Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Sanierung eines CKW-Schadens im Grundwasser mit Tetrachlorethen als Bestandsbildner, Grundwassersanierung mittels über Injektionsbrunnen flüssig versorgter Biostimulation, betreibenden Grundwasserbehandlungsanlage

Vergabeverfahren

Öffentlicher Teilnahmewettbewerb vor Beschränkter Ausschreibung

Auftraggeber

Landeshauptstadt Kiel
Die Oberbürgermeisterin
Umweltschutzamt
24103 Kiel
Tel.: 0431/901-3770

Ausführungsort

DE-24103 Kiel

Frist

17.06.2008

Beschreibung

Verqabeverfahren: Öffentlicher Teilnahmewettbewerb vor Beschränkter Ausschreibung / VOB

 

Auftraggeber: Landeshauptstadt Kiel, Die Oberbürgermeisterin, Umweltschutzamt, Tel.: 0431/901-3770

 

Art und Umfang der Leistung/Lieferung: Grundwassersanierung mittels über Injektionsbrunnen flüssig versorgter Biostimulation (in situ), in Kombination mit einer pump and treat - Maßnahme, mit dem dazu gehörenden Brunnen- und Rohrleitungsbau sowie einer temporär auf Mietbasis beizustellenden und zu betreibenden Grundwasserbehandlungsanlage (zweistufige Aktivkohleanlage). Insgesamt sind drei Grundwasserentnahmebrunnen sowie voraussichtlich sieben Mehrfach-Injektionsbrunnen herzustellen und zu verrohren. Die Verrohrung außerhalb des Sanierungsgrundstückes ist grabenlos mittels Horizontalspülbohrung auszuführen.

Arbeiten, die in den Boden hineinreichen, unterliegen den Anforderungen der BGR 128 "Arbeiten in kontaminierten Bereichen".

 

Objekt: Ehemalige Gewerbefläche Flintbeker Str. 46a in 24113 Kiel, betroffene Fläche ca. 2.000 m^2.

Zukünftige Nutzung als Wohngebiet geplant.

 

Maßnahme: Sanierung eines CKW-Schadens im Grundwasser mit Tetrachlorethen als Bestandsbildner durch Dechlorierung mittels flüssig versorgter, überwachter Biostimulation in Verbindung mit einem herkömmlichen pump and treat Verfahren

 

Ausführungsort: Grundstück Flintbeker Straße 46a in 24113 Kiel und angrenzende Straßen

 

Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen:

- Der Bewerber hat eine Erklärung vorzulegen, dass er in den letzten 2 Jahren nicht

- gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz oder

- gem. § 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.

- Angaben zum Nachweis der Eignung nach § 8 Nr.3 Abs.1 lit. a) - f) VOB/A

Firmenporträt des Anbieters bzw. der Arbeitsgemeinschaft / Subunternehmer

Zur Angebotsabgabe zugelassen werden nur Anbieter aus dem Bereich Biostimulationsverfahren und / oder Grundwasserbehandlungsverfahren.

Benennung von Subunternehmen

Einschlägige und nachprüfbare Referenzen mit vergleichbarem hydrogeologischen (Quartär, Lockergestein) und schadstoffspezifischem Hintergrund (Tetrachlorethen) mit Benennung von Ansprechpartnern der Auftraggeber; insbesondere Referenzen abgeschlossener Sanierungsmaßnahmen

Beschreibung des Verfahrens

Geplantes Überwachungs-/Kontrollsystem

Überschlägige Personalplanung für den Einsatz in diesem Projekt (Qualifikation und Präsenz vor Ort)

 

Ausführunqsfrist: Ausführung der örtlichen Arbeiten für die Infrastruktur (Brunnen-, Leitungsbau, Grundwasserbehandlungsanlage) im zweiten Halbjahr 2008 mit direkt anschließendem Betrieb der Sanierungsanlagen vorerst für zwei Jahre. Optionen für zeitliche Verlängerung der Sanierungsmaßnahme.

 

Aufteilung in Lose: Entfällt

 

Einsendefrist: Schlusstermin für den Eingang des Teilnahmeantrages: 17.06.2008,12.00 Uhr

 

Anschrift: Landeshauptstadt Kiel, Die Oberbürgermeisterin, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle, Rathaus, Fleethörn 9, Zi. 326, D-24103 Kiel.

 

Aufforderung zur Anqebotsabqabe: vorauss. in der 29. KW. 2008

 

Sonstige Angaben:

Vergabeprüfstelle: Innenministerium Schleswig-Holstein, Postfach 7125, 24171 Kiel

Landeshauptstadt Kiel - Die Oberbürgermeisterin - Rechtsamt - Zentrale Vergabestelle

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 121357 vom 28.05.2008

...