Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Projekt "Westumfahrung Alte Süderelbe WASE"

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

HPA Hamburg Port Authority AöR
Neuer Wandrahm 4
20457 Hamburg

Ausführungsort

DE-20457 Hamburg

Frist

27.03.2024

TED Nr.

00114337-2024

Beschreibung

1.1 Hamburg Port Authority AöR

Neuer Wandrahm 4

20457 Hamburg

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Digitale Informationsveranstaltung: Planung und Bauausführung als integrierte Projektallianz für das Projekt "Westumfahrung Alte Süderelbe WASE" Beschreibung: EINLADUNG ZUR DIGITALEN INFORMATIONSVERANSTALTUNG AM 26.03.2024: Die Hamburg Port Authority (HPA) lädt alle an der Planung und am Bau Interessierten zur Vorstellung des Realisierungsmodells der Integrierten Projektallianz (IPA) im Rahmen der Umsetzung des Projektes „Westumfahrung Bahnhof Alte Süderelbe (WASE)“ ein. Hierzu findet am Dienstag, den 26.03.2024 – 13:00 bis 15:00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch. Das Projekt: Aufgrund einer Vielzahl an Rangier- und Zugfahrten und sich kreuzender Fahrwege, kommt es im westlichen Teil des Hamburger Hafens im Bahnhofsteil Alte Süderelbe häufig zu gegenseitigen Fahrstraßenausschlüssen. Im Rahmen des Projektes „Westumfahrung Alte Süderelbe (WASE)“ sollen Leistungen beschafft und umgesetzt werden, die zur Auflösung der kreuzenden Fahrwege und damit zur Optimierung des Verkehrsflusses führen. Die Umsetzung wird als Integrierte Projektallianz erfolgen. Hierfür werden die Allianzpartner im Zuge eines europaweiten Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnehmerwettbewerb ausgewählt. Die Leistung der Partner wird dabei aufgeteilt in eine Planungsphase sowie eine optionale Ausführungsphase und beinhaltet die folgenden Leistungen: • den Bau einer zweigleisigen elektrifizierten westlichen Umfahrung zwischen dem Süd- und Nordkopf des Bahnhofteils Alte Süderelbe • die Einbindung der Umfahrungsgleise im Süd- und Nordkopf • den Umbau des nördlichen Weichenkopfes • den Umbau von Lokabstellgleisen im südlichen und nördlichen Bahnhofskopf • den Neubau von Rangierlokabstellplätzen • den Umbau der Hochwasserschutzanlage im Nordkopf, • sowie die technische Ausrüstung diverser Gleise Weitere Informationen zum Projekt und zur Veranstaltung erhalten Sie im Vorwege jederzeit unter unserer HPA Webseite Internet: www.hamburg-port-authority.de/de/hpa-360/beschaffung/vorinformationen-vergebene-auftraege. Unter gleicher Adresse haben Sie auch im Nachgang einen Zugang zu sämtlichen im Rahmen der Veranstaltung präsentierten Unterlagen sowie Fragen und Antworten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann laden wir Sie ein, einen Einblick in unseren aktuellen Entwurfsstand, das Projekt und das Projektrealisierungsmodell integrierte Projektallianz im Rahmen unserer digitalen Informationsveranstaltung zu bekommen. Da für die digitale Informationsveranstaltung die Zusendung des Links zur Einwahl erforderlich ist, bitten wir um Anmeldung Ihrer Teilnahme bis 20.03.2024. Hierzu senden Sie bitte eine formlose E-Mail – Adressen der Teilnehmenden an: E-Mail: cqo.veranstaltungen@hpa.hamburg.de. Betreff: Wase - Anmeldung Informationsveranstaltung mit Nennung Firma, Name und E-Mail-Adresse der Teilnehmenden Für Rückfragen zur Informationsveranstaltung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung: Chief Quality Office: Stefanie Peter Tel: 040 42847 2362 E-Mail: stefanie.peter@hpa.hamburg.de Interne Kennung: Digitale Informationsveranstaltung

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45234000 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien und Seilbahnsysteme Zusätzliche Einstufung (cpv): 71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau

 

2.1.2 Erfüllungsort Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: 1.) Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um einen Aufruf zur Teilnahme an einer Informationsveranstaltung. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo -

 

3. Teil

 

