenieure GmbH & Co. KG erstellt. Weiter wurde eine Änderungsplanung für die Aufnahme von zwei Zufahrten sowie eines Wendeplatzes im Januar 2010 erstellt. Der Planfeststellungsbeschluss des Regierungspräsidiums Darmstadt vom 01.06.2012 liegt vor. Dieser enthält umfangreiche Bedingungen und Auflagen. Der Träger des Vorhabens (Gewässerverband Bergstraße) beabsichtigt den Beginn der Baumaßnahmen zum 15.Juli 2013. Hierzu sind folgende Planungsleistungen zu erbringen:

- Objektplanung Freianlagen gemäß HOAI 2009, § 37

- Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß HOAI 2009, § 42 und Örtliche Bauüberwachung für Ingenieurbauwerke

- Fachplanung Tragwerksplanung (für Ingenieurbauwerke) gemäß HOAI 2009, § 49

- Vermessung

- Geotechnische Leistungen (LRS, DPH, Laboranalysen, geotechn. Gutachten, geotechn. Bauüberwachung)

- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)

- Ökologische Baubegleitung

- Fischbergung

- Gutachten Vernässungsproblematik Privatgrundstück (Höhenvermessung,. geotechn. Überprüfung der Bodenbeschaffenheit und gutachterliche. Stellungnahme)

- Kampfmittelbeseitigungsdienst (Abstimmung mit Gednehmigungsbehörde über Bedarf)

- Flächensondierung Kampfmittel (nur bei Bedarf)

Die Kosten der Maßnahmen wurden auf Grundlage der Massenberechnung zur Genehmigungsplanung vom Mai 2007 und ortsüblicher Preise im November 2012 aktualisiert. Die aktualisierte Kostenberechnung der Bauleistung schließt mit rund 1.228.000,00 EUR netto ab. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71322400 Planungsleistungen für Dämme Ergänzende Gegenstände: 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik 71353200 Vermessungsdienste 71521000 Baustellenüberwachung 71900000 Labordienste Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Steiniger Weg, Fahrenbacher Straße, Bundesstraße B 38, 64668 Rimbach/Odenwald NUTS-Code : DE715 Bergstraße Zeitraum der Ausführung : Für die Leistungserbringung ist folgender Zeitplan vorgesehen: - Geotechnische Leistung zur Untersuchung des Baugrunds Februar 2013 - Abschluss der Planungsleistungen 12.04.2013 - Veröffentlichung der Bauleistung 30.04.2013 - Submission 13.06.2013 - Vergabe der Bauleistungen 28.06.2013 - Baubeginn 15.07.2013 - Bauzeit ca. 12 Monate

 

7. Wertungsmerkmale: Bewerbungsbedingungen: Eignung, Fachkenntnis, Leistungsfähigkeit

 

8. -

 

9. Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung:EILING Ingenieure GmbH Straße:Czernyring 22/10 Stadt/Ort:69115 Heidelberg Land:Deutschland Zu Hdn. von :H. Leibrock Telefon:06221 656310 Fax:06221 6563130 E-Mail: info@eiling.de

 

10. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 9. Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort)

 

11. Sonstige Angaben: der Gewässerverband Bergstraße vergibt für den Neubau des Hochwasserrückhaltebeckens (8) Rimbach II Ingenieurleistungen zur Planung und Ausführung des Projektes. Beabsichtigt ist die Vergabe aller Leistungen an ein Planungsbüro, die Vergabe von Losen ist nicht vorgesehen. Alle Projektinformationen können über die HAD heruntergeladen werden. Bitte beachten Sie bei Zusammenstellung der Unterlagen:

- Die Eignung und Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Bietergemeinschaft ist über geeignete Referenzen nachzuweisen

- Die Nachunternehmer sind zu benennen Nach Prüfung der Eignung erfolgt die Aufforderung zur Angebotsabgabe voraussichtlich bis spät. Ende der 3. KW 2013 Das Ende der Angebotsfrist ist für Freitag den 08.02.2013, 13:00 Uhr, vorgesehen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 128327 vom 08.01.2013

...