Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Sanierung der "Friedrich-Ebert-Straße"

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Stadt Laatzen Team 20 Zentrale Steuerung und Finanzen
Marktplatz 13
30880 Laatzen

Ausführungsort

DE-30880 Laatzen

Frist

20.05.2025

Vergabeunterlagen

www.dtvp.de/…/documents

Beschreibung

a) Stadt Laatzen

Marktplatz 13

30880 Laatzen

Telefon +49 5118205-1000

 

E-Mail: TeamFinanzen@Laatzen.de

www.laatzen.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 26/2025

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform) - mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel - mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Stadt Laatzen, Marktplatz 13, 30880 Laatzen

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Sanierung der "Friedrich-Ebert-Straße" Grundhafte Erneuerung der Straße sowie Erneuerung der SW- und NW-Kanalisation * 2.980 m² Asphaltbefestigung aufnehmen in Fahrbahn und Gehweg * 1.350 m³ FSS herstellen in Verkehrsflächen * 700 m³ STS herstellen in Verkehrs- und Nebenanlagen * 484 m PP-Rohre DN/OD 300 - 400, Niederschlagswasserkanal * 440 m PE-Rohre DN/OD 200 verschweißt, Schmutzwasserkanal * 2.835 m2 Betonpflaster in Verkehrsflächen und Nebenanlagen verlegen * 820 m² Asphalttragschicht und Deckschicht einbauen

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 28.07.2025 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 31.12.2026

 

j) Nebenangebote nicht zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YR75A3X/documents Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: Erklärungen und Nachweise (§ 16a VOB/A)

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 20.05.2025 um 11:30 Uhr Ablauf der Bindefrist am 11.07.2025

 

p) Adresse für elektronische Angebote www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YR75A3X Anschrift für schriftliche Angebote

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE

 

r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis

 

s) Eröffnungstermin am 20.05.2025 um 12:00 Uhr Ort Dienstgebäude Gutenbergstraße 15, Raum 414 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte

 

t) geforderte Sicherheiten Sicherheit f. Vertragserfüllung: 5 % der Auftragssumme Sicherheit f. Mängelansprüche zum Zeitpunkt der Abnahme: 3 %

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind VOB/B

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften

 

w) Beurteilung der Eignung Der Bieter hat mit seinem Angebot seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachzuweisen (gem. § 6a Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen; Eigenerklärung mit Formblatt 124 des Vergabeund Vertragshandbuches für die Baumaßnahmen des Bundes, Ausgabe 2017 Stand 2019 herausgegeben vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung; Einzelbelege können angefordert werden). Dieser Nachweis kann auch durch Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. erfolgen. Die Angebotskalkulation ist ab Angebotseröffnung bereit zu halten und kurzfristig auf Anforderung vorzulegen. Weitere Nachweise: - Güteschutz Kanalbau AK3: Die Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 - Beurteilungsgruppe AK3 ist zu erfüllen und mit Angebotsabgabe nachzuweisen. Nachweis in Form der Beurkundung des Unternehmens RALGZ 961 (in Kopie) oder ersatzweise Prüfbericht zur Erstprüfung des Unternehmens, nach RAL-GZ 961. - Kampfmittelbeseitigung: Der AN oder sein Nachunternehmer muss im Besitz des RAL Gütezeichen Kampfmittelräumung (RAL-GZ 901) sein, ersatzweise ist eine Fremdüberwachung zu beauftragen. Dies ist mit Angebotsabgabe nachzuweisen. Die Erlaubnis gemäß § 7 und die Befähigungsscheine der verantwortlichen Personen gemäß § 20 Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe (SprengG) sind auf Verlangen vorzulegen.

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Region Hannover Team Kommunalaufsicht, Wahlen und Kommunale Angelegenheiten Straße Hildesheimer Straße 20 Plz, Ort 30169, Hannover E-Mail E-Mail: kommunalaufsicht@region-hannover.de Sonstiges Die Vergabeunterlagen können anonym (ohne vorherige Registrierung) von der oben genannten Plattform heruntergeladen werden. Um über Änderungen/zusätzliche Informationen während der Angebotsphase informiert zu werden, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Das Angebotsschreiben ist den Unterlagen beizufügen; ohne das Formblatt 633 kann das Angebot nicht gewertet werden. Bekanntmachungs-ID: CXP4YR75A3X

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 193504 vom 25.04.2025

...