Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Pumpspeicherkraftwerk Reißeck II - Geologische Dokumentation und Beratung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

VERBUND-Austrian Hydro Power AG
Am Hof 6a
Herr Dr. Norbert Ladewig
1010 Wien
Tel. +43 6644027034
E-Mail: mailto:Norbert.Ladewig@verbund.at

Ausführungsort

AT-1010 Wien

Frist

23.10.2009

Beschreibung

Original Dokumentennummer: 282008-2009

Original-Vergabestelle: VERBUND-AUSTRIAN HYDRO POWER AG

 

ABSCHNITT I: AUFTRAGGEBER

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): VERBUND-Austrian Hydro Power AG, Am Hof 6a, z. Hd. von Dr. Norbert Ladewig, A-1010 Wien. Tel. +43 6644027034. E-Mail: Norbert.Ladewig@verbund.at. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Anträge auf Teilnahme sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.

 

I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS: Strom.

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Pumpspeicherkraftwerk Reißeck II - Geologische Dokumentation und Beratung.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. Hauptort der Dienstleistung: 9814 Mühldorf und 9815 Reißeck, ÖSTERREICH. NUTS-Code: AT2.

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Pumpspeicherkraftwerk Reißeck II - Geologische Dokumentation und Beratung.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71311000.

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Das Pumpspeicherkraftwerk Reißeck II besteht im wesentlichen aus folgenden Komponeneten: Oberwasserseitige Triebwasserführung (L = ca. 5 170 m), bestehend aus: Ein- und Auslaufbauwerk II im Großen Mühldorfer See; Seeanstichstollen II; Apparatekammer II mit Zugangsstollen; Druckstollen; Wasserschloss Schoberboden II; Kraftabstieg; OW-Verteilrohrleitung; Kavernenkraftstation Burgstall; Unterwasserseitige Triebwasserführung (L=ca. 258 m), bestehend aus: UW-Verteilrohrleitung; Unterwasserstollen; Wasserschloss Burgstall; Anschluss an den bestehenden Triebwasserweg des KW Malta Hauptstufe (Hattelbergstollen); Energieab- und -zuleitung (ca. 3 400 m, Stollen, Kabelgang, Kabelkanal); Lagerflächen (gesamt verdichteter Einbau ca. V = 509 500 m³); Verkehrswege (ca. 19 km Neu- bzw. Ausbau); Ausbruchkubaturen (fest) ca. 280 000 m³; Aushubkubaturen (Strassen) (fest) ca. 175 000 m³; Baustahl/Stahlpanzerung ca. 7 250 to; Beton/Spritzbeton ca. 70 000 m³; Umbauter Raum (Maschinen- u. Trafokaverne) ca. 62 700 m³.

 

II.2.2) Optionen: Nein. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung: Nein.

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Erklärung, dass der Projektleiter, der Bauleiter und die Poliere die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.

 

III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE

 

III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein.

 

III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein.

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren Bewerber sind bereits ausgewählt worden: Nein.

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf folgende Kriterien: die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind.

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.

 

IV.3.3) Bedingungen für die Aushändigung von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 23.10.2009. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf Teilnahme: 6.11.2009 - 12:00.

 

IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.

 

VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Der AG unterliegt bei der vorliegenden Bekanntmachung infolge der Entscheidung der Europäischen Kommission ABL 2008 L 188, 28, nicht dem Vergaberecht. Diese Bekanntmachung ist freiwillig und dient nur der Ermittlung des Bewerberkreises. Der AG behält sich ausdrücklich vor, künftige Beschaffungsvorgänge ohne Bekanntmachung vorzunehmen. Der AG weist außerdem ausdrücklich darauf hin, dass mit der vorliegenden Bekanntmachung keine Bindung an die materiellen Regeln des BVergG erfolgt. Der AG behält sich weiters ausdrücklich die freie Auswahl des Bewerberkreises vor. Nationale Erkennungsnummer: [L-463272-9930].

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 8.10.2009.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 123627 vom 12.10.2009

...