Titel | Regionalmanagement für die LEADER-Region Vulkaneifel zur Umsetzung der lokalen, integrierten Entwicklungsstrategie (LILE) | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landratsamt Vulkaneifel Mainzer Str. 25 54550 Daun | |
Ausführungsort | DE-54550 Daun | |
Frist | 14.08.2020 | |
Vergabeunterlagen | www.deutsche-evergabe.de/…/5C97A92E-2768-4F94-AFAF-4D9FA0DB7E08 | |
TED Nr. | 321495-2020 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Kreisverwaltung Vulkaneifel Mainzer Straße 25 54550 Daun Fax: +49 65929336575 Telefon: +49 6592933578
E-Mail: leader@vulkaneifel.de Internet: www.leader-vulkaneifel.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/5C97A92E-2768-4F94-AFAF-4D9FA0DB7E08 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/5C97A92E-2768-4F94-AFAF-4D9FA0DB7E08 Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: Internet: www.deutsche-evergabe.de
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Regionalmanagement für die LEADER-Region Vulkaneifel Referenznummer der Bekanntmachung: 7_LAG
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 79400000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Regionalmanagement für die LEADER-Region Vulkaneifel zur Umsetzung der lokalen, integrierten Entwicklungsstrategie (LILE).
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 79400000
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEB24 Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Lokale Aktionsgruppe Vulkaneifel, zu welcher die Verbandsgemeinden Daun, Gerolstein, Kaisersesch, Kelberg, Ulmen, Wittlich-Land, und Teile der Verbandsgemeinden Cochem und Traben-Trarbach gehören, arbeitet erfolgreich in der LEADR-Förderperiode 2014-2020. Das nach dem Buttom-Up-Prinzip erstellte LILE stellt die Basis für die regionale Entwicklung dar. Das Regionalmanagement hat grundsätzlich die Aufgabe, das LILE im Förderzeitraum umzusetzen, unter Beteiligung der relevanten Akteure weiterzuentwickeln und die Förderperiode zum Abschluss zu bringen. Weitere Informationen dazu und das komplette LILE sind unter www.leader-vulkaneifel.de/dokumente-downloads/foerderung.html einzusehen. Die Ausstattung des Regionalmanagements findet auf Basis der rechtlichen Vorgaben der EU und des Landes Rheinland-Pfalz statt.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Fachliche und Personelle Leistungsfähigkeit / Gewichtung: 50 Qualitätskriterium - Name: Persönliche Vorstellung / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Kenntnisse mit Zuwendungs- und Fördermöglichkeiten aller staatlichen Ebenen u. EU Fördermitteln / Gewichtung: 10 Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 30
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Bis zum Ende der laufenden Förderperiode
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: ELLER / EULE
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Studium im Bereich der der Regionalentwicklung, Raumplanung, Landschaftsplanung Geografie oder ähliche Fachdisziplin
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 14.08.2020 Ortszeit: 16:10
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15.11.2020
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 14.08.2020 Ortszeit: 16:10 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier Willy-Brandt-Platz 3 Trier 54290 Deutschland Telefon: +49 65194940 E-Mail: poststelle@add-rlp.de Fax: +49 6519494170
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 07.07.2020 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 153526 vom 11.07.2020 |