3.1 Teil: PAR-0001 Titel: Digitale Informationsveranstaltung: Planung und Bauausführung als integrierte Projektallianz für das Projekt "Westumfahrung Alte Süderelbe WASE" Beschreibung: EINLADUNG ZUR DIGITALEN INFORMATIONSVERANSTALTUNG AM 26.03.2024: Die Hamburg Port Authority (HPA) lädt alle an der Planung und am Bau Interessierten zur Vorstellung des Realisierungsmodells der Integrierten Projektallianz (IPA) im Rahmen der Umsetzung des Projektes „Westumfahrung Bahnhof Alte Süderelbe (WASE)“ ein. Hierzu findet am Dienstag, den 26.03.2024 – 13:00 bis 15:00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch. Das Projekt: Aufgrund einer Vielzahl an Rangier- und Zugfahrten und sich kreuzender Fahrwege, kommt es im westlichen Teil des Hamburger Hafens im Bahnhofsteil Alte Süderelbe häufig zu gegenseitigen Fahrstraßenausschlüssen. Im Rahmen des Projektes „Westumfahrung Alte Süderelbe (WASE)“ sollen Leistungen beschafft und umgesetzt werden, die zur Auflösung der kreuzenden Fahrwege und damit zur Optimierung des Verkehrsflusses führen. Die Umsetzung wird als Integrierte Projektallianz erfolgen. Hierfür werden die Allianzpartner im Zuge eines europaweiten Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnehmerwettbewerb ausgewählt. Die Leistung der Partner wird dabei aufgeteilt in eine Planungsphase sowie eine optionale Ausführungsphase und beinhaltet die folgenden Leistungen: • den Bau einer zweigleisigen elektrifizierten westlichen Umfahrung zwischen dem Süd- und Nordkopf des Bahnhofteils Alte Süderelbe • die Einbindung der Umfahrungsgleise im Süd- und Nordkopf • den Umbau des nördlichen Weichenkopfes • den Umbau von Lokabstellgleisen im südlichen und nördlichen Bahnhofskopf • den Neubau von Rangierlokabstellplätzen • den Umbau der Hochwasserschutzanlage im Nordkopf, • sowie die technische Ausrüstung diverser Gleise Weitere Informationen zum Projekt und zur Veranstaltung erhalten Sie im Vorwege jederzeit unter unserer HPA Webseite Internet: www.hamburg-port-authority.de/de/hpa-360/beschaffung/vorinformationen-vergebene-auftraege. Unter gleicher Adresse haben Sie auch im Nachgang einen Zugang zu sämtlichen im Rahmen der Veranstaltung präsentierten Unterlagen sowie Fragen und Antworten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann laden wir Sie ein, einen Einblick in unseren aktuellen Entwurfsstand, das Projekt und das Projektrealisierungsmodell integrierte Projektallianz im Rahmen unserer digitalen Informationsveranstaltung zu bekommen. Da für die digitale Informationsveranstaltung die Zusendung des Links zur Einwahl erforderlich ist, bitten wir um Anmeldung Ihrer Teilnahme bis 20.03.2024. Hierzu senden Sie bitte eine formlose E-Mail – Adressen der Teilnehmenden an: E-Mail: cqo.veranstaltungen@hpa.hamburg.de. Betreff: Wase - Anmeldung Informationsveranstaltung mit Nennung Firma, Name und E-Mail-Adresse der Teilnehmenden Für Rückfragen zur Informationsveranstaltung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung: Chief Quality Office: Stefanie Peter Tel: 040 42847 2362 Internet: hpa.hamburg.de Interne Kennung: Informationsveranstaltung

 

3.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 45234000 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien und Seilbahnsysteme Zusätzliche Einstufung (cpv): 71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau

 

3.1.2 Erfüllungsort Land: Deutschland

 

3.1.5 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: 1.) Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um einen Aufruf zur Teilnahme an einer Informationsveranstaltung.

 

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburg Port Authority AöR Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Hamburg Port Authority AöR

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Hamburg Port Authority AöR Registrierungsnummer: 00005545 Abteilung: Zentrale Vergabestelle Postanschrift: Neuer Wandrahm 4 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20457 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland E-Mail: zentralereinkauf@hpa.hamburg.de Telefon: 004940428473919 Internetadresse: Internet: www.rib.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

 

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Registrierungsnummer: 040428403230 Postanschrift: Neuenfelder Straße 19 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 21109 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de Telefon: 040428403230 Fax: 040427940997 Internetadresse: Internet: fhh.hamburg.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0f22e726-be7c-40d9-8731-07b4174ad01c - 01 Formulartyp: Planung Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/02/2024 08:14:00 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 114337-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 39/2024 Datum der Veröffentlichung: 23/02/2024 Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 01/05/2024

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 177962 vom 27.02.2024

...