Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Programmierung Internetauftritt für das Biosphärengebiet Schwäbische Alb

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb beim Regierungspräsidium Tübingen
Von der Osten Straße 4, 6 (Altes Lager)
72525 Münsingen-Auingen

Ausführungsort

DE-72525 Münsingen-Auingen

Frist

08.05.2020

Beschreibung

a) Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb

Verwaltung

Biosphärenallee 2 - 4

72525 Münsingen

Telefon: +49 07381/932938-58

Telefax: +49 07381/932938-15

 

E-Mail: petra.stapf@rpt.bwl.de

Internet: www.biosphaerengebiet-alb.de

 

b) Art und Umfang der Leistung Strategieentwicklung inklusive der Erarbeitung eines Markenhauses sowie Konzeption und Programmierung eines neuen Internetauftritts für das Biosphärengebiet Schwäbische Alb Haupterfüllungsort Bezeichnung Postanschrift Ort Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb Biosphärenallee 2 - 4 72525 Münsingen Ausführungsfristen

 

c) Zeitraum der Leistungserbringung Projektbeginn geplant: Juni 2020 Projektende geplant: Oktober 2021 (Go-Live Webseite)

 

d) Zusätzliche Angaben

 

1. Strategieentwicklung und Erarbeitung Markenhaus Aufgabe ist es, eine Marketingstrategie inklusive eines Markenhauses für die Marke "Biosphärengebiet Schwäbische Alb" zu erarbeiten. Aus dem Markenhaus soll eine Geschichte (Botschaft, Storytelling) entwickelt werden, die sich wie ein roter Faden durch die verschiedenen Themenbereiche des Biosphärengebiets zieht und positive Emotionen weckt. Ein Claim soll die Marke "Biosphärengebiet Schwäbische Alb" mit ihren unterschiedlichen Aufgabenfeldern auf einen Punkt bringen und das bestehende Kommunikationskonzept aktualisieren. Die entwickelte/n Geschichte/n (Stories) müssen ausformuliert und mit dem Auftraggeber nochmals abgestimmt werden. Darüber hinaus soll ein Vorschlag ausgearbeitet werden, wie die Geschichte/n in unterschiedliche Medien sinnvoll einfließen können. Die Strategie und das Markenhaus sollen in einem eintägigen Workshop unter Einbezug von Mitarbeitern der Geschäftsstelle sowie Experten aus der Region erarbeitet werden. Zielgruppen bzw. Bezugsgruppen des Biosphärengebiets müssen bei der Entwicklung des Markenhauses besonders definiert und berücksichtigt werden, da die Arbeitsbereiche des Biosphärengebiets sehr divers sind.

 

2. Erarbeitung und Programmierung eines neuen Webauftritts Die Internetseite Internet: www.biosphaerengebiet-alb.de soll vollständig neu aufgesetzt werden. Dabei soll ein Produkt entwickelt werden, das erfolgreich ist und von einer möglichst großen Anzahl an Personen genutzt werden kann. Wichtig ist, dass die Nutzer die von ihnen gesuchten Inhalte schnell auffinden und dadurch ein Erfolgserlebnis erzielen sowie Spaß daran finden, auf der Seite zu navigieren, um mit Begeisterung neue Inhalte zu entdecken. Dabei stehen ein ansprechendes Generierungsdatum: 03.04.2020 11:46:39 Uhr Seite 1/2 © 2017 - 2020 cosinex GmbH 2020-04-03/1 OA-SF: Webauftritt VO: UVgO Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz) und funktionelles Design, die Nutzerfreundlichkeit sowie eine einfache zeiteffiziente Bearbeitung durch ein Redaktionsteam der Geschäftsstelle im Vordergrund.

 

3. Neuerstellung eines digitalen Newsletters Es ist ein Vorschlag für eine neue optische Aufmachung und technische Umsetzung des digitalen Newsletters (Erstellung/Versand) zu liefern. Die Anmeldung zum Newsletter muss DSGVO-konform sein (Double opt-in). Die An- und Abmeldung zum Newsletter sollte vollständig automatisiert erfolgen, so dass keine händische Eingabe von An- oder Abmeldungen nötig ist.

 

4. Support Nach Abschluss der oben genannten Leistungen ist ein technischer Support, Wartung und Pflege auf Abruf als Zusatzleistung gewünscht. Dabei soll der Auftragnehmer bei ggf. auftretenden Schwierigkeiten jeweils innerhalb von maximal zwei Werktagen mit dem Auftraggeber telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen und eine Problemlösung herbeiführen. Bekanntmachungs-ID: CXR6YDEYY93 Generierungsdatum: 03.04.2020 11:46:39 Uhr Seite 2/2 © 2017 - 2020 cosinex GmbH

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 152532 vom 08.04.2020

...