Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Revitalisierung PFAFF-Areal Kaiserslautern, Ordnungsmaßnahmen BA 2 (O2.2.2) u. BA 6 (O6.2.2.5) Bodensanierung, Kampfmittelfreimachung, Rückbau Infrastruktur, Entsorgungsleistung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberPFAFF-Areal-Entwicklungsgesellschaft mbH Kaiserslautern (PEG)
Lauterstraße 2
67657 Kaiserslautern
VergabestellePFAFF-Areal-Entwicklungsgesellschaft mbH Kaiserslautern (PEG)
Lauterstraße 2
67657 Kaiserslautern
AusführungsortDE-67616 Kaiserslautern
Frist24.01.2025
Vergabeunterlagenwww.subreport-elvis.de/E88651418
TED Nr.00796818-2024
Beschreibung

1. WVE GmbH Kaiserslautern im Auftrag der PFAFF-Areal-Entwicklungsgesellschaft

Blechhhammerweg 50

DE-67659 Kaiserslautern

Telefon: +49 6313723320

 

E-Mail: vergabestelle@wve-kl.de

 

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: Pfaff-Areal-Entwicklungsgesellschaft Kaiserslautern

E-Mail: vergabestelle@wve-kl.de

Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft

Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: Revitalisierung PFAFF-Areal Kaiserslautern, Ordnungsmaßnahmen BA 2 (O2.2.2) u. BA 6 (O6.2.2.5) Bodensanierung, Kampfmittelfreimachung, Rückbau Infrastruktur, Entsorgungsleistung

Beschreibung: Im Zuge der Revitalisierung des PFAF-Areals in Kaiserslautern sind u.a. Ordnungs- und Erschließungsmaßnahmen zur Baureifmachung durchzuführen. Im vorliegenden Fall sind nach bereits durchgeführten Abbruch- und Rückbaumaßnahmen der aufgehenden Bausubstanz die noch im Untergrund verbliebenen Bodenplatten, Fundamente und erdberührte Bauteilreste zurückzubauen und zu entsorgen: Die Bauabschnitt O2.2.2 und O6.2.2.5 sind kampfmittelfrei zu machen. Hierfür werden Leistungen zur Flächensondierung, zur baubegleitenden Kampfmittelräumung und zur Volumenräumung erforderlich. Weiterhin erfolgen Maßnahmen zur Bodensanierung (Aushub und Entsorgung).

Kennung des Verfahrens: 0c4efe85-00a0-4c2a-851e-456d0ad1b6b0

Verfahrensart: Offenes Verfahren

 

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Bauleistung

Haupteinstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung

Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112360 Bodensanierungsarbeiten

 

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)

Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU

vob-a-eu -

 

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: 1. Verurteilung wegen Korruption • Rechtsgrundlage: § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB • Beschreibung: Ausschluss erfolgt, wenn das Unternehmen oder seine gesetzlichen Vertreter wegen Bestechung oder Korruption verurteilt wurden. 2. Verurteilung wegen schwerer Straftaten • Rechtsgrundlage: § 123 Abs. 1 Nr. 2 GWB • Beschreibung: Ausschluss erfolgt, wenn das Unternehmen oder seine gesetzlichen Vertreter wegen schwerer Straftaten verurteilt wurden, die die Zuverlässigkeit beeinträchtigen. 3. Unzuverlässigkeit aufgrund von Verstößen • Rechtsgrundlage: § 123 Abs. 1 Nr. 3 GWB • Beschreibung: Unzuverlässigkeit des Unternehmens durch Verstöße gegen wesentliche vertragliche Verpflichtungen. 4. Nichtzahlung von Steuer- und Sozialversicherungsbeiträgen • Rechtsgrundlage: § 123 Abs. 1 Nr. 4 GWB • Beschreibung: Ausschluss erfolgt bei Nichtzahlung von Steuern oder Sozialversicherungsbeiträgen, wenn keine Regelung zur Begleichung vorliegt. 5. Verstoß gegen Vergabebestimmungen • Rechtsgrundlage: § 124 Abs. 1 GWB • Beschreibung: Ausschluss bei vorsätzlicher Täuschung über wesentliche Informationen im Vergabeverfahren. 6. Insolvenzverfahren • Rechtsgrundlage: § 123 Abs. 1 Nr. 6 GWB • Beschreibung: Ausschluss, wenn ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde und das Unternehmen keine Regelung des Verfahrens nachweisen kann. 7. Nichtzahlung von Geldstrafen oder Bußgeldern • Rechtsgrundlage: § 123 Abs. 1 Nr. 5 GWB • Beschreibung: Ausschluss bei Nichtzahlung von Geldstrafen oder Bußgeldern, die die Zuverlässigkeit des Unternehmens beeinträchtigen. 8. Unzulässige Absprachen • Rechtsgrundlage: § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB • Beschreibung: Ausschluss bei unzulässigen Absprachen oder Wettbewerbsverstößen, die den Wettbewerb im Vergabeverfahren beeinflussen.

