Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Sanierung der ehemaligen Metallverarbeitungsfirma Wortmann in Iserlohn Bodensanierung und Entsorgung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A

Auftraggeber

Altlastensanierungs- und Altla-stenaufbereitungsverband Nordrhein-Westfalen (AAV-NRW)
Werksstraße 15
45527 Hattingen

Ausführungsort

DE-45527 Hattingen

Frist

19.10.2009

Beschreibung

a) Altlastensanierungs- und Altla-stenaufbereitungsverband Nordrhein-Westfalen (AAV-NRW), Werksstraße 15, 45527 Hattingen

 

b) Verfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

 

c) Art des Auftrages: Sanierung der ehemaligen Metallverarbeitungsfirma Wortmann in Iserlohn Bodensanierung und Entsorgung

 

d) Ort der Ausführung: Gerichtstraße in 58634 Iserlohn, NRW

 

e) Bezeichnung der Baumaßnahme, Art und Umfang der Leistung, Allg. Merkmale des Bauwerks: Aushub von ca. 3.420 m3 Bodenmaterial, z. T kontaminiert, Aushubtiefen bis ca. 5,0 m unter GOK Entsorgung von ca. 4.200 Tonnen mit LHKW, KW und Schwermetallen belastetem Bodenmaterial Einbau von ca. 2.600 m3 Bodenmaterial (Aushubmaterial und Neuanlieferung)

 

Wasserhaltungarbeiten und Reinigung des geförderten Grundwassers

 

Bewetterung der Baugruben und Bau begleitende PID-Messungen

 

Arbeitsschutzmaßnahmen nach BGR 128 Vermessungsleistungen

 

f) Aufteilung in Lose: Nein

 

g) Erbringung von Planungsleistungen: Nein

 

h) Ausführungsfrist: innerhalb von 72 Werktagen nach Ausführungsbeginn

 

i) Anforderung von Verdingungsunterlagen: Ingenieurbüro Düffel, Hermannstraße 4-6 44263 Dortmund, Tel. 0231-964402, Fax 0231-964444, Email: info@dueffel.de

 

j) Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen: Der Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen beträgt 64,00 Euro Zahlung per Banküberweisung Empfänger: Ingenieurbüro Düffel Stichwort: Ausschreibungsunterlagen Wortmann, Iserlohn

 

Kontonummer: 6408884900 Bank: Dortmunder Volksbank EG BLZ: 44160014

 

Die Vergabeunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet,

 

k) Ende der Angebotsfrist: 19.10.2009,12.00 Uhr

 

l) Angebote sind zu richten an: Altlastensanierungs-und Altlastenaufbereitungsverband Nordrhein-Westfalen (AAV-NRW), Werksstraße 15, 45527 Hattingen

 

m) Angebotssprache: Deutsch

 

n) Bei der; Öffnung der Angebote dürfen anwesend sein: Bieter und deren ausgewiesene Bevollmächtigte

 

o) Angebotsöffnung: 19.10.2009,12.00 Uhr

 

p) Geforderte Sicherheiten:

 

Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme.

 

Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme.

 

Haftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 1.000.000,00 Euro für sonstige Schäden (Sach- und Vermögens- und Umweltschäden) und 2.000.000,00 Euro für Personenschäden. Für die Arbeit von Subunternehmern muss eine entsprechende Haftpflichtversicherung bestehen. Die Haftpflichtversicherung ist vor Auftragserteilung nachzuweisen,

 

q) Zahlungsbedingungen: Abschlagszahlungen erfolgen innerhalb von 30 Kalendertagen nach Erhalt einer prüfbaren Abschlagsrechnung; im Übrigen gemäß § 16 VOB/B.

 

r) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Neben Einzelunternehmen sind auch Bietergemeinschaften zugelassen. Es ist auf Verlangen der Vergabestelle detailliert anzugeben, welcher Bietergemeinschaftspartner welchen Teil der Gesamtleistung erbringen soll. Jeder Bietergemeinschaftspartner hat die unter Punkt

 

s) Register 1 bis 7 geforderten Erklärungen und Nachweise beizubringen. Die Bietergemeinschaft muss im Falle der Beauftragung eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft bilden, mit einem Hauptverantwortlichen als bevollmächtigtem Vertreter.

 

s) Geforderte Eignungsnachweise: Folgende Unterlagen sind bereits mit Angebotsabgabe beizufügen:

 

Nachweis von Erfahrungen bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen (BGR 128) für den verantwortlichen Bauleiter und Darstellung des Entsorgungsweges und Entsorgungsstelle(n) für den zu entsorgenden kontaminierten Boden Die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung einen Online-Gewerbezentralregisterauszug über den Bieter / die Bietergemeinschaftspartner beim Bundesamt für Justiz einholen. Bei Vorliegen eines Verstoßes gegen das Arbeitnehmerentsendegesetz führt dies zum Ausschluss des Bieters / der Bietergemeinschaft. Die nachfolgend aufgeführten erforderlichen Erklärungen und Nachweise sind in der aufgeführten Reihenfolge, abgeheftet und mit beschrifteten Registerblättern getrennt auf Verlangen der Vergabestelle abzugeben. Bei Bietergemeinschaften sind die Register entsprechen zu bezeichnen (z. B. Register l.A für Firma A usw.)

 

Als Register 1: Eigenerklärung des Bieters, dass keine Ausschlußgründe gemäß § 8 Nr.5

 

a) bis f) VOB/A vorliegen. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft. Als Register 2: Eigenerklärung des Bieters gemäß § 8 Nr. 3

 

a) VOB/A ist vorzulegen. Als Register 3: Eigenerklärung des Bieters gemäß § 8 Nr. 3

 

b) VOB/A ist vorzulegen. Als Register 4: Eigenerklärung des Bieters gemäß § 8 Nr. 3

 

c) VOB/A ist vorzulegen. Als Register 5: Eigenerklärung des Bieters gemäß § 8 Nr. 3

 

d) VOB/A ist vorzulegen Als Register 6: Eigenerklärung des Bieters gemäß § 8 Nr. 3

 

e) VOB/A ist vorzulegen Als Register 7: Kopie der Eintragung in das Berufsregister gemäß § 8 Nr. 3

 

f) ist vorzulegen.

 

Anstelle der oben genannten Eigenerklärungen und Kopien ist auch die Angabe der Nummern möglich, unter welcher der Bewerber in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. eingetragen ist.

 

t) Die Bindefrist endet am: 30.11.2009.

 

u) Zulassung von Nebenangeboten, Änderungsvorschlägen: Nebenangebote sind nur bei Abgabe des Hauptangebotes zugelassen

 

w) Auskünfte erteilt: Ingenieurbüro Düffel, Hermannstraße 4-6 44263 Dortmund, Tel. 0231-964402, Fax 0231-96 44 44, Email: info@dueffel.de

 

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 123557 vom 22.09.2009

...