Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Probefeld in Teilflächen mit (stopfender) Rütteldruckverdichtung ((s)RDV), schonender Sprengverdichtung (sSPV)

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Knappenstr. 1
01968 Senftenberg

Ausführungsort

DE-04356 Leipzig

Frist

09.04.2020

Vergabeunterlagen

www.lmbv-einkauf.de

TED Nr.

112737-2020

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Walter-Köhn-Str. 2

04356 Leipzig

Telefon: +49 3412222-2143

Fax: +49 3412222-2310

 

E-Mail: sylke.rudolph@lmbv.de

Internet: www.lmbv.de

Internet: www.lmbv-einkauf.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.lmbv-einkauf.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.lmbv-einkauf.de

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unternehmen des Bundes

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bergbausanierung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Probefeld West Speicher Borna: „Stopfende Rütteldruckverdichtung“ und „Schonende Sprengverdichtung“

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45221250

 

II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Probefeld in Teilflächen mit (stopfender) Rütteldruckverdichtung ((s)RDV), schonender Sprengverdichtung (sSPV), Wegebau, Baufeldfreimachung, Rekultivierung, sowie zugehörige Erd-, Monitoring- und Qualitätssicherungsarbeiten.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45112500 45113000 45120000

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED5 Hauptort der Ausführung: Speicher Borna, östlich OL Regis Breitingen

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Arbeiten erfolgen in verflüssigungsempfindlichen, setzungsfließ- und hochwassergefährdeten Bereichen: — Baustelle einrichten und Vorhalten – ca. 20 Monate; — Straßen, Wege, Plätze – ca. 10 400 m2, davon Asphaltarbeiten – ca. 2 600 m2; — (stopfende) Rütteldruckverdichtung (s)RDV – ca. 2.865 Ansatzpunkte, bis zu 40 m Tiefe; — Zugabevolumen zu sRDV – ca. 25 562 m3 (Sand- und Splittkorngemische); — Schonende Sprengverdichtung (sSPV), einschließlich Sprengbohrlöcher, bis zu 30 m Tiefe – 95 Ansatzpunkte; — Perforationsbohrungen – ca. 112 Stück, bis zu 30 m Tiefe; — Drucksondierungen bis zu 40 m Tiefe, vor Verdichtung ca. 158 Stück/nach Verdichtung ca. 178 Stück; — Rammsondierungen bis zu 10 m Tiefe, vor Verdichtung ca. 54 Stück/nach Verdichtung ca. 54 Stück. Außerdem Erdbau- und Baufeldfreimachungsarbeiten, Beweissicherung (u. a. Schwinggeschwindigkeitsmessungen, Lärmmessungen, etc.), Verkehrssicherung, Monitoring, Porenwasserdruckmessung mit Überwachungs- und Alarmierungsfunktion, Vermessung, Qualitätssicherung, Zaunarbeiten, Entsorgungsleistungen, Verwahrung, Rekultivierung, Öffentlichkeitstermin, Dokumentation.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.09.2020 Ende: 16.04.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die Leistung „Entsorgung schadstoffbelasteter Boden“ (2020), anfallend im Rahmen des Erdbaues, wird beauftragt, wenn ein Anteil des Bodens höher belastet ist als vorgesehen. Die Leistungen „Maßnahmen bei Hochwasser“ (2020/2021/2022) werden beauftragt bei entsprechendem Ereignis. Die Leistungen „Anpassung Liefermaterial“ (2021/2022) wird im Rahmen der stopfenden RDV beauftragt, wenn nach Auswertung das Zugabematerial geändert werden muss.

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Arbeiten erfolgen in verflüssigungsempfindlichen, setzungsfließ- und hochwassergefährdeten Bereichen, Verhaltensanforderungen sind zwingend zu beachten, für den Einsatz der Bautechnik sind die Restriktionen zu beachten – Freigaben (Gerätetechnik) erfolgen durch Sachverständigen für Geotechnik; Vergabenummer: 1972000104

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Eigenerklärung zur Eignung – Formblatt 124; — Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Eigenerklärung zur Eignung – Formblatt 124; — Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen; — Arbeitskräfte des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, gesplittet nach Tätigkeitsbereichen.

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — mindestens 2 abgeschlossene Referenzen über durchgeführte RDV-Arbeiten mit Rütteltiefen bis 40 m in setzungsfließgefährdeten, bergbaulich überprägten Bereichen der letzten 5 Jahre; — mindestens 2 abgeschlossene Referenzen über durchgeführte SPV-Arbeiten (Teufe bis 30 m) in setzungsfließgefährdeten, bergbaulich überprägten Bereichen der letzten 5 Jahre; — mindestens 2 abgeschlossene Referenzen über durchgeführte Aushub- und Erdbewegungsarbeiten in setzungsfließgefährdeten, bergbaulich überprägten Bereichen der letzten 5 Jahre; — Arbeiten unter Bergaufsicht oder im Rahmen von Gefahrenabwehrmaßnahmen (Sächsische Hohlraumverordnung). Sonstige beizubringende Nachweise und Angaben zum Angebot bzw. auf Anforderung: — Angaben zu technischen Fachkräften/technischen Stellen die für die Leistungserbringung eingesetzt werden (LMBV-Aufsicht.Personal) in Bezug auf Fachkunde, Zuverlässigkeit und körperliche Eignung; — Erklärung Bieter/Arbeitsgemeinschaft Fbl. 234; — Verzeichnis der Leistung/Kapazitäten anderer Unternehmen Fbl. 235; — Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen Fbl. 236; — Angaben zur Preisermittlung Fbl. 221/222; — Aufgliederung der Einheitspreise Fbl. 223.

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Gemäß Vergabeunterlage 1972000104

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 09.04.2020 Ortszeit: 10:30

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 08.06.2020

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 09.04.2020 Ortszeit: 10:30 Ort: LMBV mbH, Abt. Einkauf, Walter-Köhn-Str. 2, 04356 Leipzig Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, stehen nicht unter Bergaufsicht. Bei fehlenden Nachweisen und Erklärungen behält sich der AG vor, diese gemäß § 15 EU VOB mit einer von ihm gesetzten Frist nachzufordern. Bieter können aber nicht darauf vertrauen, dass eine Nachforderung erfolgt. Für die Ausführung des Auftrags wird die VOB/B vereinbart. Der Auftraggeber behält sich eine Änderung der Leistungen gemäß den Regelungen der VOB/B vor.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 2289499/0 E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 2289499/163 Internet: www.bundeskartellamt.de

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt LMBV mbH Walter-Köhn-Str. 2 Leipzig 04356 Deutschland Telefon: +49 34122222143 E-Mail: sylke.rudolph@lmbv.de Fax: +49 34122222310 Internet: www.lmbv-einkauf.de

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 05.03.2020

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 152160 vom 16.03.2020

...