Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Sortieren von Mischproben aus faunistischen Untersuchungen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich Naturschutz
Reideburger Straße 47
06116 Halle

Ausführungsort

DE-06116 Halle

Frist

16.09.2013

Beschreibung

1. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich Naturschutz, FG Arten- und Biotopschutz, Staatliche Vogelschutzwarte und Kontrollaufgaben des Artenschutzes/CITES

Reideburger Straße 47

06116 Halle (Saale)

 

Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) 43.1/VV06/2013.

 

2. Verfahrensart:

 

Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb. Vertragsart: Dienstleistungsauftrag.

 

3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Sortieren von Mischproben aus faunistischen Untersuchungen in für den Naturschutz wertvollen Bereichen / geschützten Biotopen (§ 22 NatSchG LSA). Ziel der Leistung ist die Aufarbeitung der im Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt eingehenden Mischproben aus Fallenprogrammen zur Schaffung von Datengrundlagen für die Roten Listen des Landes Sachsen-Anhalt. Fraktionierung und Dokumentation der übernommenen und sortierten Mischproben. Berichterstellung.

 

b) CPV - Nr:

 

c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) nein

 

d) Ausführungsort: siehe 1.

 

e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: 2013.

 

4. a) Teilnahmeanträge sind zu stellen: beim Auftraggeber

 

b) Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge: 16.09.2013 13:00:00

 

c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).

 

5. Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden:

 

a) Es sind aussagekräftige Referenzlisten bislang schon in Sachsen-Anhalt durchgeführter gleichartiger Arbeiten beizufügen, sowie die konkreten Projekte und bisherigen Auftraggeber zu benennen. Ausgezeichnete Kenntnisse und langjährige Erfahrungen bzgl. der Fraktionierung von Mischproben aus Bodenfallen, Eklektoren sowie gezielten Freilanderfassungen in diverse Taxa, insbesondere Webspinnen (Araneae), Weberknechte (Opiliones), Springschwänze (Collembola), Heuschrecken (Saltatoria)/ Schaben (Blattoptera)/ Ohrwürmer (Dermaptera), Zikaden (Cicadina), Wanzen (Heteroptera), Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae), Rüsselkäfer (Coleoptera: Curculionidae), Kurzflügler (Coleoptera: Staphylinidae), Fliegen (Diptera), Asseln (Isopoda), Hundert- und Doppelfüßer (Chilopoda et Diplopoda) sowie deren wissenschaftliche Vorbereitung zur Weitergabe an beauftragte Artgruppenspezialisten, zudem exzellente Gebietskenntnisse in Sachsen-Anhalt und persönliche Kontakte zu den in Sachsen-Anhalt maßgeblichen Einrichtungen sowie zu in diesem Land tätigen ehrenamtlichen Spezialist(Inn)en bzw. deren Vereinen und Verbänden sind ebenso nachzuweisen.

 

b) Geeignete Nachweise über die technische Leistungsfähigkeit des Unternehmens: Ein entsprechend ausgerüsteter Arbeitsplatz ist nachzuweisen, die erforderlichen Chemikalien und Probengefäße sind vorzuhalten.

 

c) Erklärung des Unternehmens, dass es sich nicht in einem Insolvenzverfahren befindet und keine Umstände vorliegen, welche seine Zuverlässigkeit in Frage stellen können. Die Nachweise zur Feststellung der Eignung sind mit dem Teilnahmeantrag einzureichen.

 

6. Beabsichtigte Marge/Zahl der Angebotsaufforderungen: 3.

 

7. Auforderung zur Angebotsabgabe: 20.09.2013 Falls bis zu diesem Tag keine Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgte, können Bewerber davon ausgehen, dass Ihr Teilnahme-Antrag nicht berücksichtigt wurde.

 

8. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 129530 vom 10.09.2013

...