Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Planungsleistungen für Dämme, Dienstleistungen in der Tragwerksplanung sowie Dienstleistungen im Bereich Geotechnik

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Wasserverband Modaugebiet
Postfach 1751
64507 Groß-Gerau

Ausführungsort

DE-64507 Gross-Gerau

Frist

18.12.2012

Beschreibung

1. Wasserverband Modaugebiet

Postfach 1751

64507 Groß-Gerau

Deutschland

Zu Hdn. von :Herr Möhrle

Telefon:06152-40426

 

E-Mail: Mail@modaugebiet.de

 

2. Art der Leistung : Dienstleistung. Aktenzeichen: Ernsthofen-Ing.-leistungen

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Retentionsraum: ERNSTHOFEN-Ingenieurleistungen für die Ausführungsplanung für Ingenieurbauwerke

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 18.12.2012 10:00 Uhr

 

6. Leistungsbeschreibung

 

Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Der Wasserverband Modaugebiet beabsichtigt die Errichtung eines Retentionsraum an der Modau in der Nähe von Ernsthofen mit einem Rückhalteraum von ca. 30.000 m³ Hochwasser. Das Bauwerk soll in Spundwandbauweise errichtet werden. Die Gesamtkosten wurden mit ca. 540TEUR ( netto) ermittelt - Bauzeit ca 4. Monate Es liegt vor die Genehmigung des RP Darmstadt vom 06.09.2012 Für die Realisierung des Vorhabens sollen die notwendigen Ingenieurleistungen und die zusätzlichen erforderlichen Leistungen fachlich Beteiligter Dritter vergeben werden.

>Objektplanung gern, HOAI §42, LP 5-9

>Tragwerksplanung gern. HOAI § 49, LP 4-6

>Örtliche Bauüberwachung

>Sicherheits- und Gesundheitsschutz

>Umplanung Durchlassbauwerk

>Beweissicherung

>Leistungen Geotechnik

>Leistungen Monitoring Trinkwasserschutz

Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Ergänzende Gegenstände: 71322400 Planungsleistungen für Dämme 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik 71351500 Bodenuntersuchungen 71521000 Baustellenüberwachung Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : K168 / L 3099, Ernsthofen-Modautal NUTS-Code : DE716 Darmstadt-Dieburg Zeitraum der Ausführung : voraussichtlich vom 01.03.2013 bis 31.12.2013

 

7. Wertungsmerkmale:

 

Bewerbungsbedingungen: Mit der Interessenbekundung ist eine Kurzvorstellung des Bewerbers mit folgenden Angaben vorzulegen: Nachweise gemäß der zu erstellenden Eigenerklärung zur Eignung des freiberuflich tätigen bezüglich Fachkunde ,wirtschaftlicher, finanzieller, und technischer Leistungfähigkeit, Zuverlässigkeit , Versicherungsschutz und Referenzprojekte unter vergleichbaren Gegebenheiten. Darlegung des Projektteams der an der Gesamtplanung vorgesehenen Teilnehmer. Vorlage einer Bietergemeinschaftserklärung für den Fall , das eine solche gebildet werden soll. Bei Bewerber / Bietergemeinschaften sind von jedem Mitglied die geforderten Erklärungen und Nachweise vorzulegen. Gleiches gilt auch für Nachunternehmer. Besondere Formulare hierfür sind nicht vorgesehen. Die Bewerbung / Interessenbekundung kann auf eigene Vorlagen des Bewerbers erfolgen.

 

8. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: höchstens 3

 

9. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.

 

10. -

 

11. Sonstige Angaben:

> Darstellung der Struktur und der Organisation des Büros; Auflistung, aus der die Qualifikation der Führungskräfte und deren Funktion innerhalb der Organisations-Struktur des Büros ersichtlich ist.

> Auflistung, aus der die Qualifikation des Projektleiters und der Bearbeiter die für dieses Projekt vorgesehen sind, ersichtlich ist. Dabei ist darzustellen, welche vergleichbaren Projekte von dem genannten Projektleiter/-bearbeiter bereits betreut wurden, einschl. Verantwortlichkeiten und Zeitraum.

> Eine Liste der in den vergangenen 3 Jahren (Angabe des Baujahrs) realisierten vergleichbaren Projekte sowie der Ansprechpartner bei den Referenzobjekten;

> Eine Erklärung, aus der das Mittel der Zahl der in den letzten 3 Jahren mit einem festen Anstellungsvertrag Beschäftigten hervorgeht

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 128188 vom 28.11.2012

...