Titel | Sanierung der Bewässerungsleitungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Stadt Köln Dezernat l Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen l Zentrales Vergabeamt Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln | |
Ausführungsort | DE-50679 Köln | |
Frist | 14.10.2020 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.stadt-koeln.de/…/CXQ0YYRYB8Q | |
Beschreibung | a) Stadt Köln - 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln Telefon +4922122126886
E-Mail: stefan.schueller@stadt-koeln.de Internet: http.:www-stadt-koeln.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2020-0094-67-5
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform) - mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel - mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel - postalischer Versand
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)
e) Ort der Ausführung Grundwasserbrunnen, Alter Stammheimer Weg / Amsterdamer Straße 34, 50735 Köln
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Bau Grundwasserbrunnen und Sanierung der Bewässerungsleitungen Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: 4
Los Nr.: 1 Bezeichnung: Grundwasserbrunnen Abweichender Erfüllungsort: Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort Art und Umfang der Leistung: CPV-Code Hauptteil 45262220-9 Brunnenbohrung Kurze Beschreibung In der Flora / dem Botanische Garten der Stadt Köln plant das Amt für Grün und Landschaftspflege der Stadt Köln die Bewässerung und Bewirtschaftung von 2 Teichen mit Grundwasser. Dieses soll mit Wasser aus 1 Tiefbrunnen erfolgen. Die vorliegende Ausschreibung umfasst im Los 1 den Bau des Entnahmebrunnens, Vertikalbrunnens, auf dem Gelände des Botanischen Gartens. Die wesentlichen Bestandteile dieser Ausschreibung Los 1 sind: - Brunnenbohrung DN 400 und Brunnenausbau mit Klar-, Entsandungs- und Leistungspumpen - Herstellung des Brunnenabschlussbauwerks (Brunnenstube) mit Brunnenkopf - Tiefenbrunnenpumpe - Armaturen in Brunnenstube - Leerrohrverlegung - notwendigen Erdarbeiten für Leerrohre und Brunnenstube Zuschlagskriterien: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Bestimmungen über Ausführungsfrist: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Zusätzliche Angaben zum Los: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
Los Nr.: 2 Bezeichnung: Reservoir und Technik Abweichender Erfüllungsort: Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort Art und Umfang der Leistung: CPV-Code Hauptteil 44114200-4 Betonerzeugnisse Kurze Beschreibung Das Reservoir ist als vollständig unterirdisches und werksseitig herzustellendes Stahlbetonbauwerk vorgesehen. Das geförderte Brunnenwasser wie auch das Trinkwasser wird in das Reservoir eingeleitet. Von hier erfolgt mittels Pumpen, die Beschickung der neuen Ringleitung zur Befüllung der Weiher und zur Bewässerung der Grünanlagen. - Erstellung eines Unterflur-Reservoir-Ovalschacht 30m³ - Herstellung des Brunnenabschlussbauwerks (Brunnenstube) mit Brunnenkopf - Leerrohrverlegung - Errichtung Trinkwassereinspeisung - Einschließlich Erdarbeiten Zuschlagskriterien: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Bestimmungen über Ausführungsfrist: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Zusätzliche Angaben zum Los: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
Los Nr.: 3 Bezeichnung: Steuerschrank und Technik Abweichender Erfüllungsort: Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort Art und Umfang der Leistung: Elektrotechnische Ausrüstung CPV-Code Hauptteil 45300000-0 Bauinstallationsarbeiten Kurze Beschreibung Dieser Abschnitt des LV umfasst die Herstellung der vollständigen elektrischen Anlagen für die Pumpenanlage als Druckerhöhungsanlage zur Versorgung des Botanischen Gartens / der Flora mit Grundwasser bzw. Trinkwasser zentral über ein Reservoir. Es werden KEINE Erdarbeiten oder Montagearbeiten von schweren Bauteilen notwendig. - Keine Erdarbeiten - Pumpenanlage zur Wasserversorgung 3 x 30 l/s - Steuerschrankanlage mit Trinkwasserübergabeschrank ohne Versetzen - Steuerung der Gesamtanlage Wasserstand, Befüllung Reservoir, Schaltung Grundwasserbrunnen - Schaltung externer Trinkwasserzulauf, Druckabhängige Zuspeisung der Wasserleitung - Sensoren und Messtechnik - Steuer- und Regeltechnik im Steuerschrank mit Display, Störüberwachung - Externe Steuerung über 2 Handgeräte, externes Warnsignal - Vollständige E-Installation - Herrichten eines Hausanschlusses Zuschlagskriterien: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Bestimmungen über Ausführungsfrist: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Zusätzliche Angaben zum Los: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
