Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Planungsleistungen zur Sanierungsuntersuchung im Rahmen des BBodSchG: Aufbauend auf der vorliegenden Detailerkundung und den mit der zuständigen Behörde abgestimmten Sanierungszonen und Sanierungszielgrundsätzen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH
Karl-Liebknecht-Str. 33
D-10178 Berlin

Ausführungsort

DE-10178 Berlin

Frist

31.07.2009

Beschreibung

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle und den Zuschlag erteilende Stelle: GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH, Karl-Liebknecht-Str. 33, 10178 Berlin

 

b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach V0L/A.

 

c) Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Ort der Leistung: Betriebsgelände der ehemaligen Dachpappenfabrik Peitzer Str. 27, 03042 Cottbus. Art der Leistung: Planungsleistungen zur Sanierungsuntersuchung im Rahmen des BBodSchG: Aufbauend auf der vorliegenden Detailerkundung und den mit der zuständigen Behörde abgestimmten Sanierungszonen und Sanierungszielgrundsätzen ist die Sanierungsuntersuchung in der Nomenklatur der BBodSchV abzuschließen und die Sanierungsvorplanung zu erstellen. Optional wird die Erstellung der Entwurfsplanung sowie des Sanierungsplans nach Paragr. 13. BBodSchG angefragt. Auf dem Grundstück der ehemaligen Dachpappenfabrik Peitzer Str. 27 in Cottbus wurden zwischen 1879 und 1965 Dachpappen produziert (incl. der hierfür erforderlichen Teerdestillation). Bis zur Stillegung des Werkes in 1990 sind weiterhin chemische Produkte hergestellt, weiterverarbeitet und gelagert worden. Im Ergebnis der abgeschlossenen Detailerkundung wurden umfangreiche Kontaminationen in Boden und Grundwasser sowie vereinzelt in der Bodenluft nachgewiesen. Hauptkontaminanten sind PAK, MKW, BTEX und Phenole,

 

d) Aufteilung in Lose: nein,

 

e) Ausführungsfrist: Beginn vorauss. Okt. 2009.

 

f) Eingang des Teilnahmeantrages bei der unter Buchstabe

 

g) bezeichneten Stelle: 31. Juli 2009. Hinweis: Falsch eingereichte Teilnahmeanträge werden als nicht abgegeben gewertet,

 

g) Stelle, bei der der Teilnahmeantrag einzureichen ist: GWAC mbH, Rheinstr. 45/1, 12161 Berlin,

 

h) Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe: ab 28. Aug. 2009.

 

i) Mit dem Teilnahmeantrag einzureichende Unterlagen: Auszug aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate); Auszug aus dem Handelsregister; Steuerunbedenklichkeitserklärung (nicht älter als 3 Monate); aktuelle Bescheinigungen der Berufsgenossenschaft und der Krankenkasse (nicht älter als 3 Monate); Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers (je 1,5 Mio. Euro für Sach- und Vermögens- sowie Personenschäden); Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz für vergleichbare Dienstleistungen in den letzten drei Jahren; Erklärung über die zur Verfügung stehende Ausstattung (Geräte, Software, technische Ausrüstung); Angaben über das für die Ausführung der zu vergebenen Leistung zur Verfügung stehende Personal mit Angabe der Qualifikation; Nachweis der fachlichen Eignung durch Angabe der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der Auftraggeber mit Kontaktdaten, insbesondere: Erfahrungen bei der Sanierungsuntersuchung im Rahmen des BBodSchG; Erfahrungen bei der Genehmigung von Altlasten-Sanierungsmaßnahmen auf Basis eines Sanierungsplanes nach Paragr. 13 BBodSchG; Erfahrungen bei der Planung zur Sanierung/Sicherung von MKW-, PAK-und BTEX-Kontaminationen im innerstädtischen Bereich; Kenntnisse und Erfahrungen zur Erd- und Tiefbauplanung sowie Geotechnik; Erfahrungen im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Emissionsminderung im Zusammenhang mit der Altlastensanierung im innerstädtischen Bereich; Erfahrungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Entsorgungsleistungen für Sonderabfälle; Beschreibung der Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität. Nachauftragnehmer sind spätestens mit Abgabe des Angebotes verbindlich zu benennen. Diese haben die o. g. Nachweise und Referenzen ebenfalls vorzulegen. Bietergemeinschaften müssen eine gesamtschuldnerische Haftungserklärung vorlegen,

 

k) Hinweis zu nicht berücksichtigten Angeboten: Die Bewerber unterliegen mit der Abgabe ihres Angebotes den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (Paragr. 27 VOL/A). 1) Sonstige Angaben: Das Projekt wird innerhalb der Altlasten-Haftungsfreistellung im Land Brandenburg bearbeitet. Es wird daraufhingewiesen, dass im Rahmen der Altlastenfreistellung ein Zahlungsziel von 10 Wochen gilt.

 

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 122125 vom 21.07.2009

...