Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Schaffung zusätzlicher Retentionsräume nach dem Hochwasser

Vergabeverfahren

Ergänzungsmeldung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW)
Otto-von-Guericke-Straße 5
39104 Magdeburg

Ausführungsort

DE-39104 Magdeburg

Frist

27.09.2020

TED Nr.

399264-2020

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW)

Otto-von-Guericke-Straße 5

39104 Magdeburg

Telefon: +49 391-5810

 

E-Mail: vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de

Internet: www.lhw.sachsen-anhalt.de

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Neubau Flutpolder Elster-Luppe-Aue; Generalplanungsleistungen: Landschaftsplanung Flächenplanung (LBP), Objektplanung Gebäude und Innenräume, Ingenieurbauwerke, Freianlagen, Fachplanung Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung Referenznummer der Bekanntmachung: 20/N/0104/ME

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung sind die Generalplanungsleistungen für den Neubau des Flutpolders Elster-Luppe-Aue. Die Hochwasserereignisse der Jahre 2002 und 2013 zeigten, dass nicht nur die Ertüchtigung von Deichen nach aktuellen Anforderungen, sondern auch weitergehend Deichrückverlegungen und wegen ihrer effizienten Wirksamkeit insbesondere auch steuerbare Polder in der Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt zu Bestandteilen eines modernen Hochwasserschutzes gehören. Auch auf Bundesebene wurde die Notwendigkeit der Schaffung zusätzlicher Retentionsräume nach dem Hochwasser 2013 erkannt und auf der Sonderkonferenz der Umweltminister im Sept 2013 in diesem Zuge ein nationales HWS-Programm beschlossen. Das Land Sachsen-Anhalt verfügt seit Ende 2014 über eine umfassende Studie zu möglichen Polderstandorten an den Hauptflüssen Elbe, Saale, Mulde und Weiße Elster. In 2015 wurden die verfolgbaren Standorte innerhalb einer Vertiefungsstudie weiter betrachtet. Der Polder Elster-Luppe-Aue an der Weißen Elster im Saalekreis stellt ein zentrales, weiterzuverfolgendes Objekt dar. Grundsätzlich beinhaltet das Vorhaben den Neubau von ca. 8,9 km Polderdeiche einschließlich der Trenndeiche und den Um- bzw. Ausbau des Süddeiches der Weißen Elster auf ca. 5,7 km. Die geschätzten Gesamtbaukosten für die KG 200-700 betragen ca. 52 200 000,00 EUR netto.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 20.08.2020

 

VI.6) Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 094-224561

 

Abschnitt VII: Änderungen

 

VII.1) Zu ändernde oder zusätzliche Angaben

 

VII.1.2) In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text

 

Abschnitt Nummer: IV.2.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

Anstatt: Tag: 28.07.2020

 

muss es heißen: Tag: 18.08.2020

 

VII.2) Weitere zusätzliche Informationen

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 154097 vom 28.08.2020

...