Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Rückbau eines Brunnens mit einer Endteufe

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke
Teichweg 24
35396 Gießen

Ausführungsort

DE-35396 Gießen

Frist

28.09.2020

Beschreibung

1. Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke (ZMW)

Teichweg 24

35396 Gießen

Telefon:+49 641/9506-175

Fax:+49 641/9506-371

 

E-Mail: manfredwack@zmw.de

Internet: www.zmw.de

 

2. Art der Leistung : Bauleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Förderbrunnen W02.

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 28.09.2020 10:00 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Rückbau eines Brunnens mit einer Endteufe von ca. 61 m: - Ausbau einer Einschubrohrtour PVC DN 350, Einbautiefe = 21 m; - Horizontale Rohrschnitte von Stahlrohren DN 400 in 23 m Tiefe; - Absaugen der Kiesauflandung; - Teilverfüllung des Altbrunnens mit Füllbinder von Endtiefe bis 23 m; - Überbohrung der Sperrrohre DN 650 und des Brunnenausbaus DN 450 bis 23 m mit teleskopierten Überbohrdurchmessern 1300/1200/1000 mm; - Rückbau der Sperrrohre DN 650 und des Ausbaus DN 450 und 400 bis 23 m; - Abdichtung des freigelegten Bohrloches durch Einbau von Füllbinder im Kontraktorverfahren; Erstellen einer ausbaufähigen Erkundungsbohrung für einen Ersatzbrunnen in ca. 30 m Entfernung zum Altbrunnen: - Bohrung mit Mindestenddurchmesser 1100 mm bis 23 m; - Setzen von Sperrrohren DN 900 bis 23 m mit Ringraumabdichtung durch Zementation mit Verpressdeckel; - Ausbaufähige Erkundungsbohrung bis ca. 61 m mit Enddurchmesser 900 mm, Bodenart: sehr weicher und stark klüftiger Sandstein mit brüchigen Tonsteinzwischenlagen; - Pumpversuch und Geophysik im offenen Bohrloch; - Lieferung der Ausbaumaterialien und Ausbau der Erkundungsbohrung; - Brunnenentwicklungsarbeiten; - Schlusspumpversuch Vorläufige Ausführungszeiten: Ersatzbrunnenbau: Beginn Februar 2021, Fertigstellung spätestens Juni 2021 - Durchführung der Arbeiten im Schichtbetrieb. Rückbau und Verfüllung Altbrunnen W02: Beginn November 2021, Fertigstellung spätestens Dezember 2021. Zwischen Fertigstellung Ersatzbrunnen und Beginn der Rückbauarbeiten ist ein Zeitraum für bauseitige Leistungen von ca. 3 Monaten zu berücksichtigen. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 45262220 Brunnenbohrung Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Wasserwerk Wohratal NUTS-Code : DE724 Marburg-Biedenkopf Zeitraum der Ausführung : vom 01.02.2021 bis 31.12.2021.

 

7. Bewerbungsbedingungen: Mit der Bewerbung sind folgende Nachweise und Erklärungen vorzulegen. Detaillierte Angaben können dem, der Bekanntmachung beigefügten Formular "Fragebogen zur Eignungsprüfung" entnommen werden. - Bewerbungsschreiben mit Angaben zum Unternehmen; - Eigenerklärung oder PQ Nachweis; - Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DVGW W 120 mit Mindest- Tätigkeitsnachweis B4, A2 und S1; - Vorlage von 2 aussagekräftigen Referenzen aus dem Zeitraum 2015 bis 2020 über erfolgreich durchgeführte Überbohrarbeiten im Direktspülbohrverfahren mit Mindestdurchmesser 1000 mm und einer Endtiefe von 23 m im Festgestein; - Vorlage von 2 aussagekräftigen Referenzen aus dem Zeitraum 2015 bis 2020 über erfolgreich ausgeführte Bohrarbeiten im Lufthebebohrverfahren mit Enddurchmesser mindestens 900 mm, bei einer Endtiefe von mindestens 61m im weichen Festgestein mit großen Klüften; - Nachweis der Qualifikation und der Berufserfahrung des für das Bauvorhaben vorgesehenen Bauleiters. Es sind mindestens 5 Jahre gefordert; - Nachweis der Qualifikation der für das Bauvorhaben aufsichtführenden Person vor Ort; - Nachweis von für das Bauvorhaben zur Verfügung stehenden Bohranlagen mit mindestens 25 to Hubkraft und einem Mindestdrehmoment am Kraftdrehkopf von 2,0 kNm; - Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssumme; - Vergabesperreerklärung.

 

8. Zuschlagskriterien Preis.

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 12 Anzahl gesetzte Bieter 0.

 

10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.

 

11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 1. Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort).

 

12. Sonstige Angaben: Wichtige Hinweise: Die Bewerbungsunterlagen sind nur elektronisch über die Vergabeplattform einzureichen. Nähere Informationen hierzu können unter Internet: www.absthessen.de/ehad-bieter-software.html eingesehen werden. Schriftliche oder per Mail eingereichte Bewerbungen werden ausgeschlossen! Rückfragen zum Inhalt des Interessenbekundungsverfahrens sind nur schriftlich über die Vergabeplattform zu stellen. Bei der Bekanntmachung des Interessenbekundungsverfahren handelt es sich um einen formlosen Teilnahmewettbewerb zur Ermittlung von geeigneten Bietern für die geplante Maßnahme. Daher sind in dieser Phase lediglich ein Bewerbungsschreiben mit Angaben zum Unternehmen und die o. g. Nachweise, Erklärungen und Referenzangaben bis zum Abgabezeitpunkt des Interessenbekundungsverfahrens einzureichen. Keinesfalls sind bereits Angebotsunterlagen einzureichen! Die dem Interessenbekundungsverfahren beigefügten Unterlagen bezüglich der Angebotsphase (z. B. Aufforderung zur Angebotsabgabe, Leistungverzeichnis, Pläne, Kalkulationsnachweise, VHB_213_Angebot etc.) dienen lediglich dem Bewerber als zusätzliche Informationen für die geplante Maßnahme.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 154347 vom 12.09.2020

...