Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Rahmenvertrag für Baugrundgutachten

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt Ibbenbüren
Alte Münsterstr. 16
49477 Ibbenbüren

Ausführungsort

DE-49477 Ibbenbüren

Frist

19.10.2020

Beschreibung

1. Stadt Ibbenbüren

Alte Münsterstraße 16

49477 Ibbenbüren

Telefon-Nummer +49 5451-931532

Telefax-Nummer +49 5451-93166532

 

E-Mail: lena.wojtalla@ibbenbueren.de

Internet: www.ibbenbueren.de

 

2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach §9 UVgO.

 

3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 1

 

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind.

 

5. Form der Angebote Zugelassen ist die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter Internet: www.evergabe.nrw.de - Elektronisch in Textform - Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur - Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur

 

6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Ziel der vorliegenden Angebotsanfrage ist die Aufstellung einer Abrechnungsgrundlage für die Erstellung von verschiedenen Baugrundgutachten. Die Aufgaben der gutachterlichen Bearbeitung beziehen sich auf Kanalisations- und straßenbautechnische Maßnahmen. Zur Erschließung von Wohnbau- und Gewerbeflächen sind das im wesentlichen Erkundungen von derzeit unbebauten, meist landwirtschaftlich genutzten Flächen. Im Ergebnis des Gutachtens sind zunächst allgemeine Angaben zum Baugrund über Boden- und Grundwasserverhältnisse (Geologie, Hydrologie) darzustellen. Als Grundlage zur nachfolgenden Ausschreibung für ein geplantes Bauvorhaben sind detaillierte Angaben zur Herstellung der Kanalbaugruben (Bodenmanagement, Verbau, Wasserhaltung, Rohrauflager und Rohrbettung etc.) zu treffen. Angaben zur Durchlässigkeit anstehender Böden (Versickerungsfähigkeit) sind im Falle von Planungsvorhaben zur Oberflächenentwässerung erforderlich. Das Ergebnis des Gutachtens hat für straßenbauliche Aufgaben Ausführungen zum notwendigen technischen Aufbau sowie ggf. erfordliche Maßnahmen zur Untergrundbehandlung (Verbesserung) darzustellen. Ein weiteres Aufgabengebiet umschreibt Baumaßnahmen zur Sanierung vorhandener Kanalisationsnetze sowie die Neuherstellungen abgängiger Straßen- und Wegebefestigungen. In diesem Zusammenhang ist eine weiterführende Untersuchung und Analytik vorhandener Materialien (z.B. PAK Untersuchung) anstehender Straßenbefestigungen erforderlich. Weiterer Bestandteil ist die Beprobung und anschließende Analytik von Böden, entweder aus der gewonnenen Bodenbeprobung oder im Zuge der baulichen Abwicklung. Dies zur Sicherstellung einer rechtskonformen Entsorgung belasteter Aushubböden. Die Anzahl der Einzelmaßnahmen kann derzeit nicht vorgegeben werden. Als Anhalt sind ca. 10 bis 15 Einzeluntersuchungen pro Jahr (ca. 20.000,-EUR Jahresleitung) zu veranschlagen. Erfüllungsort Ibbenbüren Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Das Ausdehnungsgebiet für betreffenden Aufgaben erstreckt sich neben dem Stadtgebiet Ibbenbüren auch auf die Ortsteile Uffeln, Dickenberg, Püsselbüren, Schierloh, Bockraden, Laggenbeck, Lehen und Dörenthe.

 

7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.

 

8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: 01.01.2021 Ende: 31.12.2022 Bei gegenseitigem Einverständnis kann eine jährliche Verlängerung des Vertrages erfolgen. Maximale Vertragslaufzeit sind insgesamt 4 Jahre.

 

10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: Internet: www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRD9JPQ/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes NRW zu entnehmen.

 

11. Ablauf der Angebotsfrist 19.10.2020 13:45 Uhr.

 

12. Ablauf der Bindefrist 30.11.2020.

 

13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen keine.

 

14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind siehe Vergabeunterlagen.

 

15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung Eignungskriterien zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung 521 Erklärung Ausschlussgründe; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung; ist auch von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft sowie von Nachunternehmern vorzulegen wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit. 522 Eigenerklärung Mindestlohngesetz, Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit. 531 Bewerber-/Bietergemeinschaft (falls zutreffend); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung 532 Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe (falls zutreffend); Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung 533 Verpflichtungserkärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe (falls zutreffend); Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung Sonstige Angebotsschreiben; mit dem Angebot Leistungsverzeichnis; ausgefüllt und bepreist; mit dem Angebot.

 

16. Angabe der Zuschlagskriterien Niedrigster Preis.

 

17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.

 

18. Sonstiges Die Kommunikation wird während des Ausschreibungsverfahrens ausschließlich über die Stabsstelle Vergabe geführt. Nutzen Sie daher bei Rückfragen o.ä. bitte vorrangig den Kommunikationsbereich in diesem Vergabeportal. NUR DIGITALE ANGEBOTE SIND ZULÄSSIG!!! Ab dem 01. Januar 2020 muss das Ausschreibungs- und Vergabeverfahren für nationale Aufträge aus dem UVgO-Bereich rein elektronisch verlaufen. Dieses bedeutet auch, dass seit diesem Zeitpunkt NUR noch DIGITALE Angebote akzeptiert werden dürfen. Angebote, die über den Postweg, per E-Mail oder über den Kommunikationsbereich dieser Vergabeplattform eingereicht werden, müssen ausgeschlossen werden. Bitte geben Sie daher Ihr Angebot ausschlie

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 154163 vom 01.09.2020

...