Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Renaturierung des Roten Wassers im Gemeindegebiet

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Hessische Landgesellschaft mbH, Domänenbaubetreuung
Wilhelmshöher Allee 157-159
34121 Kassel

Ausführungsort

DE-34121 Kassel

Frist

24.01.2023

Beschreibung

1.a Hessische Landgesellschaft mbH

Wilhelmshöher Allee 157 - 159

34121 Kassel

Telefon +49 561/3085-0

Fax +49 561/3085-153

 

E-Mail: vergabe@hlg.org

 

1.b Abweichend von.

 

1.a Stelle(n), die den Zuschlag erteilt/erteilen: Name Straße PLZ, Ort Telefon Fax E-Mail Internet.

 

2. Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung, UVgO Vergabenummer 23 007-4.

 

3. Form, in der Angebote einzureichen sind elektronisch in Textform elektronisch mit fortgeschrittener/mSignatur/Siegel elektronisch mit qualifizierter/mSignatur/Siegel schriftlich.

 

4. Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechen dem Signaturgesetz, der Signaturver- ordnung und der Richtlinie für Kryptographische Verfahren des BSI. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform Internet: www.vergabe.bayern.de zum Download bereitgestellt..

 

5. Art der Leistung Ausführung von Lieferleistungen Ausführung von Dienstleistungen Ort der Leistung 35091 Cölbe NUTS Code: DE734 Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Planungsleistung gemäß VGV, Renaturierung des Roten Wassers im Gemeindegebiet Cölbe Im Rahmen des Projektes „100 Wilde Bäche für Hessen“ des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erfolgt die Renaturierung des Roten Wassers im Zuständigkeitsbereich der Gemeinde Cölbe. Die Arbeiten zur Renaturierungsplanung sollen durch die „Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Gewässerentwicklung und zum Hochwasserschutz“ (StAnz. 7/2017 S. 238) gefördert werden. Ziele des Projektes sind, wie nach dem Maßnahmenprogramm Hessen 2015-2021 vorgesehen, die Entwicklung naturnaher Gewässer- und Uferstrukturen sowie die Herstellung der linearen Durchgängigkeit. Die HLG (Hessische Landgesellschaft mbH) betreut das Projekt als Dienstleister für die Gemeinde Cölbe. Die Ausschreibung erfolgt über die Vergabestelle des Landkreises Kassel im Auftrag der HLG. Die Beauftragung der Renaturierungsplanung soll an einen Auftragnehmer vergeben werden. Die Renaturierung des Roten Wassers nach dem Bewirtschaftungsplan 2015 für Hessen sieht vor allem Maßnahmen aus den Maßnahmengruppen Herstellung der linearen Durchgängigkeit und Entwicklung naturnaher Gewässer-, Ufer- und Auenstrukturen vor. Die Herstellung der Durchgängigkeit ist über Niveauausgleich mittels rauer Rampe oder Umgehungsgerinne zu prüfen. An einer Stelle soll die Durchgängigkeit durch Umlegung des Gewässerlaufes erfolgen

 

6. Aufteilung in Lose nein

 

7. Nebenangebote zugelassen nicht zugelassen.

 

8. Ausführungsfrist März 2023 bis Oktober 2023.

 

9. Die Vergabeunterlagen werden in elektronischer Form auf der Vergabeplattform Internet: www.vergabe.rib.de zum Download bereitgestellt. 10 Ablauf der Angebotsfrist am 24.01.2023 um 10:30 Uhr Ablauf der Bindefrist am 23.02.2023 11 Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen 12 Zahlungsbedingungen Zahlungsbedingungen gemäß VOL/B 13 Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 33 UVgO, Abs. 1, § 13 Abs. 1,. 2. HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. 14 Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen 15 Sonstige Informationen © RIB 2017. 3. von 3

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 169446 vom 27.12.2022

...