Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Projektmanagement eines Naturschutzprojektes

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Altötting - Untere Naturschutzbehörde
Bahnhofstraße 38
84503 Altötting

Ausführungsort

DE-84503 Altötting

Frist

03.04.2011

Beschreibung

Für die Betreuung des BayernNetzNatur - Umsetzungsprojektes: Mittleres Alztal wird durch den Landkreis Altötting ein Werkvertrag vergeben. Die Projektsteuerung ist insgesamt auf 5 Jahre konzipiert, wird aber zunächst für 2 Jahre vergeben, bei positiver Erfolgskontrolle nach Ablauf von 2 Jahren wird der Vertrag verlängert.

 

Aufgabenschwerpunkte sind

- Grunderwerb und Flächenmanagement

- Planungs- und Projektmanagement

- Vorbereitung der Erstpflegemaßnahmen

- Koordination: Abstimmung mit Behörden, Kommunen, Vereinen, Verbänden, Eigentümern und Landnutzern

- Öffentlichkeitsarbeit

Wichtig sind uns hierbei besonders:

- Erfahrungen mit den an vergleichbaren Projekten beteiligten Behörden, Naturschutzverbänden, Eigentümern und Landnutzern

- Grundkenntnis der gebietstypischen Lebensräume, vor allem in Bezug auf den Schwerpunktbereich Brennenstandorte

- Erfahrungen im Projektmanagement vergleichbarer Projekte

- Abgeschlossenen Projektarbeiten in den Bereichen Arten- und Biotopschutz, Biotoppflege und -entwicklung sowie Biodiversität

Die oben genannten Punkte sind über eine Eigenerklärung nachzuweisen.

 

Gesucht sind vor allem Bewerber aus den Fachrichtungen Landespflege, Biologie oder vergleichbarer Fachrichtungen.

 

Nach Eingang der Bewerbungen prüft der Auftraggeber anhand der von den Bewerbern in der Eigenerklärung gemachten Angaben deren Eignung. Wird hier die Eignung nachgewiesen wird der Bewerber aufgefordert, ein Angebot abzugeben.

 

In dem Angebot sind Projektstruktur und Preise zu benennen.

 

Die Eröffnung der Angebote erfolgt an einem noch festzusetzenden Termin. Anschließend werden die Bieter zu einem Verhandlungsgespräch eingeladen. Zuschlagskriterien sind neben dem Preis die Projektstruktur.

 

Wenn sie sich angesprochen fühlen, stellen wir Ihnen gerne weitere Informationen als Grundlage für die Abgabe einer Bietererklärung zur Verfügung.

 

Altötting - Untere Naturschutzbehörde, Bahnhofstraße 38, 84503 Altötting, Tel. 0 86 71/5 02-5 35 oder 0 86 71/ 5 35-5 06, E-Mail: natur4@lra-aoe.de Sie können dies auch auf unserer Homepage: www.lra-aoe.de, dort bei den Allgemeinen Ausschreibungen einsehen.

 

Ihre Bewerbung mit Eigenerklärung schicken Sie bitte bis 4. April 2011 an das Landratsamt Altötting - Untere Naturschutzbehörde, Bahnhofstraße 38, 84503 Altötting Altötting, den 1. März 2011

 

Landratsamt Altötting -Untere Naturschutzbehörde

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 125205 vom 08.03.2011

...