Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Probenahme und Untersuchung von Verfüllmaterialien in Tagebauen von Bergbaubetrieben, Herstellung von Aufschlüssen in Verfüllmaterial, Ansprache, Probenahme und Analytik

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb

Auftraggeber

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt
Köthener Str. 34
06118 Halle (Saale)
Tel. 0345 5212-122 oder 0345 5212-103
Fax 0345 5229910

Ausführungsort

DE-06118 Halle (Saale)

Frist

02.05.2008

Beschreibung

a. Auftraggeber:

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt

Köthener Str. 34, 06118 Halle (Saale)

Tel. 0345 5212-122 oder 0345 5212-103, Fax 0345 5229910

 

b. Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach VOB/A

Vergabe-Nr.: 2008-003

 

c. Vorhaben: Herstellung von Aufschlüssen in Verfüllmaterial, Ansprache, Probenahme und Analytik

 

d. Ort der Ausführung: Tagebaustandorte in Sachsen-Anhalt

 

e. Art, Umfang: Recherche der Unterlagen des Betreibers auf das Vorliegen von Genehmigungen zur Verwertung von Abfällen (AVV Schlüsselnummern); Prüfung in welchen Bereichen des Tagebaus, wann Einlagerungen erfolgten. Festlegung der Probenahmepunkte; Die Probenahme ist in Abhängigkeit von den genehmigten Versatzmaterialien mittels Rammkernsondierung (wenn Bauschutt und ähnliche grobe Materialien nicht genehmigt sind) oder als Baggerschurf durchzuführen; Bohrungen sollen das Liegende des Versatzes oder mindestens 10 m Tiefe erreichen. In der Regel sind 3 Bohrungen oder Schürfe je Standort anzulegen. Im Einzelfall können durch das LAGB andere Zahlen vorgegeben werden; Ansprache des Bohr- bzw. Schurfprofils (geologisch/bodenkundlich, abfallrechtlich nach LAGA PN 98 (Richtlinie für das Vorgehen bei physikalischen, chemischen und biologischen Untersuchungen im Zusammenhang mit der Verwertung/Beseitigung von Abfällen)); Entnahme von Proben aus den Bohrkernen oder aus dem Baggergut, die nach der Betriebszulassung nicht erlaubt sind und/oder die die Besorgnis auf die Überschreitung von Schadstoffgehalten vermuten lassen; Die der Probenahme zugrunde liegende Besorgnis ist zu beschreiben und geeignete Untersuchungen sind vorzuschlagen. Routinemäßig sind Eluatwerte nach LAGA M 20 (2004) sowie TOC und Glühverlust zu bestimmen.

 

f. Aufteilung in Lose: ja; es kann sich für ein Los, mehrere Lose oder alle Lose beworben werden

 

g. Erbringung von Planungsleistungen: entfällt

 

h. Ausführungszeit: 08.06.2008 - 31.12.2009, nach gegenseitiger Abstimmung

 

i. Rechtsform der Bieter bei Arbeitsgemeinschaften: gesamtschuldnerischhaftende Arbeitsgemeinschaften mit bevollmächtigtem Vertreter

 

j. Einsendefrist der Teilnahmeanträge: 02.05.2008, 11:00 Uhr

 

k. Anschrift, an die diese zu richten sind: Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt, Vergabe-Nr.: 2008-003, Köthener Str. 34, 06118 Halle (Saale), Postfach 1 56, 06035 Halle (Saale)

 

l. Sprache: Deutsch

 

m. Versendung auf Aufforderung zur Angebotsabgabe an berücksichtigte Bieter: gemeinsam am 09.05.2008

 

n. Entfällt

 

o. Rechnungslegung: Abrechnung nach tatsächlichen Arbeitsumfang

 

p. Geforderte Eignungsnachweise sind vollständig mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen: Nachweis der Fachkunde (Bodenkundler und Geologe); Nachweis der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEL 17025:2005; Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit; Nachweis der Eintragung im Berufsregister; Nachweis der ordnungsgemäßen Zahlung der Sozialbeiträge (nicht älter als 6 Monate); Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (nicht älter als 6 Monate); Referenzliste

 

q. Nebenangebote: entfällt

Hinweis: Mit der Bewerbung zur Teilnahme besteht kein Anspruch auf Beteiligung an der Ausschreibung. Bei entsprechender Eignung werden 5 - 8 Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 123330 vom 29.04.2008

...