Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Sanierung von Brunnen/Umfeld

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Verwaltungsgemeinschaft Dolmar-Salzbrücke
Zella-Meininger-Str. 6
98547 Schwarza

Planer

Ingenieurbüro für Bauwesen Dipl.-Ing. K. Tretau
Stiller Tor 21
98574 Schmalkalden

Ausführungsort

DE-98547 Christes

Frist

22.09.2020

Beschreibung

a) Gemeinde Kühndorf

Christeser Straße 29

98547 Kühndorf

 

VG Dolmar-Salzbrücke Zella- Meininger-Straße 6 98547 Schwarza Tel.: 036843-79242, Fax 036843-79-299

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: kein elektronisches Vergabeverfahren

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: Kühndorf

 

f) Art und Umfang der Leistungen: Baumaßnahme: Grundhafter Ausbau Christeser Straße, Teil: Sanierung Brunnen/ Umfeld, 98547 Kühndorf, VG Dolmar-Salzbrücke Psch Abbruch Platzbefestigung (Asphalt, Tragschichten) ca. 139 m² Asphalttragdeckschicht ca. 81 m³ Frostschutzschicht, Schottertragschicht ca. 100 m Borde ca. 64 m² Pflaster ca. 17 m Quellwasserleitung psch Brunnengewölbe aufnehmen, reinigen, nach Statik einbauen

 

g) Erbringen von Planungsleistungen: nein

 

h) Aufteilung in Lose: nein

 

i) Ausführungsfristen: 12.10.2020 - 30.11.2020

 

j) Nebenangebote: zugelassen gem. Vergabeunterlagen

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Ingenieurbüro Dipl.-Ing. K. Tretau, Stiller Tor 21, 98574 Schmalkalden, Tel: 03683-606606, E-Mail: katrin.tretau@t-online.de Ausgabe der Unterlagen: ab 09.09.2020

 

l) Entgelt Vergabeunterlagen: Höhe der Kosten: 32,00 incl. DA 83 und Postversand, incl. 16 % Mwst. Zahlungsweise: Banküberweisung (keine Verrechnungs- schecks) Empfänger: Ing.-büro Tretau 98574 Schmalkalden Geldinstitut: Commerzbank Meiningen BIC: COBADEFF840 IBAN: DE44 8404 0000 0436 6605 00 Verwendungszweck: `Christeser Straße - Brunnen`, 98547 Kühndorf Die Ausgabe (nach Voranmeldung) bzw. der Versand erfolgt ausschließlich gegen Nachweis der Einzahlung des o.g. Betrages auf das o.g. Konto unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Pkt. k) genannten Stelle. Das eingezahlte Entgelt wird nicht zurück erstattet.

 

m) Frist für Teilnahmeanträge: entfällt

 

n) Ende der Angebotsfrist: 22.09.2020 um 14.00 Uhr (Angebotseröffnung)

 

o) Angebote sind zu richten an: Verwaltungsgemeinschaft Dolmar-Salzbrücke, Zella-Meininger-Straße 6, 98547 Schwarza

 

p) Sprache der Angebote: deutsch

 

q) Angebotseröffnung: 22.09.2020 um 14.00 Uhr Ort: VG Dolmar-Salzbrücke Zella-Meininger-Straße 6, 98547 Schwarza, Beratungsraum Die Angebote sind bis dahin im Sekretariat abzugeben. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten

 

r) Geforderte Sicherheiten: Sicherheit für Vertragserfüllung: 5 v.H. der Auftragssumme Sicherheit für Mängelansprüche: 3 v.H. der Abrechnungs- summe Rückgabezeitpunkt für Sicherheit = Ende der Verjährungs- frist für Mängelansprüche

 

s) Zahlungsbedingungen: Abschlagszahlung und Schlusszahlung nach VOB/B, ZVB und entsprechend der Festlegungen in den Vergabeunter- lagen, VOB/B §16

 

t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- zeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlan- gen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunterneh- men präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunterneh- men in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigener- klärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist Bestandteil der Ausschreibung. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fach- kunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Nachweise/Angaben mit dem Angebot vorzulegen: - für Entwässerungskanalarbeiten: Beurkundung des Unternehmens nach RAL-GZ 961 oder ersatzweise Prüfbericht zur Erstprüfung nach RAL-GZ 961 (mind. Gruppe AK3) oder Nachweis der Fremdüberwachung - Referenzen oder Zertifikate für Kanalinspektion und Dicht- heitsprüfung - für Trinkwasserversorgung: Zertifikat Rohrleitungsbauun- ternehmen nach DVGW GW 301, mind. W3 - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen einschl. Namen der Nachunternehmer - Erklärung Einhaltung Mindestlohngesetz - Nachweis der Haftpflichtversicherung - Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 Abs. 1 der Gewerbeordnung, nicht älter als 3 Monate Zum Nachweis der Einhaltung der Regelungen des ThürVgG sind mit dem Angebot vorzulegen: - Ergänzende Vertragsbedingungen zu § 12 u. 15, 17, 18 ThürVgG - Ergänzende Vertragsbedingungen zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG) - Ergänzende Vertragsbedingungen zur Beachtung der ILO- Kernarbeitsnormen (§§ 11 und und 12 Abs. 2 ThürVgG) - Nachunternehmererklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10, 12 Abs. 2 und 15 Abs. 2 Thür VgG) - Nachunternehmererklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG) Bei Zuschlagserteilung ist die Urkalkulation des Angebotes in Papierform in einem geschlossenen Umschlag abzugeben.

 

v) Ablauf der Bindefrist: 30.10.2020

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Beanstandungen der beabsichtigten Vergabeentscheidung nach ThürVgG sind an die Vergabestelle: Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 Vergabekammer, Jorge-Semprun-Platz 4, 99423 Weimar zu richten. Auf das im § 19 ThürVgG beschriebene Verfahren im Fall der Nichtabhilfe und die Kostenfolge nach § 19 Abs. 5 ThürVgG wird hingewiesen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 154250 vom 04.09.2020

...