Ergänzungsmeldung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
EDA / DEZA
Eichenweg 5
CH-3052 Zollikofen
EDA / DEZA
Eichenweg 5
CH-3052 Zollikofen
CH-3052 Zollikofen
17.02.2025
00015118-2025
1. EDA / DEZA
Eichenweg 5
CH-3052 Zollikofen
Telefon: +41800247365
E-Mail: procurement@eda.admin.ch
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: EDA / DEZA
E-Mail: procurement@eda.admin.ch
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Regionales Grundwassermanagement in Zentralasien – Anfangsphase 01.05.2025 – 31.01.2026 (9 Monate) und Phase 01.02.2026 – 31.12.2030 (59 Monate)
Beschreibung: Das regionale Grundwassermanagementprojekt befasst sich mit den kritischen Themen Wasserknappheit, Übernutzung und Verschmutzung des Grundwassers in Zentralasien. Grundwasser ist für die Landwirtschaft, den Hausgebrauch und industrielle Aktivitäten von entscheidender Bedeutung, insbesondere in wasserarmen Gebieten, wo es einen erheblichen Teil des Wasserbedarfs deckt. Die Schweiz möchte aufbauend auf ihren Erfahrungen mit dem GGRETA-Projekt die regionale Zusammenarbeit der zentralasiatischen Länder im Bereich Grundwasser verbessern. Die Initiative zielt darauf ab, Datenlücken zu schließen, ein konjunktives Wassermanagement zu fördern und solide politische Maßnahmen und institutionelle Rahmenbedingungen zu schaffen. Durch Sensibilisierung, Kapazitätsaufbau und die Einführung modernster Technologien soll das Projekt die Grundwasserressourcen schützen und ihre nachhaltige Nutzung sicherstellen. Darüber hinaus fördert das Projekt den Zugang zu sauberem Wasser, die Stärkung der Ökosysteme und eine verbesserte Klimaresilienz. Damit unterstreicht die Schweiz ihr Engagement für nachhaltige Entwicklung, Friedensförderung und die Erreichung der SDGs in Zentralasien.
Kennung des Verfahrens: c10e1901-d6d9-4a57-b45e-8170aa704052
Interne Kennung: c10e1901-d6d9-4a57-b45e-8170aa704052
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98300000 Diverse Dienstleistungen
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6 Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
5. Los
5.1 Los: LOT-0000
Titel: Regionales Grundwassermanagement in Zentralasien – Anfangsphase 01.05.2025 – 31.01.2026 (9 Monate) und Phase 01.02.2026 – 31.12.2030 (59 Monate)
Beschreibung: Das regionale Grundwassermanagementprojekt befasst sich mit den kritischen Themen Wasserknappheit, Übernutzung und Verschmutzung des Grundwassers in Zentralasien. Grundwasser ist für die Landwirtschaft, den Hausgebrauch und industrielle Aktivitäten von entscheidender Bedeutung, insbesondere in wasserarmen Gebieten, wo es einen erheblichen Teil des Wasserbedarfs deckt. Die Schweiz möchte aufbauend auf ihren Erfahrungen mit dem GGRETA-Projekt die regionale Zusammenarbeit der zentralasiatischen Länder im Bereich Grundwasser verbessern. Die Initiative zielt darauf ab, Datenlücken zu schließen, ein konjunktives Wassermanagement zu fördern und solide politische Maßnahmen und institutionelle Rahmenbedingungen zu schaffen. Durch Sensibilisierung, Kapazitätsaufbau und die Einführung modernster Technologien soll das Projekt die Grundwasserressourcen schützen und ihre nachhaltige Nutzung sicherstellen. Darüber hinaus fördert das Projekt den Zugang zu sauberem Wasser, die Stärkung der Ökosysteme und eine verbesserte Klimaresilienz. Damit unterstreicht die Schweiz ihr Engagement für nachhaltige Entwicklung, Friedensförderung und die Erreichung der SDGs in Zentralasien.
Interne Kennung: 48012469-2a15-4cc4-9a5c-6f41c442d8e7
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98300000 Diverse Dienstleistungen
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt: Tashkent
Postleitzahl: 0
Land: Usbekistan
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2030
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Wie in den Ausschreibungsunterlagen auf simap.ch festgehalten.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Wie in den Ausschreibungsunterlagen auf simap.ch festgehalten.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Wie in den Ausschreibungsunterlagen auf simap.ch festgehalten.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.
5.1.11 Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: www.simap.ch/en/redirect
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Simap.ch
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/02/2025 23:59:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsmittelbelehrung Dies ist ein öffentlicher Auftrag gemäß Anhang 5 Nr. 1 Buchst. d BöB. Es besteht kein Beschwerderecht.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EDA / DEZA
TED eSender: Simap.ch
8. Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: EDA / DEZA
Registrierungsnummer: 7d089ce0-6bf6-4383-ba90-62c1c911cee5
Postanschrift: Eichenweg 5
Stadt: Zollikofen
Postleitzahl: 3052
Land, Gliederung (NUTS): Bern/Berne (CH021)
Land: Schweiz
E-Mail: procurement@eda.admin.ch
Telefon: +41800247365
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer: BVGER
Postanschrift: Postfach
Stadt: St. Gallen
Postleitzahl: 9023
Land, Gliederung (NUTS): St. Gallen (CH055)
Land: Schweiz
E-Mail: info@bvger.admin.ch
Telefon: +41584652626
Internetadresse: www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Simap.ch
Registrierungsnummer: CH001
Postanschrift: Holzikofenweg 36
Stadt: Bern
Postleitzahl: 3003
Land, Gliederung (NUTS): Bern/Berne (CH021)
Land: Schweiz
E-Mail: support@simap.ch
Telefon: +41584646388
Internetadresse: www.simap.ch
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 77a801ef-1c40-4120-ba1e-0e122847b497-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
10.1 Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen: Die Eingabefrist wird bis 17.02.2025 verlängert. Eine korrigerte Version des Ausschreibungsdokuments datiert 9.01.2025 wird auf simap hochgeladen.
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 48012469-2a15-4cc4-9a5c-6f41c442d8e7 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/01/2025 02:25:54 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Englisch, Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 15118-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 7/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/01/2025