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0001

Titel: Revitalisierung PFAFF-Areal – Ordnungsmaßnahmen in Bauabschnitt 2 (Maßnahme O2.2.2) und Bauabschnitt 6 (Maßnahme O6.2.2.5); Bodensanierung, Kampfmittelfreimachung, Rückbau Infrastruktur, Entsorgungsleistungen

Beschreibung: Im Zuge der Revitalisierung des PFAF-Areals in Kaiserslautern sind u.a. Ordnungs- und Erschließungsmaßnahmen zur Baureifmachung durchzuführen. Im vorliegenden Fall sind nach bereits durchgeführten Abbruch- und Rückbaumaßnahmen der aufgehenden Bausubstanz die noch im Untergrund verbliebenen Bodenplatten, Fundamente und erdberührte Bauteilreste zurückzubauen und zu entsorgen: Die Bauabschnitt O2.2.2 und O6.2.2.5 sind kampfmittelfrei zu machen. Hierfür werden Leistungen zur Flächensondierung, zur baubegleitenden Kampfmittelräumung und zur Volumenräumung erforderlich. Weiterhin erfolgen Maßnahmen zur Bodensanierung (Aushub und Entsorgung). Rückbau bestehende Infrastruktur, Rückbau Bausubstanz, rd. 1.000 m³, Bodenaushub, rd. 4.000 m³, Kampfmitteltechnische Volumenräumung, rd. 5.100 m³, Transport- und Entsorgungsleistungen, rd. 14.000 Tonnen, Herstellen eines Planums nach Aushub und Böschungsprofilierung Nebenleistungen

Interne Kennung: 25-01-24-1000

 

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Bauleistung

Haupteinstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung

Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112360 Bodensanierungsarbeiten

 

5.1.2 Erfüllungsort

Postleitzahl: 67657

Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)

Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 01/04/2025

Enddatum der Laufzeit: 31/07/2025

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung

Beschreibung: Eigenerklärung nach Formblatt 124: - Erklärung über Registereintragungen - Angabe, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Angabe zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie SV-Beiträge, - Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft; Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben an Stelle der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen - Formblatt Eigenerklärung zur Eignung/Einheitliche europäische Eigenerklärung. Im Falle von Bewerber-/ Bietergemeinschaften oder bei Einsatz von Nachunternehmern sind von jedem Mitglied der Bewerber-/ Bietergemeinschaft bzw. von jedem Nachunternehmer die Erklärungen abzugeben. - Die Eignung kann auch durch eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachgewiesen werden.

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Beschreibung: - Nachweis der Haftpflichtversicherung; Deckungssumme mind. 5 Mio. EUR jeweils für Personen- und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) - Eigenerklärung nach Formblatt 124: Umsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, der mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist; mind. 1.600.000 EUR netto/Jahr. Die Vergabestelle behält sich vor, sich die Angaben durch die Vorlage geeigneter Unterlagen bestätigen zu lassen.

