Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Simulation und Analyse der Abflusswege

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt Offenbach - Hauptamt
Berliner Str. 100
63065 Offenbach

Ausführungsort

DE-63065 Offenbach am Main

Frist

15.08.2018

Beschreibung

1. Magistrat der Stadt Offenbach am Main

Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Berliner Straße 60

63065 Offenbach am Main

Telefon:+49 69 8065-2557

Fax:+49 69 8065-2276

 

E-Mail: umweltamt@offenbach.de

Internet: www.offenbach.de

 

2. Art der Leistung : Dienstleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Simulation und Analyse der Abflusswege bei Starkniederschlägen mit Identifikation von zentralen und dezentralen Maßnahmen zur Schadensminderung.

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschränkter Ausschreibung.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 15.08.2018 10:00 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung

 

Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Orientierend an das DW-Themenblatt T1/2013: Starkregen und urbane Sturzfluten - Praxisleitfaden zur Überflutungsvorsorge: Ermittlung des Überflutungsrisikos (Ermittlung der Überflutungsgefährung, vereinfachte Gefährungsabschätzung, topografische Gefährungsanalyse, hydraulische Analyse, Einstufung der Überflutungsgefährung, Abschätzung und Bewertung des Schadenspotenzials, Risikoermittlung und -bewertung), Definition von Vorsorgemaßnahmen auf kommunaler Ebene, Definition von objekbezogenen Maßnahmen. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Offenbach am Main NUTS-Code : DE713 Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt

 

Zeitraum der Ausführung : vom 15.11.2018 bis 01.07.2019.

 

7. Bewerbungsbedingungen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Anstelle der Eignungsnachweise ist die Nummer anzugeben, unter der sie in der Liste für die Präqualifikation eingetragen sind. Mit der Interessenbekundung sind folgende Nachweise und Erklärungen einzureichen: - Erklärung zur Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes; - Erklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt sowie Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation; - Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben, Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung; - Mindestens zwei Referenzen aus den letzten fünf Kalenderjahren, die mit dem hier zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind unter Angabe von Projektkosten, Auftragssumme, vertraglicher Bindung, Ausführungszeitraum, Ansprechpartner des Auftraggebers und Kurzbeschreibung der Referenzen. Die Referenz ist mit dem zu vergebenden Auftrag vergleichbar wenn es sich um einen Simulationsraum von mehr als 30 km² und ein gekoppeltes Modell handelt; - Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 19. Dezember 2014, GVBl. S. 354; - Detaillierte Angaben zu technischer Ausstattung und Software; - Angaben zu Qualifikationen des Projektteams und Sicherstellung der Arbeit; - Projektablaufplan mit wesentlichen Arbeitsschritten und zeitlicher Abfolge; - Bewertung der prognostizierten Bearbeitungszeit bei Ergänzungsrechenläufen; - Angaben zur Berechnungsgeschwindigkeit und der Einfluss der Ergänzungen auf die Berechnungsgeschwindigkeit; - Angaben zu Datenschnittstellen und Ausgabedaten; - Beispiele zu Ergebnisvisualisierung; Zur Feststellung der Eignungsprüfung erfolgt eine Punktevergabe gemäß der beigefügten Auswertungsmatrix. Eine Berücksichtigung bei der Ausschreibung erhalten diejenigen Bieter, die nach Abschluss der Auswertung mindestens 50 Punkte erreicht und die Formalprüfung bestanden haben.

 

8. Zuschlagskriterien Preis.

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 0.

 

10. Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Offenbach, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße:Berliner Str. 100 Stadt/Ort:63065 Offenbach Land:Deutschland (DE) Telefon:+49 69 8065-2970 / -2976 Fax:+49 69 8065-2549 E-Mail: vergabestelle@offenbach.de Internet: www.offenbach.de

 

11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 10. Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort).

 

12. Sonstige Angaben: Zur Abgabe Ihrer Interessenbekundung reichen Sie die Unterlagen, schriftlich in deutscher Sprache in einem verschlossenen Umschlag versehen mit der Aufschrift NICHT ÖFFNEN, Interessenbekundung Abflusssimulation, Aktenzeichen VOF 09-2018, HAD Nr. 1473/565, beim Magistrat der Stadt Offenbach, Berliner Str. 100, 63065 Offenbach, Poststelle, EG, Zimmer 17 ein. Verweist der Interessent zum Nachweis der eigenen Eignung auf andere Unternehmen, muss er diese mit Name und Anschrift benennen. Der Interessent muss in diesem Fall außerdem nachweisen, dass er/sie auf die Mittel des/der anderen Unternehmen tatsächlich zugreifen kann. Dieser Nachweis erfolgt durch die Vorlage einer Eigenerklärung (Verpflichtungserklärung) des/der anderen Unternehmen(s) in welcher diese(s) sich für den Fall der Erteilung des Zuschlags an den betreffenden Interessent gegenüber diesem/dieser verpflichtet/n, die erforderlichen Mittel während der Auftragsabwicklung zur Verfügung zu stellen. Wenn beabsichtigt ist, dass Teile der Leistung von Nachunternehmen ausgeführt werden sollen, muss der Nachunternehmer denselben Eignungsanforderungen entsprechen wie der Bieter für den Leistungsteil. Zur Abgabe der Eigenerklärung wird empfohlen, das mit dieser Bekanntmachung per Download bereit gestellte Formular Eigenerklärung zur Eignung und "Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG)" zu verwenden. Darüber hinaus werden keine Formblätter vorgegeben und/oder bereit gestellt. Es besteht kein Anspruch auf Aufforderung zur Angebotsabgabe. Die Teilnahme ist unverbindlich. Kosten werden den Bewerbern im Rahmen des Verfahrens nicht erstattet.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 145510 vom 16.07.2018

...