Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Räumen der Verbauungen in Regie (Erdmaterial und Steine).

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Tiefbauamt Graubünden
Grabenstrasse 30
7001 Chur

Ausführungsort

CH-7001 Chur

Frist

27.07.2023

Vergabeunterlagen

www.simap.ch

Beschreibung

1.1 Tiefbauamt Graubünden

Amt für Wald und Naturgefahren Region Rheintal-Schanfigg

Reichenauerstrasse 61

7015 Tamins

 

E-Mail: martin.frank@awn.gr.ch

 

1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Amt für Wald und Naturgefahren, Region Rheintal-Schanfigg, zu Hdn. von Martin Frank, Reichenauerstrasse 61, 7015 Tamins, Schweiz, E-Mail: martin.frank@awn.gr.ch

 

1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 19.07.2023

 

1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 27.07.2023, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Gemäss den Vorgaben in der Ausschreibung bzw. den Ausschreibungsunterlagen.

 

1.5 Datum der Offertöffnung: 28.07.2023, Uhrzeit: 10:00, Ort: AWN R2, Reichenauerstrasse 61, 7015 Tamins

 

1.6 Art des Auftraggebers Kanton

 

1.7 Verfahrensart s Verfahren

 

1.8 Auftragsart Bauauftrag

 

1.9 Staatsvertragsbereich Nein.

 

2. Beschaffungsobjekt

 

2.1 Art des Bauauftrages Ausführung

 

2.2 Projekttitel der Beschaffung SIS 2023 - LV Versamertobel (TBA)

 

2.3 Aktenzeichen / Projektnummer SB_2_2301_0002

 

2.4 Aufteilung in Lose? Nein

 

2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 45000000 - Bauarbeiten Normpositionen-Katalog (NPK): 214 - Lawinen- und Steinschlagverbauungen

 

2.6 Gegenstand und Umfang des Auftrags "Räumen der Verbauungen in Regie (Erdmaterial und Steine). Ersatz Rosthölzer von 48 Einzelwerken (Rempar Grischun) DK 2.0 mit je 5 Rosthölzern; in Sektor A 31 Stk. Und in Sektor B 17 Stk). Insgesamt 240 Rosthölzer."

 

2.7 Ort der Ausführung Gemeinde Bonaduz, oberhalb Versamerstrasse

 

2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 11.09.2023, Ende: 31.12.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein

 

2.9 Optionen Nein

 

2.10 Zuschlagskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien

 

2.13 Ausführungstermin Beginn 11.09.2023 und Ende 03.11.2023.

 

3. Bedingungen

 

3.1 Generelle Teilnahmebedingungen Berücksichtigt werden nur vollständig und fristgerecht eingereichte Angebote, die unterzeichnet sind. Des Weiteren wird vorausgesetzt, dass die Anbieter und ihre Subunternehmer die Vorgaben nach Artikel 12 IVöB (BR 803.710) erfüllen, die fälligen Steuern und Sozialversicherungsbeiträge bezahlt haben und auf unzulässige Wettbewerbsabreden verzichten. Untersteht die Ausschreibung dem GPA, sind alle Anbieter zugelassen, die ihren Sitz in der Schweiz oder in einem Vertragsstaat des GPA haben, soweit dieser Staat schweizerischen Unternehmen das Gegenrecht gewährt. Andernfalls können nur in der Schweiz domizilierte Anbieter teilnehmen.

 

3.3 Zahlungsbedingungen Gemäss Ausschreibungsunterlagen.

 

3.4 Einzubeziehende Kosten Gemäss Ausschreibungsunterlagen.

 

3.7 Eignungskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien

 

3.8 Geforderte Nachweise Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise

 

3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten: Keine Zahlungsbedingungen: Es ist weder eine Anmeldegebühr zu entrichten noch eine Anmeldefrist zu beachten. Die Registrierung auf www.simap.ch gilt weder als offizielle Anmeldung noch als Anfrage zum Bezug der Unterlagen.

 

3.10 Sprachen Sprachen für Angebote: Deutsch Sprache des Verfahrens: Deutsch

 

3.11 Gültigkeit des Angebotes 6 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote

 

3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter Internet: www.simap.ch, oder zu beziehen von folgender Adresse: Amt für Wald und Naturgefahren, Region Rheintal-Schanfigg, zu Hdn. von Martin Frank, Reichenauerstrasse 61, 7015 Tamins, Schweiz, E-Mail: martin.frank@awn.gr.ch Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 06.07.2023 Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch

 

3.13 Durchführung eines Dialogs Nein.

 

4. Andere Informationen

 

4.2 Geschäftsbedingungen Siehe Ausschreibungsunterlagen Verhandlungen über Preise, Preisnachlässe und Leistungen sind untersagt.

 

4.3 Begehungen

Es findet keine Begehung statt.

 

4.4 Grundsätzliche Anforderungen Es gelten die Verfahrensgrundsätze gemäss Artikel 11 IVöB [BR 803.710]

 

4.6 Sonstige Angaben (allgemeine Auskünfte zu simap unter Internet: www.simap.ch in der Rubrik "Support")

 

4.7 Offizielles Publikationsorgan Internet: www.simap.ch und Internet: www.kantonsamtsblatt.gr.ch

 

4.8 Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Graubünden, Obere Plessurstrasse 1, 7000 Chur, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren sowie deren Begründung mit Angabe der Beweismittel zu enthalten.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 173223 vom 10.07.2023

...