Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Schadstoffuntersuchungen an Muscheln
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
Goldberger Straße 12
18273 Güstrow
AusführungsortDE-18273 Güstrow
Frist01.07.2014
Beschreibung

1. Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern

Goldberger Straße 12

18273 Güstrow

Bearbeiter: Frau Ludwig

Telefon: 03843/777-101

Fax: 03843/777-9101

 

E-Mail: beschaffung@lung.mv-regierung.de.

 

2. Art der Vergabe

 

Öffentliche Ausschreibung (VOL/A).

 

3. Form in der die Angebote einzureichen sind Schriftlich Die Unterlagen werden auf Anfrage übersandt. Der Versand der Unterlagen erfolgt nur in elektronischer Form. Unterlagen in Papier-form werden nicht herausgegeben. Das Angebot ist in einem verschlossenen Umschlag an meine Hausadresse in Güst-row zu senden. Dieser ist wie folgt äußerlich zu kennzeichnen: „Öffentliche Aus-schreibung, Reg. Nr. J30.17/14, Angebotsschlusstermin: 22.07.2014“.

 

4. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung: - Schadstoffuntersuchungen an Muscheln in Küstengewässern Mecklenburg-Vorpommerns.

 

5. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose

 

Los 1: Probenahme von Muscheln an 4 Stationen – einschließlich Probenvorbereitung, Gefriertrocknung/Homogenisation, Bestimmung der Lipidgehalte, Be-stimmung der Begleitparameter, Auswertung (Bericht)

 

Los 2: Schadstoffanalytik

- Bestimmung der Schwermetalle in 24 Proben

- Bestimmung von 16 Polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (16 PAK n. US EPA) in 24 Proben

- Bestimmung der Organochlorpestizide (OCPs) und polychlorierten Biphenyle (PCBs) in 24 Proben

- Bestimmung Polybromierter Diphenylether (PBDEs) in 24 Proben

- Bestimmung zinnorganischer Verbindungen in 24 Proben

- Bestimmung Kurz- und mittelkettiger Chlorparaffine (SCCP und MCCP) in 24 Proben.

 

6. Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird haftet gesamtschuldnerisch.

 

7. Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind zugelassen.

 

8. Ausführungsfrist

 

01.10.2014 – 30.04.2015 (ggf. Verlängerung des Vertrages für die Jahre 2015/2016, 2016/2017 und 2017/2018 – vorbehaltlich zur Verfügung stehender Haushaltsmittel – mit gleichem Beprobungs- und Analysenumfang an 4 anderen Stationen).

 

9. Teilnahme-, Angebots- und Bindefrist

 

Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 01.07.2014 Schlusstermin für den Eingang der Angebote: 22.07.2014 Bindefrist des Angebots: 01.09.2014.

 

10. Eignungskriterien

 

Lose 1 und 2

 

Eigenerklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist

Eigenerklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt

Eigenerklärung, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet

Eigenerklärung, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich gere-geltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde

 

sehr gute Kenntnis der Schadstoffbelastung der verschiedenen Kompartimente der Ostsee – insbesondere der Organismen

- Nachweis von mind. 10 Arbeiten/Aufträgen zur Untersuchung der Schadstoffbe-lastung der Ostsee

 

Sehr gute Vertrautheit mit der Bewertung von Schadstoffen in Organismen

- Nachweis von mind. 5 Arbeiten/Aufträgen Bewertung von Schadstoffen in Organismen Teilnahme an entsprechenden Qualitätssicherungsmaßnahmen

- Nachweis der Teilnahme an Maßnahmen der Qualitätssicherung seit 2004.

 

11. Zuschlagskriterien

 

Los 1 Zuschlagskriterium

1. Plan über den vorgesehenen zeitlichen Ablauf Gewichtung 10 % Wertung in Punkten1-6.

2. Erläuterungen zur geplanten Vorgehensweise

- Durchführung der Probenahme

- Erfassung und Bewertung der Daten Gewichtung 90 % Wertung in Punkten1-6

 

Los 2: Zuschlagskriterium Gewichtung Wertung in Punkten.

 

1. Nachweis der analytischen Qualitätssicherung durch Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an Ringversuchen (z. B. QUASIMEME) Gewichtung 70 % Wertung in Punkten 1-6.

2. Angabe der Anzahl der Parameter, die über Refe-renzmaterialien abgesichert werden Gewichtung 15 % Wertung in Punkten 1-6.

3. Angaben zu den Bestimmungsgrenzen mit Anga-be der Genauigkeit Gewichtung 15 % Wertung in Punkten 1-6

 

Der Quotient aus der Summe der gewichteten Kriterien (Wertungspunkte x Gewich-tung %) und den Kosten für die Leistungserbringung stellt das Preis-/Leistungs-Verhältnis dar. Der auf diese Weise ermittelte wirtschaftlichste Bieter erhält den Zu-schlag gem. § 7 Abs. 2 VgG M-V.

 

12. Aktenzeichen beim Auftraggeber: J30.17/14

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 131021 vom 12.06.2014