Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Rahmenvereinbarung Jahresuntersuchungsprogramm Grundwasser 2025 - 2029 - Analytikleistungen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Stadt Wuppertal Zentrale Vergabestelle (306.1)
Johannes-Rau-Platz 1
42275 Wuppertal

Ausführungsort

DE-42275 Wuppertal

Frist

27.06.2025

Beschreibung

a) Stadt Wuppertal

Johannes-Rau-Platz 1

42275 Wuppertal

 

E-Mail: sb.zentrale-vergabestelle@stadt.wuppertal.de

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung / UVgO Ausschreibung nach UVgO Vergabenummer U-0287-25

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:  Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt.  Es werden nur elektronische Angebote akzeptiert.

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Dienstleistungen Rahmenvereinbarung

 

e) Ort der Ausführung: Wuppertal

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose: Jahresuntersuchungsprogramm Grundwasser 2025 - 2029 - Analytikleistungen D ur ch führung von chemischen Analysen an Wasserproben, die durch einen Dritten entnommen w er de n. Abholung und Transport der Wasserproben. Entleihung von Probengefäßen. Der Höchstwert der Rahmenvereinbarung beträgt 90.000,00 € netto. Die Rahmenvereinbarung wird m it ein em Unternehmen geschlossen. Bietergemeinschaften sind erwünscht.

 

g) Vergabe nach Losen: Aufteilung in Lose nein

 

h) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 01.08.2025 Fertigstellung der Leistungen: 31.07.2029

 

i) Mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen

 

j) Nebenangebote: nicht zugelassen

 

k) Vom Bieter vorzulegende Unterlagen: 1. Unterlagen zum Nachweis der Bietereignung: Bieter haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot die ausgefüllte Bietererklärung sowie die nachfolgend aufgeführten Unterlagen vorzulegen. Sofern nicht anders vorgegeben, dürfen die eingereichten Unterlagen zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht älter als. 1. Jahr sein. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Unterlagen auch für diese abzugeben. Art der Unterlage Eigen- Nachweis erklärung Zeitpunkt der Vorlage Zur Auf Angebots- Anfor- abgabe derung Die Angaben zu den nachfolgenden Ziffern 1-6werden mit Abgabe der Bietererklärung erbracht: 1. Angabe, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben u. gesetzlichen Sozialversicherungen erfüllt wurde 2. Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat 3. Angabe, dass keine Vergabesperre bei öffentlichen Auftraggeber besteht 4. Angabe zu Insolvenzverfahren oder vergleichbarem, inkl. Verfahrenseröffnung oder Bestätigung eines Insolvenzplans und Angabe ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, Angabe ob Insolvenzverfahren anhängig 5. Bietergemeinschaftserklärung, wenn notwendig 6. Erklärung Unterauftragnehmer und/oder Eignungsleihe, wenn erforderlich Namentliche Benennung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher, wenn vorgesehen Eintrag ins Berufsregister einschließlich Nachunternehmer falls vorgesehen (z.B. Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer, Handelsregisterauszug) Gewerbeanmeldung Jahresumsatz des Unternehmers der letzten. 3. Geschäftsjahre mindestens 50. 00 0 €. Kleine und mittlere Unternehmen werden auch gewertet, wenn sie noch keine Jahresumsätze über alle. 3. Jahre nachweisen können. Mindestens 2 vergleichbare Leistungen aus den letzten 3 Kalenderjahren (Referenzliste mit Kundennamen, Kontaktdaten und Auftragswert) Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten. 3. Jahren Berufs-/Haftpflichtversicherungsnachweis Mindestdeckungssummen: Personenschäden: 1 . 500.000,00 € Sachschäden: 5 0 0 . 0 0 0 , 0 0 € Eine Deckungsbestätigung der Versicherung, welche zum Submissionstermin nicht älter als 12 Monate ist, ist ausreichend. Besteht zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe keine Versicherung, ist die rechtsverbindliche Zusage einer Versicherungsgesellschaft zum Abschluss einer entsprechenden Versicherung im Auftragsfall erforderlich. Gültige Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) Zu la ss ung als Untersuchungsstelle nach § 18 BBodSchG und nach § 17 LBodSchG, so we it angefragte Parameter einer Zulassung unterliegen; ansonsten Nachweise über die erfolgreiche Teilnahme an Ringversuchen der letzten. 2. Jahre, soweit für die en ts pr echenden Parameter Ringversuche durchgeführt wurden. B en en nung eines festen Ansprechpartners (inkl. Vertretung) für den Auftraggeber im U nte rn ehmen, der sich um alle fachlichen, buchhalterischen und sonstigen Fragestellungen kümmert. Angabe der Telefonnummer, E-Mail-Adresse und P os ta dr esse. 2. Sonstige vom Bieter vorzulegende Unterlagen Art der Unterlage Eigen- Nachweis erklärung Zeitpunkt der Vorlage Zur Auf Angebots- Anfor- abgabe derung Nachweise zur Prüfung der Leistung (z. B. Gleichwertigkeitsnachweise) sind hier nicht aufgeführt, sondern Bestandteil der zusätzlichen technischen Vertragsbedingungen oder der Leistungsbeschreibung. Dieses ist in der jeweiligen Ausschreibung vom Bewerber / Bieter eigenverantwortlich zu prüfen und ggf. beizubringen. Hinweise zur Vorlage von Unterlagen Nachgeforderte Unterlagen sind in der Regel innerhalb von. 6. Kalendertagen, beginnend mit dem Tag nach der Absendung der Aufforderung, auf Verlangen der ausschreibenden Stelle oder der von ihr beauftragten Stelle nachzureichen. Werden diese Nachweise nicht innerhalb der Frist nachgereicht, so ist das Angebot zwingend von der weiteren Wertung auszuschließen, da es nicht vollständig ist. Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, auf Anforderung in der Regel innerhalb von. 6. Kalendertagen beginnend mit dem Tag nach der Absendung der Aufforderung durch entsprechende Bescheinigungen / Nachweise der zuständigen Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Werden diese Nachweise nicht innerhalb der o. g. Frist nachgereicht, so ist das Angebot gemäß § 42 Abs.. 1. UVgO zwingend von der weiteren Wertung auszuschließen, da es nicht vollständig ist. Eine Pflicht der ausschreibenden Stelle zur Prüfung der Eigenerklärungen besteht nicht. Dies stellt keine bieterschützende Regelung dar.

