Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Seismische Entkopplung von Doppelboden

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt
Münsterplatz 11
4001 Basel

Ausführungsort

CH-4001 Basel

Frist

26.05.2023

Beschreibung

1.1 Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt

Städtebau & Architektur, Hochbau

Münsterplatz 11

4001 Basel

Telefon: 061 267 91 76

 

E-Mail: kfoeb@bs.ch

 

1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Kantonale Fachstelle für öffentliche Beschaffungen, Münsterplatz 11, Postfach, 4001 Basel, Schweiz, E-Mail: kfoeb@bs.ch

 

1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 03.05.2023 Bemerkungen: Schriftliche Fragen sind bis am 03.05.2023 per Mail an n.fleischmann@caretta-weidmann.ch zu richten. Eine Zusammenstellung der rechtzeitig eingegangenen Fragen mit den entsprechenden Antworten wird bis am 09.05.2023 allen zur Angebotseinreichung berechtigten Anbietenden zur Verfügung gestellt. Es werden keine mündlichen Auskünfte erteilt. Nach Ablauf der Frist eintreffende Fragen werden nicht berücksichtigt. ACHTUNG: Es findet eine obligatorische Begehung statt, siehe Ziffer 4.3

 

1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 26.05.2023 Uhrzeit: 14:00, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Die Angebote sind vollständig ausgefüllt im verschlossenen Umschlag versehen mit der Aufschrift: "Angebot: UMIS, BKP 281.8 Seismische Entkopplung Doppelboden" einzureichen und müssen spätestens zur vorgenannten Eingabefrist bei der Kantonalen Fachstelle für öffentliche Beschaffungen vorliegen. Alle Dokumente sind in Papierform und auf einem mobilen Datenträger (USB-Stick etc.) abzugeben. Die Angebote können entweder per Post (Eingang der Sendung massgebend, nicht Datum des Poststempels) oder durch persönliche Abgabe am Empfang (werktags jeweils von 08.00-12.15 Uhr und 13.15-17.00 Uhr) eingereicht werden. Per Post: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Kantonale Fachstelle für öffentliche Beschaffungen, Münsterplatz 11, Postfach, CH-4001 Basel Persönliche Abgabe: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Empfang, Münsterplatz 11, 4051 Basel Anbietende sind berechtigt bei der Öffnung der Angebote direkt nach Ablauf der Einreichungsfrist im Sitzungszimmer 13 im Erdgeschoss anwesend zu sein.

 

1.5 Datum der Offertöffnung: 26.05.2023, Uhrzeit: 14:00, Ort: Basel

 

1.6 Art des Auftraggebers Kanton

 

1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren

 

1.8 Auftragsart Bauauftrag

 

1.9 Staatsvertragsbereich

 

2. Beschaffungsobjekt

 

2.1 Art des Bauauftrages Ausführung

 

2.2 Projekttitel der Beschaffung UMIS Umbau und Instandsetzung Spiegelhof, BKP 281.8 Seismische Entkopplung Doppelboden

 

2.4 Aufteilung in Lose? Nein

 

2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 45431000 - Boden- und Fliesenarbeiten, 45432100 - Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten Baukostenplannummer (BKP): 2818 - Doppelböden

 

2.6 Gegenstand und Umfang des Auftrags Der Auftrag umfasst die Werkplanung, Lieferung und Montage von Isolationstischen zur seismischen Entkopplung von Racks in einem Serverraum. Insgesamt wird eine Fläche von ca. 91 m2 in vier Reihen benötigt.

 

2.7 Ort der Ausführung Basel

 

2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 17.07.2023, Ende: 31.08.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein

 

2.9 Optionen Ja Beschreibung der Optionen: Gemäss Ausschreibungsunterlagen

 

2.10 Zuschlagskriterien Preis Gewichtung 100%

 

2.11 Werden Varianten zugelassen? Nein

 

2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein

 

2.13 Ausführungstermin Beginn 17.07.2023 und Ende 31.08.2023.

 

3. Bedingungen

 

3.1 Generelle Teilnahmebedingungen ATB 1: Nachweis der Einhaltung von §§ 5 und 6 Beschaffungsgesetz ATB 2: Einhaltung der Lohngleichheit von Frauen und Männern ATB 3: Verschwiegenheitspflicht ATB 4: Ukraine Verordnung ATB 5: Vorhandene Haftpflichtversicherung ATB 6: Sprachkenntnisse Schlüsselpersonen

 

3.5 Bietergemeinschaft Zugelassen

 

3.6 Subunternehmer Zugelassen

 

