Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Rückbau- und Sanierungsleistungen, Baugrubensicherung, Grundwasserabsenkung, geschlossene und offene Bauwasserhaltung und Reinigung sowie Ableitung, Entleerung Teergrube, Tiefenenttrümmerung, Transport, Entsorgung

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb

Auftraggeber

Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH
Schäfferstr. 44
02625 Bautzen
Tel.: (03591) 37520
Fax: 3752159

Ausführungsort

DE-02625 Bautzen

Frist

01.04.2008

Beschreibung

a) Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH, Schäfferstr. 44, 02625 Bautzen, Tel.: (03591) 37520, Fax: 3752159

 

b) Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB Teil A § 3 Nr. 1 Abs. 2 sowie deren Bekanntmachung nach § 17 Nr. 2 Abs. 2

 

c) Bauvertrag

 

d) ehem. Gaswerk Bautzen, Spreegasse 12, 02625 Bautzen

 

e) Sanierung eines ehem. Gaswerkgeländes (Fläche ca. 1.800 mh2): Rückbau von ca. 300 mh3 Oberflächenbefestigung; Errichtung Baugrubensicherung (ca. 350 mh2 Trägerbohlwand); Anlegen von Aushubgruben ca. 7.000 mh3; Grundwasserabsenkung, geschlossene und offene Bauwasserhaltung und Reinigung sowie Ableitung, ca. 20.000 mh3; Entleerung Teergrube (ca. 250 mh3 Teer-/Ammoniakwasser, ca. 300 mh3 Teerphase); Reinigung Teergrube ca. 700 mh2; Tiefenenttrümmerung ca. 500 mh3; Transport, Entsorgung bzw. Verwertung der Abfälle ca. 15.000 t mit gaswerktypischen Schadstoffen (Bodenzuordnung: TA Abfall), kontaminiertes Material; Einbau und Verdichten von Verfüllmaterial; Oberflächenprofilierung; Baustellensicherung

 

f) nein

 

g) Sanierung eines ehem. Gaswerkgeländes (Fläche ca. 1.800 mh2) mit Ausführungsplanung zur Grundwasserabsenkung und Baugrubensicherung

 

h) Beginn: vorauss. Juni 2008; Ende: vorauss. Sept. 2008

 

i) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

j) Anforderungen in Schriftform bis spätestens 01.04.2008

 

k) wie a)

 

l) Deutsch

 

m) Versand der Aufforderung bis 30.04.2008; Postversand unfrei; keine digitale Anforderung möglich

 

n) Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme; Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Schlussrechnungssumme

 

o) Zahlungsbedingungen gemäß Verdingungsunterlagen nach VOB Teil B

 

p) Es werden nur solche Firmen berücksichtigt, die folgende Unterlagen einreichen: Angaben zu Firmenprofil und Firmenstruktur einschl. Sitz des Unternehmens; Nachweis der Leistungsfähigkeit, Fachkunde und Zuverlässigkeit gemäß § 8 Nr. 3 Abs. 1 Buchst. a bis g sowie § 8 Nr. 3 Abs. 3 VOB/A sowie darüber hinaus: Auszug aus dem Handels-/Bundesregister (Auszug aus dem Gewerbezentralregister gemäß § 150 Abs. 1 Gewerbeordnung darf nicht älter als drei Monate sein. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.); Gewerbeanmeldung; Bescheinigung der Berufsgenossenschaft (Bieter, die ihren Sitz nicht in der BRD haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen.); Nachweis der Betriebshaftpflicht und Deckungssummen (Versicherung für Personenschäden und Vermögensschäden für mindestens 5 Mio Euro je Einzelfall); Bescheinigung der zuständigen Stellen, dass der Bewerber seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat sowie Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug gemäß § 48b Abs. 1 Satz 1 EStG; Referenzliste; Angaben über die ausgeführten Leistungen in den letzten drei Geschäftsjahren, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind; Sachkundenachweis für Arbeiten in kontaminierten Bereichen gemäß BGR 128; Nachweis des Entsorgers als Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 52 KrW-/AbfG; Mitgliedschaft in Fachverbänden; Angabe des Anteils der Leistungen, die an Nachunternehmer vergeben werden; Benennung der vorgesehenen Nachunternehmen und Vorlage entsprechender Referenzen dieser Unternehmen. Die Leistungen werden nur an Bewerber vergeben, die sämtliche für eine ordnungsgemäße Ausführung der Arbeiten erforderlichen Leistungen und Nachweise anbieten und hiervon wesentliche Arbeiten selbst ausführen. Unvollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.

 

q) Nebenangebote sind nicht in Bezug auf die Auswahl eines anderen Sanierungsverfahrens gemäß Sanierungsanordnung zugelassen.

 

r) Auskünfte erteilen: 1) Bauherr, siehe a); 2) Intergeo GmbH, Wilhelm-Rönsch-Str. 9, 01454 Radeberg, Tel.: (03528) 433610/-13, Fax: 433616; zuständige Behörde zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gemäß VOB/A § 31 ist die Nachprüfstelle beim RP Dresden, Ref. 33/34 (VOB/VOL), Stauffenbergallee 2, 01099 Dresden, Tel.: (0351) 8253412, 8253413

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 122864 vom 27.03.2008

...