Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Sanierung gegen Folgen des Grundwasserwiederanstiegs

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft mbH
Walter-Köhn-Str. 2
04356 Leipzig

Ausführungsort

DE-04509 Zwochau

Frist

12.08.2013

Beschreibung

a) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft mbH

Vergabestelle: Einkauf Mitteldeutschland

Walter-Köhn-Str. 2

04356 Leipzig

Tel.: 0341/2222-2055

Telefax: 0341/2222-2310

 

E-Mail: marc.johannes@lmbv.de

 

b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB /A Vergabenummer: 1372100143

 

c) Die Vergabeunterlagen können von unserem elektronischen Bieterportal angefordert und heruntergeladen werden. Dazu ist bei erstmaliger Anmeldung eine Registrierung erforderlich. (Das bei der Registrierung einzugebene Passwort dient als Persönliches Passwort ihrer Firma zum Download-Zugang.)

. Elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen.

. Weitere Informationen siehe Vergabeunterlagen Fbl.

. LMBV Angebotsaufforderung Pkt. C.

 

d) Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: Kreiskrankenhaus Delitzsch Dübener Straße 3 9 in 04509 Delitzsch

 

f) Titel: Sanierung KKH Delitzsch gegen Folgen des Grundwasserwiederanstiegs

 

Art und Umfang: Im Untergeschoss des Kreiskrankenhauses Delizsch sind verschiedene Bauteile vom Grundwasserwiederanstieg betroffen. Dieser Grundwasserwiederanstieg hat seine Ursache in der stillgelegten Sümpfung des eingestellten Braunkohlebergbaues. Um der Gefährdung der vorhandenen Bausubstanz vorzubeugen und einen störungsfreien Betrieb des Krankenhauses aufrecht zuerhalten sind folgende Baumaßnahmen vorgesehen:

 

- Nachträgliche Abdichtung bzw. Teilverfüllung vorhandener Schächte im Untergeschoss

- Ersatzneubau für neues Notstromaggregat (Aufstellung außerhalb des Untergeschosses)

- Rückbau altes Notstromaggregat inklusive Nebenanlagen

- Umbau des ehemaligen Notstromaggregateraumes Dazu sind unter anderem folgende Leistungen notwendig:

- Offene Wasserhaltung (bis 10 m³/h, Förderhöhe ab Sohle 4 m, 100 m Ableitung

- Abbruch und Entsorgung von ca. 25 t Baustoffgemisch

- Aushub und Entsorgung von 259 t Bodenaushub/ Steine

- Entsorgung von 9 t Beton, 16 t Ziegel, 10 t Eisenschrott

- ca. 50 m² Estricharbeiten

- Reinigungsarbeiten Boden (150 m² außen/ 50 m² innen)

- Ausbauen, Lagern und Einbauen von 93 m² Betonpflaster und 35 m² Betonplatten

- ca. 30 m³ Aushub Kabelgraben

- 118 m³ Boden für Stahlbetonfertigteilgebäude ausheben

- 3.820 m verschiedene Kabel liefern und verlegen/ 2.550 m Kabel rückbauen

- 3.310 Stück verschiedene Kabelanschlüsse legen

- Bohrung und Injekttion (ca. 140 m Länge)

- Horizontalsperre (ca. 100

 

m) - Mehrwöchige Straßensperrungen

 

Anforderungen an den Aggregateneubau:

- Betonraumzelle (Fertigteil): B x L: max. 3020 x 9580 mm (Außenabmessung) Lichte Höhe: ca. 3200 mm Mindestbetongüte: C35/45, XC4, XD1, XF2, XA1,WA

- Notstromaggregat: Nennleistung mind. 450 kV/A (mind. 300 kW bei einem cos phi von 0,8) Nennspannung 400 / 230 VAC Generator-Antrieb als Diesel-Motor Kraftstoffverbrauch max. 100 l/h (unter Last) Maße ca.: 3600 x 2100 x 1500 mm (L x H x B) Notstromaggregat muss einschl. aller Schallschutzeinrichtungen und notwendigen Nebenanlagen in die Betonraumzelle passen.

- Steuerungs- und Schaltanlage Servicewartung der Schiebetür-Anlage für Ersatzneubau: Wartung und UVV-Prüfung nach DIN 18650 Teil 2 und BGR 232 sowie nach Herstellerangaben mit folgenden Leistungsmerkmalen:

- Gewährleistung 48 Monate einschl. Prüfung mindestens 1 x jährlich und Wartung mindestens 1 x jährlich gemäß DIN 18650 durchführen

- Bereitstellung und Führung der Prüfunterlagen

- Anbringen der Prüfplakette

- einschl. aller Serviceleistungen und Fahrtkosten während des Gewährleistungszeitraums

- durchgängige Erreichbarkeit Service während der Gewährleistungszeit Unbedingt einzuhaltende Termine:

- 09.09.2013: Baustelleneröffnung/ Baubeginn

- 23.09.2013: Vorlage Werksplanung für Aggregateneubau + Notstromaggregat

- 39. KW Freigabe der Planung durch AG 40.-49 KW. Lieferfrist Notstromaggregat + Betonraumzelle und Steuerungs- und Schaltanlage Die Einhaltung des Bauablaufplans, insbesondere der o. g. Punkte muss im Angebot bestätigt werden. Die Flächen, auf der die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht: Es sind keine geförderte Arbeitnehmer einzustellen und vertragsbezogen zu beschäftigen.

 

g) entfällt

 

h) Aufteilung in Lose: Nein

 

i) Ausführungsfrist Beginn: 09.09.2013 Ende: 23.05.2014

 

j) Nebenangebote zugelassen: Ja

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Anschrift wie unter a) bis 12.08.2013 www.lmbv-einkauf.de

 

l) Bei Bezug der Vergabeunterlagen über das Internet sind diese kostenlos. Die Vergabenummer 1372100143 ist als Verwendungszweck auf dem Schriftverkehr/Dokument anzugeben.

 

n) Ende der Angebotsfrist: 12.08.2013

 

o) Angebote sind zu richten an: Anschrift siehe a)

 

p) Das Angebot ist abzufassen in: deutsch.

 

q) Angebotseröffnung: Anschrift siehe a), Datum: 12.08.2013 Uhrzeit: 10:30 Uhr Bei der Öffnung der Angebote dürfen anwesend sein: Bieter und ihre schriftlich Bevollmächtigten

 

r) geforderte Sicherheiten: Bürgschaft für Vertragserfüllung und Mängelansprüche in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme einschl. der Nachträge. Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Auftragssumme einschl. der Nachträge

 

s) Zahlungsbedingungen gem. Vergabeunterlagen

 

t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Der Bieter hat entsprechend den Vergabeunterlagen Fbl. LMBV_A Pkt. 3 mit dem Angebot bzw. auf gesonderte Nachforderung zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe a b c d e f g h i VOB/A zu machen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben an Stelle der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft, eine Bescheinigung des für sie Zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Die Eignung kann auch durch eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachgewiesen werden. Nachweise gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A:

 

v) Die Bindefrist endet am: 06.09.2013

 

w) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen, bei der Landesdirektion Leipzig, Braustraße 2 in 04107 Leipzig Allg. Fach-/Rechtsaufsicht: keine vorhanden

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 129202 vom 18.07.2013

...