Los Nr.: 4 Bezeichnung: Ringleitung und Trinkwasserleitung Abweichender Erfüllungsort: Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort Art und Umfang der Leistung: CPV-Code Hauptteil 45000000-7 Tiefbauarbeiten 44160000-9 Rohrleitungen Kurze Beschreibung In diesem Los erfolgt die Verlegung und Erstellung des geplanten Brauchwassernetzes, dass sich zum größten Teil am Verlauf der bestehenden Ringleitung orientiert. Die Nebenleitungen werden zum Teil auch saniert. Die neue Ringleitung hat überwiegend die Dimension NW 100. Die bestehenden Nebenleitungen müssen an die Hauptleitung angeschlossen werden. Hierfür werden in der Ringleitung Abzweige eingesetzt. - 1.510,00 m Verlegung Brauchwasserleitung in offener Bauweise - 385,00 m in geschlossener Bauweise - 78 Stück Schieber unterschiedliche Dimensionen - 14 Stück Abzweige unterschiedliche Dimensionen - 900 m² Klinkerpflaster aufnehmen und wiederverlegen - 1.100,00 m² wassergebundene Decke aufnehmen und wiederherstellen - 310,00 m³ Suchgraben - 157,00 m³ Baugrubenaushub - 1.160,00 m³ Graben in Handschachtung mit Minibaggerunterstützung - 385 m Spül-/ Bohrverfahren NW100 Kurze Beschreibung Die neue Trinkwasserversorgung erhält ein vollständig neues Leitungsnetz mit Anschlüssen an den Übergabeschächten der Rheinenergie an die bestehende Hauptleitung. Es erhalten folgende Versorgungseinrichtungen einen Anschluss an das Trinkwassernetz: - Trinkwasser-Anschluss Flora, (Haupteingang, Alter Stammheimer Weg) mit Verteilung auf 2 Waschbecken in Pförtnerhäuschen Fontaine 2 Wasserspeier (Löwenköpfe) Grüne Schule - Trinkwasser-Anschluss Botanischer Garten (Bodinusstrasse) mit Verteilung auf Wohnhaus Verwaltung Staudengärtnerei Reservoir Notspeisung - Trinkwasser-Anschluss Verwaltungsgebäude mit Verteilung auf Reservoir Notspeisung Verlegung Trinkwasserleitung PE, insgesamt 555,00 m, davon 160,00 m im eigenen Graben, der Rest wird mit der Ringleitung im kombinierten Graben mitverlegt. Zuschlagskriterien: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Bestimmungen über Ausführungsfrist: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Zusätzliche Angaben zum Los: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe
f) nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung Fertigstellung oder Dauer der Leistungen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Dauer in Monaten = 7 (inklusive Dispotition; siehe Vorgaben Baubeschreibung) ab Vertragslaufzeit
j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote zugelassen nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRYB8Q/documents können angefordert werden unter: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahmen: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist am 14.10.2020 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 14.01.2021
p) Adresse für elektronische Angebote Internet: http.:vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRYB8Q Anschrift für schriftliche Angebote wie unter a)
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen:
r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung ster Preis
s) Eröffnungstermin am 14.10.2020 um 10:00 Uhr Ort Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zimmer 10.A21 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Aufgrund der aktuellen Lage bezüglich des Corona-Virus wurden das öffentliche Leben und der öffentliche Verkehr eingeschränkt. Davon betroffen sind auch die Dienste der zentralen Vergabestelle /Submissionsdienst. Dies bedeutet, dass ab dem 18.03.2020 die Anwesenheit von Bietern bei der Angebotsöffnungen nicht mehr möglich ist. Papierangebote können nicht mehr persönlich abgegeben werden. Eine fristwahrende Abgabe der Papierangebote ist nur noch fristwahrend einen Tag vor Submission im Briefkasten des Stadthaus Deutz / Westgebäude möglich. Das ungeprüfte Submissionsergebnis wird weiterhin zeitnah nach der Öffnung den Bietern über den Vergabemarktplatz NRW übermittelt.
t) geforderte Sicherheiten abeunterlagen gefordert.
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Sofern in den Vergabeunterlagen gefordert.
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften haftend mit bevollmächtigter Vertretung.
w) Beurteilung der Eignung Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein- Westfalen TVgG NRW) vom 21.03.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen. Sofern in den Vergabeunterlagen gefordert. Weitere auf besonderes Verlangen des Auftraggebers, zur Auftragsvergabe oder nach Auftragserteilung auf besonderes Verlangen des Auftraggebers vorzulegende Unterlagen entnehmen Sie bitte dem Vordruck Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen.
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Bezirksregierung Köln Straße Zeughausstraße 2 - 10 Plz, Ort 50667, Köln Telefon Fax E-Mail Internet Sonstiges Sehr geehrte Bieterinnen und Bieter, Information zur gesenkten Umsatzsteuer ab dem 01.07.2020: Es gilt der gesetzliche Umsatzsteuerbetrag. Hiernach richtet sich auch die Wertungsreihenfolge der Angebote (unabhängig von Angaben im Leistungsverzeichnis, die sich möglicherweise noch auf den Umsatzsteuersatz von 19 % beziehen). Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYB8Q | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 154454 vom 22.09.2020 |