Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Solaratlas: Kartographische Darstellung der Sonnenenergienutzung, Globalstrahlung und Sonnenscheindauer

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
Abt. VI - Ref. VI/2
Prinzregentenstraße 28
80538 München

Ausführungsort

DE-80538 München

Frist

31.03.2009

Beschreibung

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Abt. VI - Ref. VI/2, Prinzregentenstraße 28, 80538 München, beabsichtigt, in öffentlicher Ausschreibung die Erstellung des bayerischen Solaratlas zu vergeben.

 

a) Gewähltes Verfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A

 

b) Art und Umfang der Leistung: Anlass und Zweck:

 

Der bayerische Solaratlas (Stand 1997) ist an neue Erkenntnisse und Entwicklungen anzupassen. Er soll potenziellen Investoren und Planern, aber auch der interessierten Öffentlichkeit erste Informationen zur thermischen und photovoltai schen Sonnenenergienutzung in Bayern vermitteln. Neben technischen und wirtschaftlichen Informationen zur Sonnenenergienutzung sollen die Globalstrahlung sowie die Sonnenscheindauer kartographisch dargestellt werden. Gestaltung und inhaltliche Anforderung Die Struktur des bayerischen Solaratlas ist in einen Text- und einen Kartenteil untergliedert. Im Textteil werden die technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten der Solarenergienutzung im Allgemeinen und insbesondere bezogen auf Bayern (unter Berücksichtigung finanzieller Fördermöglichkeiten) erläutert. Hinsichtlich der kartographischen Darstellung ist im Text die Methode der Darstellung zu erläutern (Erhebung und Auswertung der Strahlungsdaten, Berechnungsmodell etc.). Der kartographische Teil vermittelt einen Überblick der in Bayern im Außenbereich befindlichen großflächigen Photovoltaikanlagen und stellt in Übersichtskarten (Jahres- und Monatskarten) die Globalstrahlung (in kWh/m²) und die Sonnenscheindauer (in Stunden) dar.

 

Der bayerische Solaratlas soll sowohl in gedruckter Form als auch digital vorliegen. Das digitale Format ermöglicht zudem die Einstellung ins Internet.

 

c) Aufteilung in Lose: nein

 

d) Ausführungstermin, -frist: Vorlage bis spätestens September 2009

 

e) Die Verdingungsunterlagen können bis zum 31. März 2009 bei der o. g. Adresse angefordert werden.

 

f) Ablauf der Angebotsfrist: Angebote müssen eingehen bis spätestens 17. April 2009 bei der o. g. Adresse.

 

Bei der Angebotseröffnung sind keine Bieter zugelassen.

 

g) Sicherheitsleistung wird nicht gefordert.

 

h) Zahlungsbedingungen nach Vertragsbedingungen und gemäß VOL/B

 

i) Die Bieter müssen ihrem Angebot zum Nachweis über Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine Liste der wesentlichen, in den letzten Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe der öffentlichen und privaten Auftraggeber beilegen.

 

j) Der Zuschlag erfolgt bis spätestens 15. Mai 2009. Der Bieter ist bis dahin an sein Angebot gebunden.

 

k) Mit der Abgabe eines Angebots unterliegen die Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte

 

Angebote gemäß § 27 VOL/A. München, den 17. Februar 2009

 

Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 121387 vom 24.02.2009

...