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: - mind. 3 Referenzen zu Leistungen zur Bodensanierung und Kampfmittelräumung (baubegleitende Kampfmitteräumung und Volumenräumung), in den letzten drei Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Benennung des Auftraggebers mit Adresse, Rufnummer, E-Mail-Adresse und mit Auftragsvolumen, mind. jeweils 500.000 EUR netto, - Detaillierte Aufstellung der Ausstattung, Geräte und technischen Ausrüstung, über die das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt - Aufstellung der vorgesehenen Maschinisten (mind. 1 geprüfter Abbuchbaggerfahrer gem. ZUMBau oder gleichwertig, mind. 1 geprüfter Fahrer von Verdichtungsgeräten gem. ZUMBau) oder gleichwertig - Benennung der vorgesehenen Bauleitung inkl. Vertretung mit Angabe der Qualifikation und Nachweis der Sachkunde gem. DGUV 101-004, - Aufstellung des für die Leitung und Aufsicht vorgesehenen technischen Personals mit Angabe der Qualifikation und Nachweis der Sachkunde gem. DGUV 101-004 sowie der Fachkunde gem. TRGS 521 - Nachweis der fachlichen Eignung (Erlaubnis gem. §7 SprengG für Kampfmittelräumung), - Benennung des fachtechnischen Aufsichtspersonals Kampfmitteräumung und der verantwortlichen Person mit Nachweis der Befähigung §20 SprengG für Kampfmittelräumung und Nachweis der Sachkunde gem. DGUV 101-004, - Nachweis der fachlichen Eignung der verantwortlichen Person nach §19 SprengG gemäß BFR KMR TS -9.1.5 (mind. 5-jährige Berufserfahrung als fachtechnische Person über Referenzprojekte), - Nachweis der zur Verfügung stehenden Technik Kampfmittelräumung unter Berücksichtigung der Anforderungen in Anlehnung an DGUV-I 201-027 „Handlungsanleitung zur Gefährdungsbeurteilung und Festlegung von Schutzmaßnahmen bei der Kampfmittelsondierung/-räumung“ (ehem. BGI 833), - Nachweis der fachlichen Eignung des Auswerters Geophysik (mind. 5jährige Berufserfahrung über Referenzprojekte), - Entsorgungskonzept für die anfallenden Abfälle mit Bestätigungen der annehmenden Stellen, dass die jeweiligen Abfälle in der genannten Menge angenommen werden können

Kriterium:

Art: Sonstiges

Bezeichnung: LTTG

Beschreibung: Der Auftraggeber wendet das Tariftreuegesetz (LTTG) in Rheinland-Pfalz an. Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentlichen Aufträge und Konzessionen nicht an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen. Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Preis

Beschreibung: Preis 100 %

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.subreport.de/E88651418

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.subreport.de/E88651418

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Das Beiblatt O2.2.2+O6.2.2.5 2024-11-14 Beiblatt Weitere Besondere Vertragsbedingungen ist zu beachten

Frist für den Eingang der Angebote: 24/01/2025 10:00:00 (UTC+1)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: § 16a EU Nachforderung von Unterlagen

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 24/01/2025 10:01:00 (UTC+1)

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

 

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: WVE GmbH Kaiserslautern im Auftrag der PFAFF-Areal-Entwicklungsgesellschaft

Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: WVE GmbH Kaiserslautern im Auftrag der PFAFF-Areal-Entwicklungsgesellschaft

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: WVE GmbH Kaiserslautern im Auftrag der PFAFF-Areal-Entwicklungsgesellschaft

Organisation, die Angebote bearbeitet: Pfaff-Areal-Entwicklungsgesellschaft Kaiserslautern

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: WVE GmbH Kaiserslautern im Auftrag der PFAFF-Areal-Entwicklungsgesellschaft

Registrierungsnummer: DE 177453338

Postanschrift: Blechhhammerweg 50

Stadt: Kaiserslautern

Postleitzahl: 67659

Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)

Land: Deutschland

E-Mail: vergabestelle@wve-kl.de

Telefon: +49 6313723320

Rollen dieser Organisation:

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

 

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Registrierungsnummer: DE 355604198

Postanschrift: Stiftsstraße 9

Stadt: Mainz

Postleitzahl: 55116

Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)

Land: Deutschland

E-Mail: Vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de

Telefon: +49 0613116-0

Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Pfaff-Areal-Entwicklungsgesellschaft Kaiserslautern

Registrierungsnummer: DE 298305273

Stadt: Kaiserslautern

Postleitzahl: 67657

Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)

Land: Deutschland

E-Mail: vergabestelle@wve-kl.de

Telefon: +49 6313723320

Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

Organisation, die Angebote bearbeitet

 

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:

TED eSender

 

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: ab8aa650-2059-4e96-93d5-b3a0cd3a32bc-01

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 972e5c94-4422-4a24-b013-c253f5e788d0 - 01

Formulartyp: Wettbewerb

Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung

Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/12/2024 10:52:58 (UTC+1)

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 796818-2024

ABl. S – Nummer der Ausgabe: 251/2024

Datum der Veröffentlichung: 27/12/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 190646 vom 10.01.2025