Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Rückbau und Entsorgung von 39 Gebäuden

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbh
Leoniweg 2
68167 Mannheim

Ausführungsort

DE-68167 Mannheim

Frist

13.11.2018

TED Nr.

440628-2018

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbh

Leoniweg 2

68167 Mannheim

Telefon: +49 6213096900

 

E-Mail: info@mwsp-mannheim.de

Internet: www.mwsp-mannheim.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: Internet: www.had.de/onlinesuche_freeeu.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: ArGe Krebs+Kiefer/Umweltplanung Bullermann Schneble GmbH Hilpertstraße 20 Darmstadt 64295 Deutschland Telefon: +49 61518850 E-Mail: vergabeverfahren@kuk.de Fax: +49 6151885170 NUTS-Code: DE711 Internet-Adresse(n): Internet: www.kuk.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: NUR Angebote an: GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH Leoniweg 2/Empfang Vergabeunterlagen – nicht öffnen Mannheim 68167 Deutschland Telefon: +49 62130960 E-Mail: vergabeverfahren@kuk.de Fax: +49 6213096298 NUTS-Code: DE126 Internet: www.gbg-mannheim.de

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Städtische Gesellschaft

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Projektentwicklung und -erschließung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Benjamin Franklin Village (BFV): Teilfläche Columbus, Baufeldfreimachung Referenznummer der Bekanntmachung: BFV_15-14

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45111100

 

II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Rückbau und Entsorgung von 39 Gebäuden (u. a. 21 Wohngebäude, Schule, Supermarkt, gesamt ca. 380 000 m3 umbauter Raum) inkl. ober- und unterirdischer technischer Infrastruktur und Oberflächenversiegelungen.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für nur ein Los Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 1

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Columbus Nord – Los Nr. 1

 

Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45110000 45111000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE126 Hauptort der Ausführung: Benjamin Franklin Village Birkenauer Straße 68309 Mannheim II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Rückbau und Entsorgung von 18 Gebäuden (u. a. 10 Wohngebäude, Schule, Geschäftsgebäude, gesamt ca. 195 000 m3 umbauter Raum) inkl. ober- und unterirdischer technischer Infrastruktur und Oberflächenversiegelungen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2019 Ende: 23.12.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Columbus Süd – Los Nr. 2

 

Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45110000 45111000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE126 Hauptort der Ausführung: Benjamin Franklin Village Birkenauer Straße 68309 Mannheim II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Rückbau und Entsorgung von 21 Gebäuden (u. a. 11 Wohngebäude, Hotel, Supermarkt, Tankstelle, gesamt ca. 185 000 m3 umbauter Raum) inkl. ober- und unterirdischer technischer Infrastruktur und Oberflächenversiegelungen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2019 Ende: 23.12.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Angaben nach (§ 6a, 1 VOB/A – EU): — Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes. Angaben: — dass keine Tatbestände nach § 6e EU Abs. VOB/A-EU vorliegen. Insolvenzverfahren, in Liquidation befindlich, nachgewiesene schwere Verfehlungen, zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie SV-Beiträge, Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet ist. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben an Stelle der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot: — Gewerbezentralregisterauszug

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot: — Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (§ 6a, 2c VOB/A – EU); mind. 5 000 000 EUR Brutto/Jahr, — Nachweis der Haftpflichtversicherung; Deckungssumme mind. 5 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot: — Referenzen zu Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Benennung des Auftraggebers mit Adresse, Rufnummer, E-Mail-Adresse und mit Auftragsvolumen, mind. jeweils 1 000 000 EUR brutto (§ 6a, 3a VOB/A – EU), — Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal (§ 6a, 3g VOB/A – EU), — die dem Unternehmen für die Ausführung der Leistung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung (§ 6a, 3h VOB/A – EU), — das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal, — Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter anderer Unternehmen bedienen wird (§ 6a, 3i VOB/A – EU).

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 13.11.2018 Ortszeit: 14:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.12.2018

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 13.11.2018 Ortszeit: 14:00 Ort: GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH Leoniweg 2 68167 Mannheim

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Rückfragen zur Bekanntmachung und den Ausschreibungsunterlagen sind bis zu 6.11.2018 ausschließlich schriftlich an vergabeverfahren@kuk.de einzusenden.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Karl-Friedrich-Straße 17 Karlsruhe 76133 Deutschland Telefon: +49 7219264049 E-Mail: Vergabekammer@rpk.bwl.de Fax: +49 7219263985 Internet: www.rp-karlsruhe.de

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Karl-Friedrich-Straße 17 Karlsruhe 76133 Deutschland Telefon: +49 7219264049 E-Mail: Vergabekammer@rpk.bwl.de Fax: +49 7219263985 Internet: www.rp-karlsruhe.de

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Karl-Friedrich-Straße 17 Karlsruhe 76133 Deutschland Telefon: +49 7219264049 E-Mail: Vergabekammer@rpk.bwl.de Fax: +49 7219263985 Internet: www.rp-karlsruhe.de

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 08.10.2018

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 146873 vom 12.10.2018

...