 

l) Zuschlagskriterien nur Preis

 

m) Bereitstellung / Anforderung der Vergabeunterlagen: www.meinauftrag.rib.de Vergabenummer U-0287-25 Die Vergabeunterlagen sind kostenlos und ohne Registrierung unter obiger Internetadresse abrufbar. Am einfachsten ist es die obige Vergabenummer in das dortige Suchfeld einzugeben. Nur im Fall der freiwilligen unentgeltlichen Registrierung auf www.meinauftrag.rib.de erhält der Bieter eine Benachrichtigung über Änderungspakete und Bieterfragen und Antworten.

 

n) Angebotsabgabe: Die Abgabe der Angebote ist ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform www.meinauftrag.rib.de zulässig. Die Abgabe von schriftlichen Angeboten ist nicht zulässig! Angebote in Papierform werden ausgeschlossen!

 

o) Sprache: Die Angebote müssen in Deutsch abgefasst sein.

 

p) Fristen: Ablauf der Angebotsfrist am 27.06.2025 um 09:00 Uhr  Öffnungstermin am 27.06.2025 um 09:00 Uhr Ort: Stadt Wuppertal - Zentrale Vergabestelle Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen. Ablauf der Bindefrist am 28.07.2025

 

q) geforderte Sicherheiten: Zahlungen und Sicherheitsleistungen erfolgen nach VOL/Bin Verbindung mit den Zusätzlichen Vertragsbedingungen (ZVB) der Stadt Wuppertal bzw. nach den ergänzenden Besonderen Vertragsbedingungen (BVB).

 

r) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Es gelten die VOL/Bin Verbindung mit den Zusätzlichen Vertragsbedingungen (ZVB) der Stadt Wuppertal bzw. nach den ergänzenden Besonderen Vertragsbedingungen (BVB). Sofern die EVB-IT Anwendung finden, sind diese konkret in den Vergabeunterlagen benannt. Stadt Wuppertal (Auftragsbekanntmachung nach UVgO)

 

s) Rechtsform der Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

t) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle Bezirksregierung Düsseldorf Dezernat 34 Postfach 300865 40408 Düsseldorf

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 194104 vom 04.06.2025

...