3.7 Eignungskriterien aufgrund der nachstehenden Kriterien: Gemäss Kapitel 3.8

 

3.8 Geforderte Nachweise aufgrund der nachstehenden Nachweise: Nachweis eines bereits ausgeführten vergleichbaren Referenzauftrages des anbietenden Unternehmens, welcher die folgenden Kriterien erfüllt: Ausführungszeitraum: in den letzten 10 Jahren ausgeführt Leistungsumfang: Auftragswert zirka CHF 230'000.00 exkl. MWST oder höher Leistungsart: Ausführung von Einbau/Montage von Isolationsplatten zur seismischen Entkopplung Darstellung: max. 5 DIN A4 Blätter (Pläne,Fotos,Text) Referenzen von Subunternehmen sind nicht zugelassen.

 

3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten: Keine

 

3.10 Sprachen Sprachen für Angebote: Deutsch Sprache des Verfahrens: Deutsch

 

3.11 Gültigkeit des Angebotes 90 Tage ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote

 

3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter Internet: www.simap.ch Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch Weitere Informationen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Für den Bezug der vertraulichen Ausschreibungsunterlagen gilt folgendes Vorgehen:. 1. Die Verschwiegenheitspflicht ist vollständig auszufüllen, zu unterschreiben, mit einem Stempel des anbietenden Unternehmens zu versehen und zusammen mit einer Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite) innert Frist in Papierform einzureichen. 2. Die Verschwiegenheitspflicht (inkl. Ausweiskopie) ist entweder vor der obligatorischen Begehung bei der Bezugsstelle einzureichen (Zugang bei der Bezugsstelle massgeblich) oder kann spätestens an der obligatorischen Begehung vor Ort abgegeben werden. Bereits mit der Anmeldung per E-Mail für die obligatorische Begehung muss jedoch ein Scan der Verschwiegenheitspflicht inkl. Ausweiskopie für die an der Begehung teilnehmende Person eingereicht werden. 3. Nach Eingang der Verschwiegenheitspflicht bei der Bezugsstelle erhält der Anbieter für den elektronischen Download der Unterlagen einen passwortgeschützten Link auf die in der Verschwiegenheitspflicht genannte, auf die unterzeichnende Person zu lautende, E-Mail-Adresse. (Hinweis: Bitte auch Spam-Ordner prüfen.) Bezugsstelle der vertraulichen Unterlagen: Justiz- und Sicherheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt Herr Claus Brüchert Spiegelgasse 6 CH-4001 Basel claus.bruechert@jsd.bs.ch 3.13 Durchführung eines Dialogs Nein.

 

4. Andere Informationen

 

4.3 Begehungen Obligatorische Begehung: 28.04.2023, 10:00 Uhr Besammlungsort: Spiegelgasse 6-12, in der Durchfahrt zum Spiegelhof beim Drehkreuz zur Baustelle Die Teilnahme an dieser Begehung ist für alle Anbietenden obligatorisch. Anbietende, die der obligatorischen Begehung fernbleiben, werden nicht zum Vergabeverfahren zugelassen. Obligatorische Anmeldung für die Begehung bis am 26.04.2023, 12:00 Uhr, an n.fleischmann@caretta-weidmann.ch. Mit der Anmeldung per E-Mail muss ein Scan der Verschwiegenheitspflicht inkl. Ausweiskopie für die an der Begehung teilnehmende Person eingereicht werden. Spätestens an der Begehung ist das Dokument Verschwiegenheitspflicht im Original inkl. Ausweiskopie abzugeben. Für die formellen Anforderungen an die Verschwiegenheitspflicht wird auf die Informationen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen verwiesen. ACHTUNG: Anbietende, welche sich nicht fristgerecht anmelden und die Verschwiegenheitspflicht nicht gemäss Vorgaben einreichen, werden nicht zu der obligatorischen Begehung und somit nicht zum Vergabeverfahren zugelassen. Da auch die Baustelle betreten wird, wird um das Mitführen von persönlicher Schutzausrüstung (Helm, Weste, Sicherheitsschuhe) gebeten.

 

4.7 Offizielles Publikationsorgan Kantonsblatt Basel-Stadt 2023 Internet: www.kantonsblatt.ch

 

4.8 Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen, von der Veröffentlichung im Kantonsblatt Basel-Stadt an gerechnet, beim Verwaltungsgericht Basel-Stadt, Bäumleingasse 1, 4051 Basel, schriftlich Rekurs eingereicht werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Verfügung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 171524 vom 14.04.2023

...